Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Media Receiver schaltet immer wieder auf Download und zeigt auch Fehler App an
vor 4 Jahren
Guten Tag,
ich benutzte seit ca. 5 Jahren Magenta TV.
Als Router war und ist das Speedport W724V Typ C im Einsatz sowie der Media Receiver 400. Die LAN Verbindung wird mittels Devolos 550+ hergestellt
Der Fernseher ist ein Sony BRAVIA KDL – 40V2500, zwar rund 15 Jahre alt, aber es klappte alles wunderbar.
Am 8.3.2021 habe ich meinen Vertrag auf Magenta Zuhause S - MagentaTV Smart umstellen lassen und habe dann TVNow ausprobiert. Ruckelndes Bild, Bildstillstand usw, es lief einfach nicht. Meine Vermutung war, dass der Receiver nicht leistungsfähig genug ist. Anlässlich eines Chats mit der Telekom wurde dies bestätigt und der Media Receiver 401 bestellt.
Am Samstag dem 13.3. habe ich den Receiver dann gem. Bedienungsanleitung eingerichtet und es klappte auch alles wunderbar. Bild war gut, alles bestens, allerdings nur für rund eine Stunde. Ab diesem Zeitpunkt wurde das Programm dann einige Male durch die Vorgänge LADEN und STARTEN unterbrochen. Dann fing das Gerät an, den DOWNLOAD neu durchzuführen. Am Abend lief dann alles wieder normal. Der Receiver, auf STAND BY programmiert, wurde abends normal mit der Fernbedienung ausgeschaltet. Roter Punkt leuchtete, Display gedimmt, alles wie es sein soll.
Morgens zeigte das Gerät dann, ohne dass ich es eingeschaltet hätte, den Hinweis DOWNLOAD. Und dieser Vorgang wiederholte sich dann den halben Tag, bis zum genervten Abschalten. Teils wurde nach dem DOWNLOAD auch wieder LADEN und STARTEN angezeigt, aber ohne Erfolg. Es gab im Display dann auch noch die Hinweise auf gesuchte, zu prüfende usw. Verbindungen. Der Fernseher zeigte teils das Bild von Magenta TV, einen blauen oder schwarzen Bildschirm, Geflimmer oder auch den Hinweis SOFTWARE WIRD GELADEN. Und zwischendurch wurde im Display auch etliche Male FEHLER APP angezeigt.
Habe das Gerät dann vom Router und vom Strom genommen.
Heute Morgen dann:
DOWNLOAD, LADEN, STARTEN und der Fernseher lief: Für eine halbe Stunde.
Neuer DOWNLOAD usw, usw. Habe ihn dann abgestellt, aber der Receiver hat sich wieder von selbst angestellt, reagiert dann gar nicht mehr, auch nachdem er wie am Vortag einige Male ausgeschaltet worden ist. Im Display stand permanent DOWNLOAD.
Ich verstehe von der Technik wenig bis nichts, aber was kann ich denn jetzt machen? Ist der Receiver defekt und/oder was passiert da überhaupt?
Ich bitte um Hilfe.
Gruß Volker
1389
0
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3415
0
3
299
0
1
vor 5 Jahren
867
0
7
890
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
herzlich Willkommen in der Community.
Entschuldigen Sie bitte, dass ich mich jetzt erst melde.
Wie sieht es aktuell bei Ihnen aus? Kam der neue Receiver schon bei Ihnen an? Funktioniert es damit?
Viele Grüße
Ann-Christin G.
0
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Ann- Christin,
danke für die Nachfrage. Ja, der neue Receiver ist eingetroffen und funktioniert funktioniert, auch mit den Devolos, einwandfrei. Das erste Gerät war also tatsächlich defekt.
Herzlichen Dank bei den Mitgliedern der Community, die gute Ratschläge gegeben haben, auch wenn sie in meinen Fall nicht zum Zuge gekommen sind.
LG
Volker N.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von