Gelöst

Media Receiver Entry funktioniert nicht - Netzwerkfehler f102020

vor 7 Jahren

Hallo,

ich habe seit 2 Wochen das Problem das der Media Receiver Entry nicht mehr funktioniert. Zu erst war es der Netzwerkfehler f102020 der kurz nach dem Ladebalken erschien. Laut Aussage der Telekom Hotline Mitarbeiter sollte ein Werksreset helfen - hat aber nicht funktioniert. Hab den Werksreset ca. 5 oder 6 mal durchgeführt. Entweder kam wieder der bekannte Fehler oder das Gerät ist einfach nicht gestartet.

 

Ein Austauschgerät habe ich bereits zugeschickt bekommen. Auch das funktioniert nicht! Nach mehreren Anrufen an der Hotline und nicht eingehaltene Versprechen das ich zurückgerufen werde um mir zu helfen bin ich einfach nur sauer und genervt. 

Kann es denn sein das meine Leitung irgendwie nicht funktioniert bzw. dass da der Fehler liegt?

 

Zum MR und wie der verbunden ist: mit LAN Kabel am Router direkt dran. Router ist ein Speedport smart. Buchse 4 wird für den MR genutzt wie von den Mitarbeitern am Telefon empfohlen. Internet funktioniert bisher ohne Probleme. 

Zum Anschluss an sich: ich bin seit Anfang September in eine neue Wohnung gezogen und habe ich dann für die Telekom entschieden - bin also quasi Neukunde. Der Anschluss wurde am 15.09.2017 freigeschalten. 2 Wochen lang lief dann auch alles wie gewünscht. 

 

Ich sehe auch nicht ein das ich für etwas bezahlen soll zwar versprochen aber nicht geliefert wird! Bisher habe ich mich kooperativ verhalten, und alle Anweisungen befolgt, aber meine Geduld ist komplett am Ende!!!

 

Wie gehts jetzt weiter?

24449

16

  • vor 7 Jahren

    Vielleicht kann das Team da mal weiterhelfen , vervollständige dazu mal Dein Profil

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hab noch eine Frage,was für einen Anschluss hast Du ??

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Wenn du die Internetleitung meinst, dann ist das eine 50 MBit Leitung, also Magenta  ZuHause (V)DSL. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Hallo @sven.fo,

    LAN-Kabel zwischen Media Receiver Entry und Speedport Smart ist schon mal sehr gut und schließt Fehlerquellen aus. Bitte noch Ihre Kundendaten ins Communityprofil eintragen. Einfach dazu den Link in meiner Signatur nutzen. Der führt Sie an die richtige Stelle. Nach Eintrag der Daten bitte kurz im Thread melden.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    2

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

    ich habe jetzt mein Profil vervollständigt.

    Wie gehts jetzt weiter???

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Da musst Du abwarten ,das Team schaut sich Deinen Anschluss genauer an.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Jahren

    Habe dieselben Probleme. Receiver über Lan-Kabel am Router angeschlossen. Seit 3 Tagen passiert nichts mehr, ausser der genannten Fehlermeldung

    8

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

     

    ich kann wieder TV sehen! Es funktioniert wieder! 

    Gelöst wurde das Problem allerdings nicht durch den Techniker. Der konnte mir auch nicht weiterhelfen und hatte schon seine Sachen gepackt um wieder zu gehen. Da hab ich nur nochmal etwas versucht was dann auch geholfen hat.

    Folgendes: Router und Media Receiver stehen im Wohnzimmer und mein Computer steht im Büro - das Internet für den Rechner im Büro lass ich über mein Power LAN kommen. Ich habe einfach alle LAN Kabel aus dem Router gezogen und dann zuerst das LAN Kabel für den Media Receiver reingesteckt und abgewartet. Die Kollegen von der Telekom Hotline sagten das die Buchse 4 dafür immer besser wäre. Dann wurde eine Verbindung aufgebaut und ein kurzes Update runtergeladen und danach lief wieder alles wie bisher.

     

    Als der TV wieder lief habe ich alle anderen LAN Kabel wieder mit dem Router verbunden. Ab dann war alles wieder in Ordnung. Der Techniker konnte auch nicht erklären woran es lag, weil der Media Receiver Entry nicht so oft benutzt wird und er damit wenig Erfahrung hat.

     

    Die Lösung mit dem DHCP Server aus und an machen hat bei mir nicht funktioniert, wohl aber bei anderen Kunden.

     

    Schönen Abend noch....

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Schön das es bei Dir funktioniert - bei mir leider nicht. Werde langsam sauer - zahle Miete für ein Gerät was nicht funktioniert. Dieser Receiver ist ja wohl der letzte "Husten". Wenn schon die Telekom-Techniker sich offensichtlich nicht mit dem Gerät auskennen - na ja

    Antwort

    von

    vor 7 Jahren

    Hallo @wurmstein60,

    der Entry ist also per LAN mit dem Router verbunden, mit welchem? Lief es denn bereits?

    Befindet sich noch ein Switch, Repeater oder Ähnliches im Heimnetz?

    Viele Grüße
    Dustin R.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo,

     

    ich kann wieder TV sehen! Es funktioniert wieder! 

    Gelöst wurde das Problem allerdings nicht durch den Techniker. Der konnte mir auch nicht weiterhelfen und hatte schon seine Sachen gepackt um wieder zu gehen. Da hab ich nur nochmal etwas versucht was dann auch geholfen hat.

    Folgendes: Router und Media Receiver stehen im Wohnzimmer und mein Computer steht im Büro - das Internet für den Rechner im Büro lass ich über mein Power LAN kommen. Ich habe einfach alle LAN Kabel aus dem Router gezogen und dann zuerst das LAN Kabel für den Media Receiver reingesteckt und abgewartet. Die Kollegen von der Telekom Hotline sagten das die Buchse 4 dafür immer besser wäre. Dann wurde eine Verbindung aufgebaut und ein kurzes Update runtergeladen und danach lief wieder alles wie bisher.

     

    Als der TV wieder lief habe ich alle anderen LAN Kabel wieder mit dem Router verbunden. Ab dann war alles wieder in Ordnung. Der Techniker konnte auch nicht erklären woran es lag, weil der Media Receiver Entry nicht so oft benutzt wird und er damit wenig Erfahrung hat.

     

    Die Lösung mit dem DHCP Server aus und an machen hat bei mir nicht funktioniert, wohl aber bei anderen Kunden.

     

    Schönen Abend noch....

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

4360

2

2

Gelöst

in  

2034

0

4

Gelöst

5864

0

3