Gelöst

Media Receiver 401 startet jede Nacht neu

vor 5 Jahren

Hallo zusammen, 

seit einiger Zeit startet mein Media Receiver fast jede Nacht bzw. jeden frühen Morgen neu.

 

Anfangs passierte das immer zwischen 6-7 Uhr morgens. Da ich um diese Zeit meistens schon wach bin, habe ich den Neustart oft mitbekommen und schließe daraus, dass es so gut wie täglich vorkommt. Der Receiver startet immer neu, wenn der Fernseher nicht an ist und der Receiver somit im Standby-Modus.  Das Display geht aus, geht wieder an, ein weißer Balken erscheint, anschließend „Starten“ und der Receiver kehrt wieder zurück in den Standby Modus. 

Ich habe schon mit der Telekom telefoniert und einiges ausprobiert (manuelles Update, Speedport und Receiver vom Strom genommen), jedoch hat leider nichts zum Erfolg geführt. Das einzige was sich verändert hat, ist der Zeitraum, in dem der Receiver sich neu startet, heute Nacht war ich lange wach und habe mitbekommen, dass der Receiver um 3:30 den Neustart durchführt.

 

Ist dieses Problem bei anderen evtl. schon bekannt ?

3806

53

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @koko771 ,

    ich finde dieses Problem spannend, wie Sie wohl merken.

     

    Ich habe jetzt bei meinem MR 401 mal unter Geräte & System, Systeminformationen, System nachgeschaut. Dort ganz nach unten gescrollt und ich lese „nächster Reboot: 17.02.2020 / 02:11:11 Uhr“. Das war mir vorher noch nie aufgefallen und ich weiß auch nicht, was es genau bedeutet bzw. bewirkt. Mein letzter Neustart war vorhin, s.o.

     

    Wenn Sie bei sich dort nachschauen, passen dann die Zeiten zu den beobachteten Zeiten?

     

    Und noch eine Korrektur zu meinem Beitrag oben: Beim Neustart des MR ändert sich an den Lämpchen am Speedport bei mir nichts. Der MR ist allerdings an einen Speed Home WiFi per LAN-Kabel angeschlossen. Bei dem SHW leuchten beim Neustart des MR auch wieder alle Lämpchen, also liegt das von Ihnen beobachtete Verhalten wohl,doch am Neustart des MR .

     

    Grüße,

    Coole Katze

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    @koko771 

    der Neustart soll eventuell bestehende Probleme bereinigen, eben wie ein man. Neustart. Bei den anderen Energie-Modi erfolgt dieses Neubooten beim Einschalten.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

28230

1

3

Gelöst

in  

6576

1

2

Gelöst

in  

264

0

4

in  

2287

0

3

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.