Gelöst
Media Receiver 401 Speicher voll
vor 2 Jahren
Der Speicher des Media Receiver 401 B ist voll und seitdem sind alle Aufnahmen nicht mehr aufgelistet. Es sind nur noch die geplanten Aufnahmen vorhanden. Es ist nur ein Receiver in der Liste gespeichert und alles andere funktioniert ganz normal. Das Speichermanagement lässt sich nicht anwählen, weil dort steht, der Hauptreceiver sei offline. Das kann aber nicht sein, wenn ich on Demand Inhalte und alle Sender problemlos sehen kann. Ein Reset nach herausgenommener Festplatte, hat nichts gebracht. Nach dem Wiedereinbau ist wieder alles wie oben genannt. Die Fehlerdiagnose verläuft ohne gefundene Fehler.
Das muss ein Softwarefehler sein, weil durch die volle Festplatte die Aufnahmefunktionen durcheinander gebracht werden.
6409
0
58
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (58)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Monaten
648
0
8
vor 6 Jahren
11228
0
5
Ludwig II
vor 2 Jahren
Das Speichermanagement lässt sich nicht anwählen, weil dort steht, der Hauptreceiver sei offline. Das kann aber nicht sein, wenn ich on Demand Inhalte und alle Sender problemlos sehen kann.
Dafür braucht es keine Festplatte.
Probier mal das:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Haupt-Receiver-zuweisen-am-Media-Receiver-401/ta-p/3677247
8
39
30 ältere Kommentare laden
Ralle Rambo
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Hallo Wiebke!
Mein Modem hat einen Anruf von einer Handynummer 0172...... registriert. Falls Du das warst, da war ich in der Wanne.
Heute habe ich 4 Mal mit der Stricknadel in der Resetbuchse rumgedrückt und immer wieder eingeschaltet, bis der MR endlich mal bereit war, die Software ganz neu downzuloaden. Als er dann fertig war, blieb der Bildschirm bei allen codierten Sendern schwarz. Nur noch öffentlich rechtliche funktionierten. (Bild 1)
Wie üblich Probeaufnahmen gemacht und danach 13 mal den MR ein und wieder ausgeschaltet um zu ermitteln, nach wieviel dieser Aktionen, die Aufnahmen wieder verschwunden sind. Sie blieben aber alle da.
Also muss bis zum Verbindungsabbruch zur Festplatte, nachdem das System dann immer behauptet der Hauptreceiver sei offline, obwohl alle Sender und Streamingfunktionen klappen, die Aufnahmen verschwinden, wohl doch noch ein nächtlicher, versteckter Vorgang hinzukommen.
Es hat immer noch kein Kundenbetreuer mein gebuchtes Magentapaket in die Datenbank eingetragen. (Bild 2)
Aufnahmemäßig ist ausnahmsweise mal wieder Leben im System. (Bild 3-5)
Der Systemcheck zeigt auch keine Fehler nur die Bandbreite sei mal schlecht gewesen. Das könnte darauf zurückzuführen gewesen sein, weil ich verschiedene Netzwerkkabel versucht habe. (Bild 6-7)
Für mich ist damit Magenta TV mit diesem Mediareceiver tot. Damit wollte ich mehr aufnehmen als live ansehen, weil ich alles, auch die Privaten, gleich über Sat Schüssel auf dem TV live anschaue, um diese in HD und UHD zu gucken. Wenn ich alle paar Tage immer wieder alle Aufnahmen weg habe, hole ich jetzt lieber meinen Sky Q Receiver wieder ins Wohnzimmer zurück und packe diesen inzwischen, liebevoll als Schrottkiste umbenannten Kasten weg.
Mir wird seit einiger Zeit immer wieder angeboten das Versuchskaninchen für die Betaversion des NEUEN Magenta TV zu spielen und dieses mit diesem One und Onlineaufnahmefunktion auszuprobieren. Nach dem Kleingedruckten sieht das aber faktisch so aus, dass man letzten Endes wieder einen neuen 24 Monatsvertrag am Hals hat. Da ja bei der Telekom kaum was klappt (Die Portierung meiner alten Telefonnummer dauerte auch 2 Monate), ist mir das aber verständlicher Weise momentan zu lang. (PDF Datei)
Kannst Du bitte mal abklären, ob zur Linderung meiner Schmerzen, ein Testzeitraum bis zum 03.06.24, der mich dann hoffentlich zu der Überzeugung bringen kann, dass damit ein Magenta TV möglich ist, dass auch die hochtrabende Werbung erfüllt und welche preislichen Konditionen dafür in Frage kommen.
Liebe Grüße Zum Schluss weigert sich die APP die Antwort weiterzuleiten
20230819_092532.jpg
20230819_092256.jpg
20230819_092317.jpg
20230819_092504.jpg
20230819_083625.jpg
20230819_092906.jpg
20230819_093021.jpg
20230819_110035.jpg
20230819_110057.jpg
0
falk2010
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Heute habe ich 4 Mal mit der Stricknadel in der Resetbuchse rumgedrückt und immer wieder eingeschaltet, bis der MR endlich mal bereit war, die Software ganz neu downzuloaden
Ungewöhnlich.
Eigentlich: einmal Reset-Buchse (ausgeschaltet) oder 4 mal aus und an.
Macht aber ganz verschiedene Dinge.
Hier:
MR 400x.jpg" style="width: 999px;">
MR 400x.jpg" alt="Rücksetzoptionen MR 400x.jpg">
0
Wiebke Kr.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ludwig II
vor 2 Jahren
Hallo Ralf,
leider konnte ich dich vorhin telefonisch nicht erreichen.
Am Samstag habe ich nicht bei dir angerufen.
Danke für die ausführliche Nachricht.
Es tut mir leid, dass diese Schwierigkeiten noch nicht behoben werden konnten.
Ich wollte mich zu dem von dir geschilderten Sachverhalt gerne an unsere Fachabteilung wenden. Vorab benötige ich bitte noch ein paar Informationen von dir.
Wann darf ich mich morgen hierzu bei dir melden?
Danke für dein Interesse als Tester für unser neues MagentaTV (Beta-Phase).
Die wichtigsten Informationen haben wir hier für dich zusammengestellt: t1p.de/o41rh
Die Mindestvertragslaufzeit für den Tarif beträgt 24 Monate, für Hardware jeweils 12 Monate ab dem Bereitstellungstermin.
Viele Grüße und einen schönen Wochenstart, Wiebke Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ludwig II
jilse
vor 2 Jahren
Das klingt danach, als waere die Festplatte nicht mehr nutzbar. Das kann passieren bei defekter Festplatte (dann wird man die Platte tauschen muessen) oder wenn ein nicht autommatisch korrigierbarer Fehler im Dateisystem vorliegt (das koennte z.B. bei einem Stromausfall passiert sein, oder wenn man Receiver waehrend Plattenzugriffen hart ausgeschaltet hat (am Schalter hinten) bzw. den Netzteilstecker gezogen hat ...
Wenn die Platte nicht nutzbar ist, verhaelt sich das Geraet so, als haette es keine Platte (sprich wie ein "Zweitreceiver", der fuer "timeshift" oder "Aufnahmen" den "Hauptreceiver" benoetigt).
Wenn die Platte nicht abgeraucht ist, sollte spaetestens eiin "Ruecksetzen" helfen (allerddings gehen dabei alle auf der Platte gespeicherten Inhalte verloren): Resettaster (der liegt hinter dem Loechlein neben dem Netzschalter) bei ausgeschaltetem Receiver mit etwas spitzem (z.B. Zahnstocher oder Kugelschreiber) druecken und beim einschalten gedrueckt halten, bis "Ruecksetzen" im Display erscheint. Anschliessend sind (wenn das Geraet wieder komplett hochgefahren ist) die Platte neu formatiert und alle Einstellungen auf Werkseinstellungen zurueckgesetzt. Aber das Problem mit der Platte sollte (wenn alles gut ging) behoben sein.
3
0
pamperlapescu
vor 2 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @Ralle Rambo ,
versuch´s mal bitte mit einem kompletten Stromreset.
Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten.
Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!
Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert.
Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Wenn´s danach wieder funktioniert: prima!
Wenn nicht Störung melden!
Schöne Grüße
4
0
Akzeptierte Lösung
Ralle Rambo
akzeptiert von
Sebastian S.
vor 2 Jahren
Ja genau, ich habe alle möglichen Stufen des Reset von ganz weich bis zu ganz hart nacheinander vollzogen um möglichst nicht die Filme zu löschen. ich habe mir alle Beiträge zu dem Thema angesehen. Wenn der Speicher bei dem MR 401 überläuft, hatten alle das Problem kein Time Shift durchzuführen zu könne, oder Aufnahmen zu machen.
1. Fehler
Eine Meldung, dass der Speicher (bald überläuft) oder schon voll ist, wird nicht angezeigt. Dann hätte man rechtzeitig was löschen können.
In der Übersicht der EIGENEN INHALTE sind keine Aufnahmen mehr vorhanden und können dementsprechend nicht abgespielt werden. Das verursacht
2. Fehler
einen Programmfehler und plötzlich wird der Hauptreceiver als Zweitreceiver angezeigt (0bwohl ich immer nur einen hatte) und die Festplatte lässt sich im Speichermanagement nicht mehr bearbeiten, weil dort nur noch steht der Hauptreceiver ist offline und alles ist grau unterlegt.
Niemandem ist es bisher gelungen mit dem Softreset oder mit rausnehmen der Festplatte und Neustart das Ding wieder zum laufen zu bringen. Erst ein Vollreset mit eingebauter Festplatte (neuer Formatierung derselben) ermöglicht einem wieder neue Aufnahmen zu machen und diese auch abspielen zu können. Die 500 Gigabite Aufnahmen sind dann natürlich immer gelöscht und für immer verloren.
Da muss ein Update erstellt werden, welches den Fehler beseitigt und das werde ich jetzt der Ideenschmiede andienen.
Danke für Euere Hilfeversuche
1
0
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
Heute Morgen müsste ich zu Hause sein.
Gerade mal nach etwa 5 x Ein- und Ausschalten sind wieder alle Aufnahmen verschwunden.
Auf so ein Gerät habe ich früher, als geübter Löter, dreimal drauf geschlagen und danach ging es wieder wie fabrikneu.
20230816_054953.jpg
0
0
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
Hallo Falk 2010, seit ich weiß, dass diese ganzen Weichresets nicht dazu führen, dass der MR 401 B sich, wie er es soll, als Hauptreceiver im Haushalt einträgt und die Festplatte, die ja völlig vom System abgekoppelt ist (man kann darauf keine einzige Aufnahme anzeigen lassen, obwohl viele gespeichert sind -in einigen Fällen waren die ganzen Aufnahmen nach den Reset wieder komplett aufgelistet und auch abspielbar) wieder integriert, wird von mir nur noch der letzte Punkt Deiner Tabelle (RESET) durchgeführt. ((Ablauf: Stecker 20 Minuten rausziehen, Hauptschalter aus, Resetknopf reindrücken und halten, Schalter einschalten, Warten bis DOWNLOAD ...... im Display erscheint, 5 Minuten warten, bis vielleicht alles geklappt hat)) Habe ich bestimmt inzwischen schon über 10 Mal gemacht!
Dieses Mal hat der Apparat nicht mal das hin bekommen und nachher die privaten (verschlüsselten Sender) nicht mehr wieder gegeben. Wibke hat mich darauf hingewiesen, dass ich immer zuerst im Display sehen muss "Download der Programmdateien" oder so ähnlich. Wenn das nicht am Anfang kommt, fährt der sich einfach wie nach einem Neustart hoch und es wird nie wieder möglich, was aufzunehmen.
Seit gestern hat er noch eine sehr erfreuliche neue Marotte entwickelt. Wenn man mit der Fernbedienung den MR einschaltet, der so eingestellt ist, dass er den Fernseher über HDMI Kabel mit einschaltet, schaltet er sich, nachdem der Fernseher läuft, plötzlich und unerwartet wieder aus. Manchmal geht dann der Fernseher wieder aus, wenn man erneut die Powertaste auf der Fernbedienung drückt.
Viele Grüße
0
0
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
Wenn die Telekom über Monate nicht in der Lage ist, mir einen Mediareceiver in die Wohnung zu stellen, der neben den live Programmen und Streaming Funktionen auch die zugesicherte Aufnahmemöglichkeit ermöglicht, muss man sich nun etwas ausdenken, damit ich bis zum Vertragsende am 03.06.24, zum gleichen Preis eine Möglichkeit bekomme, wieder aufnehmen zu können.
Bei den beiden MR 401 B, waren alle paar Tage die gesamten Aufnahmen verschwunden (mit hunderten Fotos dokumentiert) und nach dem erforderlichen VOLLRESET für immer weg. Für viele Sender gibt es auch keine Mediatheken, weshalb der Verlust auch nicht nachträglich zu Heilen ist.
Da der MR 401 ausgelaufen ist, käme hier nur die Ausstattung mit diesem ONE in Frage. Wenn dieses Testprogramm (die Konditionen sind mir ja klar) Magenta TV Smart 2.0 für 12 Monate zum selben Preis angeboten wird, kann ein Entscheider des Kundenservice bestimmen, dass ich eben dieses Gerät zugeschickt bekommen, das neue Magenta TV teste und der Vertrag in bestehender Form weiter besteht. Sollte ich dann von dieser Technik überzeugt werden (Aufnahmen klappen, löschen sich nicht, lassen sich ansehen; Live TV o.k.; Streaming o.k.) sollte es kein Problem sein, einen Folgevertrag abzuschließen.
Kann mein Vorschlag hier geklärt werden, oder soll ich mich schriftlich an die Geschäftsführung wenden?
Viele Grüße
0
6
3 ältere Kommentare laden
Ralle Rambo
Antwort
von
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
12.09.2023 06:25
Nachdem sich die Festplatte nach 14 Tagen noch nicht wieder aus dem Receiver verabschiedet hat, weiter aufnimmt und sich auch die Aufnahmen abspielen lassen, habe ich so viel aufnehmen lassen, dass es wieder zum Speicherüberlauf kommen sollte.
Als gestern die Perfomance (der Download lag nur noch zwischen 14 und 18 Mbit/s) mal wieder schlecht war und auf dem LG TV, welches direkt über LAN-Kabel ans Modem angeschlossen ist, in der ZDF-APP dauernd Standbilder fabrizierte, nahm ich mit dem Kundenservice-Chatbot Kontakt auf. Dieser hatte wohl kein Netzproblem gefunden und meinen Router neu gestartet.
Da steht plötzlich im Menü wieder EIGENE INHALTE und nicht mehr MEINS.
Gibt es da vielleicht mehrere Magenta TV Plattformen, mit denen sich das Modem verbinden kann oder hat der Programmierer in der Software Bestandteile doppelt angelegt, sodass sich mal die eine und dann die andere hochlädt? Kommen dadurch die unterschiedlichen Fehlererscheinungen zu Stande?
14.09.2023 05:45
Heute steht im Menü wieder MEINS und ich stelle fest, dass es nicht mehr zu dem gefürchteten Speicherüberlauf kommt. Der Speicher scheint jetzt auf 95 % / davon 5 % für das System reserviert, gedeckelt worden zu sein. Eine geplante Aufnahme wird gerade aufgenommen und lässt sich aktuell ansehen.
Da dieser Zustand schon 3 Tage so ist, stellt sich nun allerdings die Frage, was nun ohne Information des Nutzers und nach welchen Kriterien, für die neuen Aufnahme wieder von der Festplatte gelöscht wird.
Da fast drei Wochen nach dem letzten Komplettreset und zahlreichen Ein- und Ausschaltaktikonen, die Aufnahmen nicht wieder verschwunden sind, scheint das Problem gelöst worden zu sein.
Bei der Systemprüfung meckert die Überprüfung oft, dass die Performance für Magenta TV nicht ausreicht und ich immer wieder das Modem neu starten soll, um das Problem zu beheben. Die Umschaltzeiten haben sich dabei verzehnfacht. Bei vielen Speed Tests zeigte sich, dass inzwischen die Downloadgeschwindigkeit nicht mehr, wie zu Beginn des Vertrages anstatt im Schnitt 86 von 100, nur noch unter 70 liegt.
Abschließend ist es mir unbegreiflich, dass ein System, welches schon zu Zeiten von Telekom Entertain vor 2018 zum Einsatz kam, nach diesen vielen Jahren noch solche Ausraster produzieren kann. Der MR 401 B dürfte nach hunderten Updates doch jedes Problem irgendwann schon einmal gezeigt haben. Es gibt schließlich viele Meldungen, die Aufnahmen weg, Hauptreceiver offline, Festplatte verschwunden etc. ansprechen und nur die wenigsten Kunden machen sich überhaupt die Mühe sich hier oder bei der Telekom Ideenschmiede zu melden.
Momentan scheint sich der Umstieg auf ONE erledigt zu haben, wo man eh nur viel zu wenig Speicherplatz hätte.
An alle nochmals vielen Dank für die Hilfeversuche. Danke Wiebke Du scheinst es geschafft zu haben!!!!!!!!!!!!!
20230911_122921.jpg
20230911_214933.jpg
20230911_215042.jpg
20230912_113153.jpg
20230912_113520.jpg
20230912_220237.jpg
20230912_220430.jpg
20230913_115545.jpg
20230913_173146.jpg
20230913_173206.jpg
2
falk2010
Antwort
von
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
was nun ohne Information des Nutzers und nach welchen Kriterien, für die neuen Aufnahme wieder von der Festplatte gelöscht wird.
Meines Wissens die ältesten, für die Du das überhaupt eingestellt hast.
Die Probleme liegen doch ganz offensichtlich nicht beim MR .
86 von 100, nur noch unter 70 liegt.
Dann hättest Du ein Leitungsproblem, schon immer.
Wie synchronisiert der Router?
1
Wiebke Kr.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
Hallo @Ralle Rambo,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und lieben Worte.
Ich freue mich, dass es jetzt alles funktioniert.
Falls ich Sie doch unterstützen kann, melden Sie sich gerne.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Donnerstag.
Herzliche Grüße, Wiebke Kr.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ralle Rambo
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
Hallo Wiebke,
wenn die neue Festplatte auch nicht richtig erkannt wird, bzw. ebenfalls wieder defekt ist, wird es wohl bei Euch keine mehr als Ersatz geben, die funktioniert.
Die wird man ja wohl hoffentlich vor der Auslieferung ausgiebig geprüft haben!
Ich wollte damals, als der Techniker meinte, die Festplatte sei defekt, dass er mir nur die Festplatte austauscht und nur diese allein neu zuschickt. (Schon weil der 1. Receiver nagelneu war und nicht ein aufgearbeiteter mit einem defekten Display (auch schon angesprochen worden). Da hieß es, wie schon irgendwann mal mitgeteilt, dass dies nicht möglich sei. Immer wenn die Festplatte nicht funktioniert, müsse IMMER das gesamte Gerät ausgetauscht werden. (Das müsste die FACHABTEILUNG ja wohl auch wissen!) Seit meinem letzten Komplettreset, hat der MR 401 B tatsächlich (juchhu ganze sieben Tage) durchgehalten und bislang noch nicht den Geist aufgegeben. Die Aufnahmen mache ich natürlich alle nur noch zu Testzwecken, weil man der Kiste ja definitiv nicht mehr trauen kann und nehme sonst alles mit dem Sky Receiver auf. Am 26.08. hatte er es geschafft 23% und heute 80 % der Festplatte zu beschreiben und funktionierte auch ansonsten ganz normal. Jetzt muss ich natürlich ganz schnell wieder was löschen, weil die Festplatte sonst morgen voll ist und dann das Überlaufproblem wieder einsetzt. Es werden auch keine fehlerhaften Aufnahmen erzeugt, wie die Anzeige nach dem durchgeführten Bereinigen aussagt.
Entgegen der Behauptung, dass niemand mehr an der Software des MR herumdoktern würde, weil er abgeschafft ist, habe ich den Gegenbeweis gefunden. Im Hauptmenü wurde nach dem letzten Reset aus dem 3. Punkt EIGENE INHALTE jetzt MEINS. Ich bin immer noch der Meinung, dass man mir zum selben Preis eine Aufnahmemöglichkeit verschaffen muss, auf die man sich verlassen kann, um der geschlossenen Vertrag zu erfüllen. Wenn diese ONE teurer ist, kann das nicht mein Problem sein!
20230824_231221.jpg
20230826_041713.jpg
20230824_231310.jpg
20230824_231340.jpg
20230824_231359.jpg
20230824_231513.jpg
20230825_071738.jpg
0
1
falk2010
Antwort
von
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
Entgegen der Behauptung, dass niemand mehr an der Software des MR herumdoktern würde, weil er abgeschafft ist, habe ich den Gegenbeweis gefunden.
Natürlich, da kommen permanent Updates
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaTV-Box/td-p/4281884/page/3#answers
Aber größere neue Features wird wohl niemand mehr entwickeln.
Ich bin immer noch der Meinung, dass man mir zum selben Preis eine Aufnahmemöglichkeit verschaffen muss,
Ich denke es läuft alles?
Wenn diese ONE teurer ist, kann das nicht mein Problem sein!
Die Differenz zwischen 4,95 und 5,-- ? Na dann.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ralle Rambo
Akzeptierte Lösung
Ralle Rambo
akzeptiert von
Wiebke Kr.
vor 2 Jahren
12.09.2023 06:25
Nachdem sich die Festplatte nach 14 Tagen noch nicht wieder aus dem Receiver verabschiedet hat, weiter aufnimmt und sich auch die Aufnahmen abspielen lassen, habe ich so viel aufnehmen lassen, dass es wieder zum Speicherüberlauf kommen sollte.
Als gestern die Perfomance (der Download lag nur noch zwischen 14 und 18 Mbit/s) mal wieder schlecht war und auf dem LG TV, welches direkt über LAN-Kabel ans Modem angeschlossen ist, in der ZDF-APP dauernd Standbilder fabrizierte, nahm ich mit dem Kundenservice-Chatbot Kontakt auf. Dieser hatte wohl kein Netzproblem gefunden und meinen Router neu gestartet.
Da steht plötzlich im Menü wieder EIGENE INHALTE und nicht mehr MEINS.
Gibt es da vielleicht mehrere Magenta TV Plattformen, mit denen sich das Modem verbinden kann oder hat der Programmierer in der Software Bestandteile doppelt angelegt, sodass sich mal die eine und dann die andere hochlädt? Kommen dadurch die unterschiedlichen Fehlererscheinungen zu Stande?
14.09.2023 05:45
Heute steht im Menü wieder MEINS und ich stelle fest, dass es nicht mehr zu dem gefürchteten Speicherüberlauf kommt. Der Speicher scheint jetzt auf 95 % / davon 5 % für das System reserviert, gedeckelt worden zu sein. Eine geplante Aufnahme wird gerade aufgenommen und lässt sich aktuell ansehen.
Da dieser Zustand schon 3 Tage so ist, stellt sich nun allerdings die Frage, was nun ohne Information des Nutzers und nach welchen Kriterien, für die neuen Aufnahme wieder von der Festplatte gelöscht wird.
Da fast drei Wochen nach dem letzten Komplettreset und zahlreichen Ein- und Ausschaltaktikonen, die Aufnahmen nicht wieder verschwunden sind, scheint das Problem gelöst worden zu sein.
Bei der Systemprüfung meckert die Überprüfung oft, dass die Performance für Magenta TV nicht ausreicht und ich immer wieder das Modem neu starten soll, um das Problem zu beheben. Die Umschaltzeiten haben sich dabei verzehnfacht. Bei vielen Speed Tests zeigte sich, dass inzwischen die Downloadgeschwindigkeit nicht mehr, wie zu Beginn des Vertrages anstatt im Schnitt 86 von 100, nur noch unter 70 liegt.
Abschließend ist es mir unbegreiflich, dass ein System, welches schon zu Zeiten von Telekom Entertain vor 2018 zum Einsatz kam, nach diesen vielen Jahren noch solche Ausraster produzieren kann. Der MR 401 B dürfte nach hunderten Updates doch jedes Problem irgendwann schon einmal gezeigt haben. Es gibt schließlich viele Meldungen, die Aufnahmen weg, Hauptreceiver offline, Festplatte verschwunden etc. ansprechen und nur die wenigsten Kunden machen sich überhaupt die Mühe sich hier oder bei der Telekom Ideenschmiede zu melden.
Momentan scheint sich der Umstieg auf ONE erledigt zu haben, wo man eh nur viel zu wenig Speicherplatz hätte.
An alle nochmals vielen Dank für die Hilfeversuche. Danke Wiebke Du scheinst es geschafft zu haben!!!!!!!!!!!!!
20230911_122921.jpg
20230911_214933.jpg
20230911_215042.jpg
20230912_113153.jpg
20230912_113520.jpg
20230912_220237.jpg
20230912_220430.jpg
20230913_115545.jpg
20230913_173146.jpg
20230913_173206.jpg
2
0
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
Hallo Wiebke Kr. und all die anderen,
gestern kam Ralf nach 15 Tagen auf Malle zurück und schon ist alles wieder beim Alten. Im Menü steht MEINS. In der Liste der Aufnahmen ist wieder keine Einzige mehr vorhanden, obwohl der Typ dahinter in seinem roten Massagesessel Riesenspaß mit der Megathek in seinem Magenta TV hat. Darunter stehen die geplanten Aufnahmen, die nicht mehr aufgenommen werden können , weil das ja immer so gewesen ist. Öffne ich wie früher Speicherplatz, steht da wieder "DETAILS ZUM BEREITS VERWENDETEN SPEICHERPLATZ BLABLABAL. FESTPLATTEN-SPEICHER = INFORMATIONEN NICHT VERFÜGBAR, DA DER HAUPTRECEIVER OFFLINE IST. Die Schrottkiste ist aber wie immer im Haushalt vorhanden und kann alles, nur nicht seine Aufnahmen auf der Festplatte anzeigen und wiedergeben. Unter meinen Paketen steht immer noch nicht, dass ich Magenta TV L Basic besitze. Der Systemtest zeigt keine Fehler an. Das letzte Update ist installiert. Bei verfügbaren Aufnahmen und den nicht verfügbaren Aufnahme, sind keine Inhalte vorhanden. Alle Aufnahmen, die man schon ansehen konnte und zum Teil angesehen hat, sind jetzt wieder unter fehlerhafte Aufnahmen aufgelistet. Von 45 Minuten ist die Aufnahmezeit aber auf 0 Minuten geschrumpft. Es läge ein Aufnahmefehler vor. Obwohl definitiv Sendungen von mir angeschaut worden waren, behauptet die Software "Bereits angesehen = keine Inhalte vorhanden."
Ich werde jetzt nochmal bei der Hotline nachfragen, ob im Telekomlager noch irgendwelche Mediareceiver rumliegen, die man mir zuschicken könnte.
Auf Malle ergab sich für mich das Problem, dass in dem angeblichen Mittelklassehotel 50 spanische Fernsehsender aber kein einziger Deutscher, Holländischer, Englischer oder Französischer liefen. Wenn man versuchte wenigstens mal auf dem Handy was anzusehen, kam da immer die Meldung man könne von ARD und ZDF und den 3. Programmen, sogar ihre Eigenproduktionen, leider nicht anschauen könne, weil die Rechte das nicht zuließen.
Ich habe dann den Gratistestmonat von Waipu-TV gebucht und siehe da, die bieten 247 Programme in HD und die Programme von ARD und ZDF wurden brühwarm komplett auf meinem Handy abgespielt und rechtliche Probleme waren nirgendwo mehr zu erkennen. Es gab nicht eine einzige Unterbrechung über die gesamte Urlaubszeit.
Bei meinem HD+ für Satellit, erlaubt es die Sendergruppe RTL nicht, dass man ihre Dauerwerbesendungen mit 5-minütigen Serien und Filmunterbrechungen in HD aufnimmt. Warum man das bei allen anderen Zugangswegen (Vodafone, Telekom etc.) aber darf und nur die HD + Kunden die Dummen sein sollen, die extra für diese von denen ausgestrahlte HD zahlen müssen, konnte man mir bisher nicht erklären.
Nun der Hammer, wenn ich auf Mallorca eine Sendung, egal welchen Senders ansehe und dabei die Aufnahmetaste drücke, wird alles von ARD, ZDF, und allen weiteren öffentliche rechtlichen Sendern und allen privaten Sendern (RTL / RTLII /Super RTL / RTL Crime/RTL Passion / RTL Living/ RTL up / Nitro Sat 1 / Sat 1 Emotion/ Kabel1 / Pro7 / Pro7 Fun / Pro7 Max / Vox / Vox up und auch den Pay TV Sendern komplett, ohne die geringsten Probleme, aufgenommen und lässt sich später ansehen. Über die Programmübersicht kann man irgendeine Sendung aus den 247 Sendern anwählen und eine Aufnahme vorplanen. Das ging auch problemlos für 5 Sender gleichzeitig.
Solche Probleme, wie andauernd bei meinem Mediareceiver, hat es bei keiner einzigen Aufnahme gegeben. Mit dem 128 Mbit/s des W-LAN war immer das durchgehende Ansehen der Aufnahmen möglich.
Wenn ich mir diese hirnrissige Vorgehensweise der öffentlich Rechtlichen und den Privaten ansehe, kann ich diese Medienlandschaft einfach nicht mehr kapieren. Es gibt da überhaupt keine Rechtsprobleme, die das Anzeigen im EU-Ausland oder das dortige Aufnehmen verhindern könnte und das Ganze ist auch noch viel billiger, als bei den übrigen Anbietern.
PICT0330.JPG
PICT0331.JPG
PICT0332.JPG
PICT0334.JPG
PICT0335.JPG
PICT0336.JPG
PICT0337.JPG
PICT0342.JPG
PICT0344.JPG
PICT0345.JPG
0
2
Neele G.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Ralle Rambo
vor 2 Jahren
Hallo @ralfhusmann01,
entschuldige, dass wir uns erst jetzt bei dir melden. 😕
Wenn ich es richtig sehe, hast du bereits mit meinen Kolleg*innen Kontakt aufgenommen und es wurde ein Versandaustausch veranlasst. Halte uns doch gerne auf dem Laufenden, wie es so ausschaut.
Falls du erneut Hilfe benötigst, darfst du dich gerne bei uns melden.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Neele G.
0
Ralle Rambo
Antwort
von
Ralle Rambo
vor einem Jahr
Hallo zusammen,
es ist scheinbar im 3. Versuch noch eine Festplatte und ein Mediareciver 401 B in irgendeinem Lager gefunden worden, die dauerhaft zusammen arbeiten.
Seit der letzten Meldung wurden die Aufnahmen korrekt aufgenommen und können auch nach längerer Zeit im Speicher angesehen werden. Ich werde jetzt auf den Speicherüberlauf selbst achten und rechtzeitig Aufnahmen löschen, bevor es zum Speicherüberlauf kommt.
Vielen Dank für alle Hilfeversuche.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ralle Rambo
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Ralle Rambo