Media Receiver Lautstärke gelöst

vor 3 Jahren

Da der Media Receiver  bei manchen Sendungen zu leise ist, habe ich nach einer geeigneten Lösung gesucht und gebinden.

Der Verstärker meiner Stereoanlage hat mehrere Eingänge und ich habe einen freien Eingang mit dem Kopfhörerausgang des Fernsehgerätes verbunden. Nach ein paar Einstellungen und Anpassungen ist beim Umschalten Radio und TV-Ton nahezu gleich laut.

 

Gruß,  j.krae

1126

8

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Jue-Krae 

      in der Regel treten die Unterschiede nur auf, wenn in den Soundeinstellungen des MR die Option "Stereo" gewählt wurde.

       

      Wählt man hingegen "DolbyDigita", wird der Ton digital über das HDMI -Kabel oder ein Toslink Kabel (optisch) an den Verstärker weiter gegeben und dort erst gewandelt.

       

      Bei mir (siehe mein Profil, da steht selches Equipment bei mir eingesetzt wird) treten Lautstärkeunterschiede nicht auf. Die Standardlautstärke des AVR steht auf -40 db und das ist nahezu überall gleich laut. Einzige Ausnahme bilden hier die Werbeeinblendungen der üblichen Verdächtigen (RTLGruppe und P7S1). Die sind immer lauter als der normale Ton.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Jue-Krae,

       

      wie @Lernischon geschrieben hat, besteht die Lösung darin, den Ton am Media Receiver auf Dolby Digital zu stellen. Die Lautstärkeregelung wird dann auch nur noch am Fernseher (oder wahlweise AV-Receiver) gemacht. Ich verwende dann bei mir die Fernbedienung des MR auch für den Fernseher und habe die Fernbedienung so eingestellt, dass damit nur die Lautstärke des Fernsehers gesteuert wird und damit passt das.

       

      Grüße

      Peter

      0

    • vor 3 Jahren

      Ich habr die Fernbedienung des Media Receivers umgestellt auf das TV Gerät. Ich sehe jetzt nicht die 0-30 des Receivers sondern die 0-99 vom TV Gerät. Ich kann noch auf das alte Kabelfernsehen umschalten. Die Lautstärke 60 vom Kabel entspricht der maximalen Lautstärke  über Glasfaser (99). Da ich etwas Gehörschaden habe durch meine frühere Arbeit, reicht die Lautstärke manchmal und bei manchen Sendungen nicht aus. Daher bin ich froh, über quasi Raumklang, besonders bei Musik, mehr und mit besserem Klang über die guten Boxen zu hören.

       

      Grüße an alle ,  Jürgen

      5

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Jue-Krae

      Das TV Gerät hat einen kleinen 3,5mm runden Klinkenstecker zum anstecken eines Kopfhörers. Von diesem Ausgang bin ich auf den Eingang des Verstärkers gegangen.

      Das TV Gerät hat einen kleinen 3,5mm runden Klinkenstecker zum anstecken eines Kopfhörers. Von diesem Ausgang bin ich auf den Eingang des Verstärkers gegangen.
      Jue-Krae
      Das TV Gerät hat einen kleinen 3,5mm runden Klinkenstecker zum anstecken eines Kopfhörers. Von diesem Ausgang bin ich auf den Eingang des Verstärkers gegangen.

      Welchen Verstärker benutzt Du?

      Sollte es sich um einen AVR handeln, ist diese Lösung nicht optiomal. Für ältere Verstärker, die keinen HDMI - bzw. digitalen Eingänge haben ist das eine mögliche lösung. Eine weiter Möglichkeit in einem solchen Fall wäre ein D/A Wandler am optischen Ausgang des MR , welcher dann das analoge Signal zum Verstärker bringt.

       

      Aber wie schon erwähnt, um richtig helfen zu können, benötigen wir hier genaue Anagben zu den verwendeten Komponeten.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Also, ich bin mit meiner Lösung zufrieden. Aber hier meine Komponenten:

      Auvisio Compakt-Anlage, 2x3W.

      Verstärker: dynavox 2x20W, 3Eingänge + 1 Ausgang in Chinch

      2 Boxen a 50W

      TV Telefunken Smart TV 43"

      Sppedport  Smart3,  Media Receiver 401

       

      Gruß,  j.krae

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Jue-Krae 

      Jue-Krae

      Also, ich bin mit meiner Lösung zufrieden. Aber hier meine Komponenten

      Also, ich bin mit meiner Lösung zufrieden. Aber hier meine Komponenten

      Jue-Krae

      Also, ich bin mit meiner Lösung zufrieden. Aber hier meine Komponenten


      Genau so soll es ja auch sein. 😄 

       

      Greetz

      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen