Gelöst

Media Receiver 601 nimmt nicht auf (Sateliten Signal zu schwach)

vor 5 Jahren

Ich habe vom Media Receiver 401 auf 601 gewechselt da wir oft Internetschwankung hatten und kein Fernseh über Magenta L möglich war. Uns wurde gesagt das dieser recierver zur Not dann über Satellitenschüssel ebenfalls Tv Programme abspielen kann. Derzeitig bekommen wir jedoch keinen SAT Empfang rein woran wir jedoch arbeiten. Jedoch kann ich kein TV Programm aufnehmen der Recierver nimmt die Aufnahmen direkt nach ausschalten des Geräts wieder raus. Kann mir jemand sagen/erklären was ich machen muss das er IPTV aufzeichnet? 

Vielen Dank im Vorraus

 

1483

29

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Marco2019,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Verstehe ich Sie richtig, dass Sie nur den Media Receiver getauscht haben, ohne den Tarif zu wechseln? Oder wurde auch ein passender MagentaTV Sat Tarif gebucht?

      Heißt das, der Media Receiver nimmt auf und diese Aufnahmen sind auch abspielbar, aber sie verschwinden, wenn das Gerät ausgeschaltet wird?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,

       

      gibt es dafür jetzt eine Lösung?

      Habe das Problem auch wobei nach Löschung aller bisherigen Aufnahmen, LNB-Wechsel, totaler Resett des Receiver... , zumindest der Hinweis auf schlechtes Sat-Signal nicht mehr kommt. 
      Aber Aufnahmen macht er dennoch nicht (mehr).

       

      Gruß

      Papa am Tag

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Evtl hat die Festplatte einen Schlag Weg hatte ich bei den ersten Reciever auch. Wenn zurücksetzen nicht hilft und er dann garnichts aufnimmt du aber auf jeden Fall eine gute Internet Verbindung hast Ruf am besten den support mal an. Denke das du das Gerät dann ein schicken musst und ein ersatz bekommst. 

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Papa am Tag,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
      Verstehe ich das richtig, dass die geplanten Aufnahmen ohne jegliche Fehlermeldung zum geplanten Zeitpunkt einfach verschwinden?
      Tauchen die Aufnahmen auch nicht unter 'Fehlerhafte Aufnahmen' auf?

      Wenn Du Deine Daten in Deinem Profil unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata hinterlegst und uns einen Zeitpunkt einer Aufnahme mitteilst, können wir auch einmal schauen, ob dazu ein Fehler mitgeloggt wird.

      Gruß,
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Marco2019 ,

       

      Marco2019

      Ich habe vom Media Receiver 401 auf 601 gewechselt da wir oft Internetschwankung hatten und kein Fernseh über Magenta L möglich war.

      Ich habe vom Media Receiver 401 auf 601 gewechselt da wir oft Internetschwankung hatten und kein Fernseh über Magenta L möglich war.

      Marco2019

      Ich habe vom Media Receiver 401 auf 601 gewechselt da wir oft Internetschwankung hatten und kein Fernseh über Magenta L möglich war.


      Das ist keine Lösung. Man muss die Ursache für "Internetschwankungen" suchen.

      Die meisten Programme kommen bei SAT auch über die Leitung.

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      ellbogen

      falk2010 ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben...... ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben...... falk2010 ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben...... Das ist falsch, weil es fehlt ja so wg. fehlenden Slot f. Smartcards die Funktion, überhaupt Premium-Sender schauen zu können.


      falk2010

      ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben......

      ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben......

      falk2010

      ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben......


      Das ist falsch,

      weil es fehlt ja so wg. fehlenden Slot f. Smartcards die Funktion, überhaupt Premium-Sender schauen zu können.

      ellbogen


      falk2010

      ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben......

      ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben......

      falk2010

      ...... Das ganze ist technischer Murks und nur für Leute, die nur 6 MBit haben......


      Das ist falsch,

      weil es fehlt ja so wg. fehlenden Slot f. Smartcards die Funktion, überhaupt Premium-Sender schauen zu können.


      Ja, aber man könnte wenigstens in SD mal ein Programm schauen und ein Zweites aufnehmen, so meinte ich das.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Der MR601 ist doch der größte Unfug überhaupt.

      Das fängt schon damit an, daß gar keine Möglichkeiten eines Sendersuchlaufs für den reinen Satellitenempfang geschaffen wurden.

      RAPS-Funktion bietet der MR601 ebenfalls nicht, um neu aufgeschaltete Sender auch automatisiert empfangen zu können.

      Man ist immer auf Updates seitens der Telekom angewiesen.

      Und für Dxer die eine Sat-Schüssel mit Schubstangenmotor besitzen ist der MR601 überhaupt nicht zu gebrauchen, da der MR601 nur DiSEqC 1.0 unterstützt.

       

      Ich sage es ganz ehrlich:

      Mit dem MR601 wird eine möglich teure Sat-Schüssel systematisch kastriert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Marco2019 ,

       

      ellbogen

      Hinterlege doch im Profil noch deine Kundendaten, damit hier eine nachhaltige Instandsetzung deiner DSL-Verbindung stattfinden kann.

      Hinterlege doch im Profil noch deine Kundendaten, damit hier eine nachhaltige Instandsetzung deiner DSL-Verbindung stattfinden kann.
      ellbogen
      Hinterlege doch im Profil noch deine Kundendaten, damit hier eine nachhaltige Instandsetzung deiner DSL-Verbindung stattfinden kann.

      Falls Du daran Interesse hast:

       

      Genauer Tarif?

      Welcher Router?

      Welche Art Hausverteilung (LAN/DLAN/WLAN)

      Andere Netzwerkgeräte wie Switches, Repeater o.ä

       

      Wie äußert sich der Fehler?

      Wie synchronisiert der Router?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Du hast hier gleich zwei Probleme auf einen Schlag.

      1.) Die wackelige Internetverbindung.

      2.) Keinen SAT-Empfang (woran aber gearbeitet wird.)

       

      Hier würde weder der Media Receiver noch ein herkömmlicher SAT-Receiver Abhilfe schaffen.

       

      Du hast also nun drei Möglichkeiten:

      1.) Internetverbindung für MagentaTV instandsetzen.

      2.) SAT-Anlage und Internetverbindung für MagentaTV SAT instandsetzen.

      3.) Internetverbindung so wackelig lassen, SAT-Anlage instandsetzen und auf reinen SAT-Empfang mit FreeTV/HD+/Sky umsteigen.

       

      Mehr fällt mir da auch nicht ein.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Marco2019,

      bitte befülle unbedingt deine Profilfelder im geschützten Bereich der Community und gib mir im Anschluss daran eine kurze Rückmeldung in diesem Thread.
      Ich möchte da sehr gerne einmal einen Blick auf den Anschluss werfen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Marco2019,

      wenn wir hier noch weiter unterstützen dürfen, befülle unbedingt deine Profilfelder.
      Da wir vom System keine Benachrichtigung erhalten, wenn du dein Profil ausfüllst, ist es wichtig, dass du uns Bescheid sagst.
      Ansonsten können wir leider keinen Kontakt zu dir aufnehmen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      9

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Marco2019,

      dankeschön für die Rückmeldung.
      Passt dir heute noch ein Telefonat? Ich bin noch bis 23 Uhr im Büro. Oder lieber an einem anderen Tag?

      Beste Grüße
      Malte M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Zwischen 21.45- 22.15 würde passen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      So @Marco2019 vielen lieben Dank für das Telefonat Fröhlich

      Wie besprochen ist D-LAN leider nicht die beste Lösung um das Signal für MagentaTV weiterzuleiten, denn hier gibt es immer wieder Probleme, da die D-LAN Adapter ziemliche Probleme mit Vectoring haben und die Leitung in die Knie zwingen.
      Lass es uns natürlich trotzdem versuchen, daher schalte bitte den Media Receiver aus und lass ihn aus, dann nimmst du die Adapter vom Strom und die Fritzbox. So ca. 10-15 Minuten, wenn die wieder da ist, dann den Receiver einmal direkt mit LAN verbinden, damit dieser sich richtig anmeldet und auch das neuste Update zieht. Danach kannst du es wieder über die D-LAN Adapter versuchen.

      Sollte das Problem mit den Aufnahmen dann weiterhin bestehen, dann sag bitte Bescheid. Dann sollten wir den Receiver austauschen.

      Grüße Anne W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      So @Marco2019 vielen lieben Dank für das Telefonat Fröhlich

      Wie besprochen ist D-LAN leider nicht die beste Lösung um das Signal für MagentaTV weiterzuleiten, denn hier gibt es immer wieder Probleme, da die D-LAN Adapter ziemliche Probleme mit Vectoring haben und die Leitung in die Knie zwingen.
      Lass es uns natürlich trotzdem versuchen, daher schalte bitte den Media Receiver aus und lass ihn aus, dann nimmst du die Adapter vom Strom und die Fritzbox. So ca. 10-15 Minuten, wenn die wieder da ist, dann den Receiver einmal direkt mit LAN verbinden, damit dieser sich richtig anmeldet und auch das neuste Update zieht. Danach kannst du es wieder über die D-LAN Adapter versuchen.

      Sollte das Problem mit den Aufnahmen dann weiterhin bestehen, dann sag bitte Bescheid. Dann sollten wir den Receiver austauschen.

      Grüße Anne W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      2862

      0

      6

      in  

      400

      0

      3

      in  

      2753

      0

      2

      in  

      159

      0

      2