media receiver funktioniert nicht mehr nach vertragsumstellung

10 months ago

Hallo,

 

wir sind umgezogen und dabei von Glasfaser auf <50Mbit umgestiegen weshalb wir von MagentaZuhause L auf M umgestiegen sind.

Mit dieser Umstellung kam auch ein neuer Receiver, welcher allerdings wesentlich weniger Anschlüsse bietet als das bisherige Modell (Media Receiver 401). Da das neue Modell keinen Coaxial Anschluss mehr hat (und der alte Receiver nicht mehr funktioniert), kann ich meine Stereoanlage nicht direkt verbinden.

Gibt es eine Möglichkeit trotz Vertragsumstellung den alten Receiver (401) zu nutzen? (ich hatte angenommen, dass das problemlos klappt weil der Receiver separat gemietet ist und bis Vertragsumstellung einwandfrei funktioniert hat).

 

VG

433

11

  • 10 months ago

    DaDu1

    Gibt es eine Möglichkeit trotz Vertragsumstellung den alten Receiver (401) zu nutzen?

     

    Gibt es eine Möglichkeit trotz Vertragsumstellung den alten Receiver (401) zu nutzen?

    DaDu1

     

    Gibt es eine Möglichkeit trotz Vertragsumstellung den alten Receiver (401) zu nutzen?


    Nein, da sie jetzt einen MagentaTV 2.0 Vertrag haben. Damit laufen die MR nicht mehr.

    Theoretisch müssten sie den Tarifwechsel innerhalb der ersten 14 Tage nach Auftragsbestätigungserhalt noch widerrufen können.

    Ob das auch nach einem Umzug geht, kann ich nicht zu 100% sagen. Wenn es geht, kann dann auch der MR weiter genutzt werden.

    Nur daran denken, IPTV wird irgendwann abgeklemmt, und dann bleibt nur die One oder der Stick.

    5

    Answer

    from

    10 months ago

    Geralt von Riva

    Lies doch bitte ganz, bzw. zitiere korrekt.

    Lies doch bitte ganz, bzw. zitiere korrekt.
    Geralt von Riva
    Lies doch bitte ganz, bzw. zitiere korrekt.

    ich habe ganz gelesen, ich schreibe etwas ausführlicher damit es klarer wird.

     

    Wenn man widerruft, so lange noch möglich, dann wird alles widerrufen, bedeutet der Vertrag wird wieder umgestellt wie vor dem Vertragswechsel, bedeutet der Vertrag wird wieder am alten Standort aktiv.

     

    So jetzt du, wie hilft das dem TO? Soll er zum TV schauen in die alte Wohnung fahren?

    Answer

    from

    10 months ago

    der_Lutz

    So jetzt du, wie hilft das dem TO? Soll er zum TV schauen in die alte Wohnung fahren?

    So jetzt du, wie hilft das dem TO? Soll er zum TV schauen in die alte Wohnung fahren?
    der_Lutz
    So jetzt du, wie hilft das dem TO? Soll er zum TV schauen in die alte Wohnung fahren?

     

    DaDu1

    wir sind umgezogen und dabei von Glasfaser auf <50Mbit umgestiegen weshalb wir von MagentaZuhause L auf M umgestiegen sind.

     

    wir sind umgezogen und dabei von Glasfaser auf <50Mbit umgestiegen weshalb wir von MagentaZuhause L auf M umgestiegen sind.

    DaDu1

     

    wir sind umgezogen und dabei von Glasfaser auf <50Mbit umgestiegen weshalb wir von MagentaZuhause L auf M umgestiegen sind.


    Bleibt sich doch egal,

    ein Umzug mit bestehenden Konditionen geht nicht,

    also neuer Vertrag mit Magenta-TV 2.0

     

    Jetzt liegt es auch am TV ob der Smart ist und evtl. auch Magenta-TV kann,

    das andere Problem ist, wie bekommt man den Ton auf die Audioanlage?

    (habe das schon vor ü. 25J mit dem Audio-Ausgang gelößt (OK war eigentlich nur für Kopfhörer und schaltet die TV-Lautsprecher ab),

    und den an den passenden Eingang von meinem Verstärker angeschloßen).

    Klar gibt es heute auch andere Adapter (z.B. HDMI -Splitter),

    aber irgendwie bekommt man den Ton vom TV in die Audioanlage.

    Answer

    from

    10 months ago

    Geralt von Riva

    Nur daran denken, IPTV wird irgendwann abgeklemmt, und dann bleibt nur die One oder der Stick.

     

    Nur daran denken, IPTV wird irgendwann abgeklemmt, und dann bleibt nur die One oder der Stick.

    Geralt von Riva

     

    Nur daran denken, IPTV wird irgendwann abgeklemmt, und dann bleibt nur die One oder der Stick.


    Oder Fire-TV oder ...

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    DaDu1

    (ich hatte angenommen, dass das problemlos klappt weil der Receiver separat gemietet ist und bis Vertragsumstellung einwandfrei funktioniert hat).

    (ich hatte angenommen, dass das problemlos klappt weil der Receiver separat gemietet ist und bis Vertragsumstellung einwandfrei funktioniert hat).
    DaDu1
    (ich hatte angenommen, dass das problemlos klappt weil der Receiver separat gemietet ist und bis Vertragsumstellung einwandfrei funktioniert hat).

    Der funktioniert auf der neuen Plattform nicht mehr,

    also Endgerätesevice-Paket kündigen und den zurücksenden (sonst kostet der, als weiter Miete).

    0

  • 10 months ago

    @DaDu1 

    Kannst du deine Stereoanlage nicht am TV anschließen?

    0

  • 10 months ago

    Hallo @DaDu1 

     

    entweder hat Dein TV einen 3,5 mm Klinkenstecker für einen Kopfhörer-Ausgang, welchen Du über einen Adapter mit Deiner Stereoanlage verbinden kannst. Sollte dies nicht der Fall sein, gibt es bestimmt einen optischen Ausgang (Toslink). Für einen solchen gibt es ebenfalls Adapter, welche das digitale Audiosignal in ein analoges wandeln und Chinchbuchsen zur Verfügung stellen.

     

    Welchen TV nutzt Du?

     

    Gruss -LERNI-

     

    0

  • 10 months ago

    @der_Lutz 

    Du reist Aussagen aus dem Kontext, und liest nicht richtig.

    Weil ich mir über dem Umstand ob es überhaupt möglich ist nicht sicher war schrieb ich:

    Geralt von Riva

    Ob das auch nach einem Umzug geht, kann ich nicht zu 100% sagen.

     

    Ob das auch nach einem Umzug geht, kann ich nicht zu 100% sagen.

    Geralt von Riva

     

    Ob das auch nach einem Umzug geht, kann ich nicht zu 100% sagen.


    Daher ist dieser Satz völlig unnötig:

    der_Lutz

    dann wird der Anschluss am alten Wohnort wieder aktiviert, ob das beim Problem hilft?

    dann wird der Anschluss am alten Wohnort wieder aktiviert, ob das beim Problem hilft?
    der_Lutz
    dann wird der Anschluss am alten Wohnort wieder aktiviert, ob das beim Problem hilft?

    Denn über diesen Umstand war ich mir nicht bewusst, und habe extra geschrieben, dass ich nicht 100% sicher bin ob es geht.
    Darauf hättest Du antworten können, dass es nicht geht, weil:

    der_Lutz

    dann wird der Anschluss am alten Wohnort wieder aktiviert,

    dann wird der Anschluss am alten Wohnort wieder aktiviert,
    der_Lutz
    dann wird der Anschluss am alten Wohnort wieder aktiviert,

    Hätte meine Unsicherheit geklärt, in der Hinsicht, dass es nicht geht, bzw. keinen Sinn macht. Aber trotzdem "Danke" für die Info.🙂

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    @ Geralt von Riva  schrieb:
    Daher ist dieser Satz völlig unnötig:

    Dein Beitrag ist unnötig, ich denke jetzt haben wir es und gut ist.

    Das nächste mal liest du einfach meine Beiträge richtig und denkst nicht immer gleich dass du beleidigst wirst und es passt, manchmal ist es so einfach.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too