Solved

Media Receiver schlechte Performance nach Internet Upgrade von 25 auf 100 Mbit

5 years ago

Hallo zusammen. Nachdem ich nach Jahren des sehnsüchtigen Wartens mit ständigen Vertröstungen endlich ein Upgrade der VDSL Leistung von 25000 auf 100000 Kbit bekommen habe, macht nun ausgerechnet mein MediaReceiver Probleme trotz durch Update größerer zugewiesener Bandbreite. Mit der 25er Leitung konnte ich bis zu 2 HD Sender aufnehmen und noch einen gleichzeitig zumindest in SD anschauen.

Vorletzte Woche fiel mir ertmals auf, dass meine Frau eine Sendung in HD aufnahm, ich wollte gleichzeitig Champions League auf dem dazugebuchten Sky anschauen, und es ging absolut nicht. Ständig Stocker, Bildaussetzer und komplette Hänger. So ging gar nix. Kaum war dann die Aufnahme beendet, ging alles regulär anzuschauen. Und dies 2 Tage hintereinander. beim zweiten Mal blieb der MediaReceiver dann sogar komplett hängen und war unbedienbar. Habe ihn daraufhin per Stromtrennung 4x neugestartet incl. dann erfolgtem Software-Update, und es ging dann erstmal wieder. Haben zuletzt wenig aufgenommen, weshalb ich das Thema vorübergehend vergessen habe.

 

Gestern hatten wir abends einen Film programmiert und die Aufnahme lief auch noch, und ich wollte das Aktuelle Sportstudio schauen. Doch wieder eklatante Störungen bis hin zu temporären Hängern. Was ist da los? Ich habe nun eine mehr als viermal so starke Verbindung (meine Leitung ist sogar 116Mbit schnell laut FritzBox), aber der MediaReceiver ist trotz zugewiesenen 63 Mbit (laut Ressourcenanzeige, früher waren es 19Mbit) nicht in der Lage, nur zwei normale Programme gleichzeitig zu verarbeiten.

 

Ist der MR kaputt oder die momentane Software mies? Im Grunde zickt meiner sowieso schon länger rum. Es kommt häufig mal vor, dass ich die Amazon Prime App darüber nutze und dort irgendwas anschaue. Wenn ich die dann beende, kann ich manchmal hinterher kein normales TV mehr schauen, weil das ganze Gerät nach Beendigung der Prime App hängt und unbedienbar ist. ich kann es nichtmal mehr ausschalten dann. Ist nicht immer, aber öfters mal. Netflix und DAZN kein Problem.

651

0

31

    • 5 years ago

      Moin @bcm151264 

       

      Du hast eine FritzBox und MRs und da hören deine Infos auch schon leider auf. 

      Das Modell der FritzBox mit Firmware könnte interessant sein.

      Auch wäre es interessant zu erfahren ob Du auf DLAN/ Powerline setzt.

       

      Ansonsten, was sagt der Fehlerzähler der Fritte und was ist eventuell im Ereignisprotokoll zu finden?

       

      Edit: Prime sollte man nach Möglichkeit immer über das Menü beenden.

      Am entspanntesten kommt man mit einem anderen Player über die Runden.

      Die meisten TVs bringen eh einen mit.

       

      Gruss VoPo 

      16

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok, da ich die Bedienungsanleitung nie wirklich gelesen und augenblicklich nicht finden kann, habe ich danach gegoogelt. Und sehe nun, wo der Reset Knopf ist und das man die Festplatte eigentlich ziemlich leicht entfernen kann.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Nun, ich werde es heute abend/nacht, wenn die Familie im Bett ist mal machen. Vielleicht bringt es ja was, obwohl ich irgendwie wenig Hoffnung habe. Für mich hat mein MR einen weg weil er wie erwähnt öfters mal auch bei anderen Gelegenheiten rumzickt. Oder die aktuelle Software ist Mist, was ich ebenfalls nicht gänzlich ausschließen würde. Aber wenn ein Zurücksetzen tatsächlich was bringt wäre das natürlich top.

       

      Möchte mich fürs erst bedanken bei allen, die mir bei meinem Problem zu helfen versuchen. INteressant dabei war für mich, dass ca. die Hälfte die FritzBox hinter den Problemen vermutet, die andere Hälfte dann doch den MR , was auch mein Verdacht ist.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      Ok Leute. Ich weiß jetzt nicht was der Unterschied ist vom Prozedere des Reset-Knopfes plus Ein-/Ausschalter zu dem 4-maligen Stromabklemen des MD, zumal der bei ersterem Vorgehen bei mir quasi nur neustartete und nicht die Software lud, was dementsprechend deutlich schneller ging. Und meine Einstellung beim Energiesparen in den Optionen war auch nach dem Reset geblieben, was sonst nie der Fall war. Aber ich kann momentan sagen, irgend etwas scheint was gebracht zu haben.

       

      Habe kurzfristig zwei Sendungen in HD aufgenommen und gleichzeitig in Sky Bundesliga UHD reingeschaut, und es ging ohne zu stocken, also ohne jegliche Fehler bei der Übertragung. Mal sehen ob das auch zukünftig so bleibt, aber fürs erste bin ich erstmal zufrieden.

       

      Also nochmals Danke für Euren Support.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @bcm151264 

       

      Ergänzend zu den von @VoPo914 gestellten Fragen:

       

      - Kommt immer noch die 2014 verwendete FB 7490 zum Einsatz?

      - Werden Powerline -Adapter verwendet?

      - Systemmeldungen unter "System-Ereignisse-Internetverbindung"?

      0

    • 5 years ago

      @bcm151264 

      ein man. Update wirkt manchmal Wunder, aber bitte nur bei direkter LAN-Verbindung und dLAN komplett aus dem Stromnetz entfernen

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Media-Receiver-Manuelles-Update/ba-p/1299491

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe ja im Eingangspost geschrieben, dass ich ein manuelles Softwareupdate auf die bekannte Art bereits durchgeführt habe. Und letzte Woche sogar erneut. Von daher, dies scheint keine Lösung zu sein und ich sehe auch nicht ein, bei oftmals wiederkehrenden Problemen dies ständig tun zu müssen. Dafür ist das zu zeitaufwändig.

      0

      Answer

      from

      5 years ago

      bcm151264

      Ich habe ja im Eingangspost geschrieben, dass ich ein manuelles Softwareupdate auf die bekannte Art bereits durchgeführt habe. Und letzte Woche sogar erneut. Von daher, dies scheint keine Lösung zu sein und ich sehe auch nicht ein, bei oftmals wiederkehrenden Problemen dies ständig tun zu müssen. Dafür ist das zu zeitaufwändig.

      Ich habe ja im Eingangspost geschrieben, dass ich ein manuelles Softwareupdate auf die bekannte Art bereits durchgeführt habe. Und letzte Woche sogar erneut. Von daher, dies scheint keine Lösung zu sein und ich sehe auch nicht ein, bei oftmals wiederkehrenden Problemen dies ständig tun zu müssen. Dafür ist das zu zeitaufwändig.

      bcm151264

      Ich habe ja im Eingangspost geschrieben, dass ich ein manuelles Softwareupdate auf die bekannte Art bereits durchgeführt habe. Und letzte Woche sogar erneut. Von daher, dies scheint keine Lösung zu sein und ich sehe auch nicht ein, bei oftmals wiederkehrenden Problemen dies ständig tun zu müssen. Dafür ist das zu zeitaufwändig.


      @bcm151264  welche Recourcen werden im Mediareceiver angezeigt?Mit welcher Geschwindigkeit Ist der Router synchronisiert?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Ok Leute. Ich weiß jetzt nicht was der Unterschied ist vom Prozedere des Reset-Knopfes plus Ein-/Ausschalter zu dem 4-maligen Stromabklemen des MD, zumal der bei ersterem Vorgehen bei mir quasi nur neustartete und nicht die Software lud, was dementsprechend deutlich schneller ging. Und meine Einstellung beim Energiesparen in den Optionen war auch nach dem Reset geblieben, was sonst nie der Fall war. Aber ich kann momentan sagen, irgend etwas scheint was gebracht zu haben.

       

      Habe kurzfristig zwei Sendungen in HD aufgenommen und gleichzeitig in Sky Bundesliga UHD reingeschaut, und es ging ohne zu stocken, also ohne jegliche Fehler bei der Übertragung. Mal sehen ob das auch zukünftig so bleibt, aber fürs erste bin ich erstmal zufrieden.

       

      Also nochmals Danke für Euren Support.

      0

      0

    • 3 years ago

      Hallo zusammen 🙂

       

      Ich habe Probleme beim normalen Live-Programm mit den Zusatzreceivern.

      Im normalen Fernsehprogramm hängen die Programme. Bild steht plötzlich und Ton ist weg, dann geht es wieder paar Sekunden und so weiter. 

      Auch aufgenommene Sendungen/Filme hängen beim Abspielen. 

      Youtube/ Netflix und Co. laufen ohne Probleme. 

      Systemupdates und Co sind ohne Erfolg.😥

      Die beiden Receiver sind über TP Link Stecker mit dem Router verbunden,  da wir nicht meterlange Kabel durch die Wohnung ziehen wollten 😅

       

      Was könnte das Problem sein, was können wir tun.

       

      Vielen Dank im Voraus 😇

      0

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      der_Lutz

      @kurz59 Von 25 auf 100 MBit.

      @kurz59 

      Von 25 auf 100 MBit.

      der_Lutz

      @kurz59 

      Von 25 auf 100 MBit.


      @der_Lutz 

      👍

       

      (Trifft nur nicht unbedingt auf @Suse187 zu 🤷‍)

      Answer

      from

      3 years ago

      kurz59

      (Trifft nur nicht unbedingt auf @Suse187 zu 🤷‍)

      (Trifft nur nicht unbedingt auf @Suse187 zu 🤷‍)
      kurz59
      (Trifft nur nicht unbedingt auf @Suse187 zu 🤷‍)

      Stimmt, das war ja der ursprüngliche TO 🤦‍♀️

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Suse187,

       

      ich empfehle auch, die Verbindung zunächst ohne

       

      Suse187

      TP Link Stecker mit dem Router

      TP Link Stecker mit dem Router
      Suse187
      TP Link Stecker mit dem Router

      zu versuchen. Gib uns doch hier gerne eine Rückmeldung, wie es "ohne" aussieht.

       

      Viele Grüße Türkan Ü.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    915

    0

    6

    Solved

    614

    2

    4

    Solved

    in  

    210

    0

    1