A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Media Receiver bringt 50 Volt DC auf Schirmung von LAN und HDMI
6 years ago
Hallo,
mein MR401 ist offenbar defekt. Er bringt eine Spannung auf sämtliche Schirmungsbleche der Anschlusse, ca. 50 Volt DC. Da dies nicht normal ist wollte ich das Gerät austauschen, über die Webseite geht dies aber offenbar nicht, da immer eine Diagnose durchgeführt wird, welche natürlich nichts von diesem defekt erkennen kann. Wie kann ich das Gerät umtauschen? Kann ich in diesem Zuge die Gerätefarbe ändern?
629
0
19
This could help you too
975
0
5
5 years ago
319
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
6 years ago
Da könnte ein Teamie helfen.
Ich habe dein Problem eben eskaliert.
Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.
1
Answer
from
6 years ago
Ich gehe mal davon aus Du misst mit einem hochohmigen Digitalmultimeter. Dann sind 50V Berührungsspannung weder ungewöhnlich noch unzulässig, die VDE0100 erlaubt bis zu 120V DC. Spannender ist die Frage nach dem Ableitstrom, der ist aber nicht so einfach zu messen.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wie alt ist der 401?
Wenn älter als 12 Mon., Mietvertrag kündigen.
Zuvor neuen bestellen und anschließen.
0
3
Answer
from
6 years ago
Ich habe die Spannung mit einem Duspol gegen die Schutzerde einer Schuko Steckdose gemessen. Und es ist definitiv nicht normal das ich einen deutlich spürbar und unangenehmen Stromschlag bekomme. Fühlte sich von der Stärke her in etwa so an wie eine offene ISDN Leitung die einen am Arm beim Schalten im HVT berührt.
0
Answer
from
6 years ago
Einfach den online Check durchführen.
Es wird immer zuerst geschaut, ob das Problem nicht woanders ist.
Denn in 90% aller Tauschfalle war das Endgerät nie defekt. Sondern der Fehler lag immer woanders.
Am Ende kannst du dann Angaben zum Gerät machen und wirst für die letzten Schritte angerufen.
0
Answer
from
6 years ago
Ich habe die Spannung mit einem Duspol gegen die Schutzerde einer Schuko Steckdose gemessen. Und es ist definitiv nicht normal das ich einen deutlich spürbar und unangenehmen Stromschlag bekomme. Fühlte sich von der Stärke her in etwa so an wie eine offene ISDN Leitung die einen am Arm beim Schalten im HVT berührt.
Ich habe die Spannung mit einem Duspol gegen die Schutzerde einer Schuko Steckdose gemessen. Und es ist definitiv nicht normal das ich einen deutlich spürbar und unangenehmen Stromschlag bekomme. Fühlte sich von der Stärke her in etwa so an wie eine offene ISDN Leitung die einen am Arm beim Schalten im HVT berührt.
Duspol ist besser, die digitalen sind aber ohne gedrückte Lasttaste auch hochohmig. Der Mediareceiver ist schutzisoliert, ein gewisser (je nach Umgebungsbedingungen auch spürbarer) Berührungsstrom an den (im Normalbetrieb) nicht zugänglichen Metallteilen über die Y-Kondensatoren zur Funkentstörung ist normal. Nur weil es ein bischen kribbelt muss noch lange nichts defekt sein.
Ob der Berührungsstrom zu hoch ist kann nur eine Messung nach DIN VDE 0701-0702 mit einem geeigneten Messgerät (z.B. Gossen Metratester) durchgeführt werden. Gibt es bei Euch einen Betriebselektriker? Die müssen in den meisten Unternehmen alle zwei Jahre Prüfungen an den Elektrogeräten durchführen und haben dafür in der Regel diese Geräte. Vielleicht hängt er Deinen MR mal kurz an...
Edit: Wenn es in Wahrheit um einen Umtausch wegen der Gehäusefarbe geht: Der Weg dazu wurde ja inzwischen auch aufgezeigt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Hallo @7egacy , der MR 401 hat doch ein externes 12V-Netzteil. Wird die Spannung im Gerät hoch gesetzt? Messe mal nicht gegen eine Stromsteckdose, sondern gegen einen geerdeten Heizkörper oder eine Wasserleitung.
Es gilt noch immer der Spruch: Wer misst, misst Mist.
Unter Umständen liegts gar nicht am Receiver, sondern an der Elektroinstallation, Potentialverschleppung, N-Leiter irgendwo gebrochen...
Gehen bei euch öfter Lampen/Elektrogeräte kaputt oder flackert das Licht?
0
6 years ago
können Sie den Test, wie von @Patti Müller beschrieben noch durchführen?
Viele Grüße
Marita S.
0
6
Answer
from
6 years ago
Sobald das neue Gerät da ist melde ich mich nochmal, ja. Okay, dann kündige ich es nicht, aber kann es bitte gleich ein schwarzer MR401 werden? Aktuell habe ich einen weißen.
Sobald das neue Gerät da ist melde ich mich nochmal, ja.
Okay, dann kündige ich es nicht, aber kann es bitte gleich ein schwarzer MR401 werden? Aktuell habe ich einen weißen.
@Marita S. gelesen?
0
Answer
from
6 years ago
Jap gelesen
@7egacy Ein Austausch bei einem defekten Gerät in einer anderen Farbe ist nicht möglich. Aber da können wir uns im Nachgang drum kümmern.
Viele Grüße
Marita S.
Answer
from
6 years ago
Hallo @7egacy ,
gibt's schon was neues? Interessiert mich brennend.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@7egacy
Danke für den Hinweis.
Bitte kündigen Sie das Gerät nicht. Ich werde das Gerät austauschen lassen, damit das defekte Gerät in die Analyse kommt.
Einverstanden?
Viele Grüße
Marita S.
0
6 years ago
Für den Austausch brauche ich noch ein paar Infos.
z. B. welchen Router nutzen Sie?
Am besten und einfachsten wäre es, wenn wir kurz telefonieren. Wann könnte ich Sie erreichen?
Viele Grüße
Marita S.
0
2
Answer
from
6 years ago
Jetzt bin ich wieder erreichbar 😊
0
Answer
from
6 years ago
Jetzt bin ich wieder erreichbar 😊
Jetzt bin ich wieder erreichbar 😊
@Marita S.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Vielen Dank für das Gespräch.
Schönes Wochenende an alle
Viele Grüße
Marita S.
0
Unlogged in user
Ask
from