Solved

Media Receiver 401 über AV Receiver kein Bild

7 years ago

Guten Tag, 

Ich habe versucht den Media  Receiver 401 über den AV Receiver anzuschließen, allerdings habe ich dann kein Bild. 

Es funktioniert leider nur wenn ich den Media Receiver direkt an den Fernseher anschließe. 

Kommt in geraumer Zeit  denn ein  Update  das dass funktioniert? 

Mit dem Media Receiver 400 hat das alles problemlos funktioniert. 

2920

20

    • 7 years ago

      @Puhbine87

      Sind alle Komponenten - also AVR und Fernseher UHD-fähig und unterstützen HDCP2.2?

      Welche Auflösung ist am MR eingestellt?

      2

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja der Fernseher ist ein Uhd Gerät  und der   AVR unterstützt hdcp2.2 und ist 4k fähig. 

      Ich habe ja schon gelesen das mehrere scheinbar dieses Problem haben 

      Answer

      from

      7 years ago

      Bitte beim Fernseher darauf achten, dass ggf. nicht alle HDMI -Ports für HDCP2.2 enabled sind (genaueres in der Bedienungsanleitung).

      Bei meinem Samsung UHD ist das z.B. nur einer von vier Ports.

      Zudem unbedingt auf alle Geräten die aktuellste Firmware installieren.

      Wichtig ist auch, dass es sich bei beiden Kabeln um Highspeed- HDMI -Kabel handelt. Eins war ja beim MR dabei. Das andere solltest Du mal prüfen.

       

      Wenn ich das richtig verfolgt habe, tritt das Problem bei den meisten in der Kombination UHD-fähiger AVR , aber nicht UHD-fähiger Fernseher auf.

      Kann mich aber auch irren...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Der MR401 kann ja auch UHD

      und hat daher andere HDMI und HDCP .

      Die kann der AV eben nicht.

       

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Puhbine87,

      wie sieht es aus, verwendest Du zwei Highspeed- HDMI -Kabel und hast Du Mal nach den HDMI -Ports am Fernseher geschaut?

      Gruß,
      Ingo F.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      vgl. Beitrag Nr. 8. Brauche ich diese speziellen Kabel vom MR zum Fayola zum TV???

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Ich habe exakt das selbe Problem und hoffe das Telekom das löst. Der Denon AVR hat die neueste SW Version. Den Denon AVR werde ich bestimmt nicht ablösen, eher dann den TV Anbieter.

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      Das Problem als gelöst zu bewerten ist verfehlt. Das Problem soll bitte Telekom lösen. Die kundenseitigen Lösungen sind oft mit zusätzlichen Kosten verbunden und wohl eher ein Workarround als eine Lösung. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich habe ja nicht geschrieben das das Problem gelöst sei. Nur das mein Setup jetzt wieder so funktioniert wie ich es vom 303 gewohnt war. Die AV Receiver konfiguration ist nun aber nicht mehr so logisch durchgängig wie zuvor, da ich nun der 2. Quelle nicht mehr den 2.-, sondern den 4. HDMI Eingang zugewiesen habe. Und ja, hier MUSS noch etwas seitens Telekom passieren.

      Answer

      from

      6 years ago

      ....evtl gibt es noch eine andere Lösung: bei mir trat auch häufig das Problem auf, dass kein Bild vorlag, wenn ich den Media Receiver 401 über einen AV Receiver und von dort zum Fernseher angeschlossen hatte. Nur mit dem Wechsel von einem Gerät (zb fire TV) Und wieder zurück, kam das Bild wieder. Ich habe jetzt die upscaling Funktion des AV receivers (Von 1080p auf 4k) ausgeschaltet. Auch habe ich als Ausgang HD beim Media Receiver aktiviert. Danach funktioniert es wieder. Es liegt vermutlich daran, dass mein Fernseher kein 4k und man auf der ganzen Strecke vermeiden muss, dass mehr als HD übertragen wird. Evtl gab es den Tipp vorher schon, aber ich habe zugegebenermaßen nicht alle Beiträge gelesen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Man braucht für UHD die HighSpeed HDMI Kabel, durchgängig. Das wird dein Problem meines Erachtens jedoch nicht lösen, da die Codecaushandlung ( HDMI ) zwischen dem AVR (dein Pioneer) und dem Media Receiver 401 nicht richtig funktioniert. Das kann Telekom nur am MR401 lösen, SW Update. 

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      2830

      0

      2

      5 months ago

      in  

      656

      0

      8

      Solved

      in  

      802

      0

      2