Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Media-Receiver wechseln, ohne Aufnahmen zu verlieren

vor 8 Jahren

Ich besitze noch den alten X301T-Media-Receiver, der zwar noch einwandfrei funktioniert, aber eine viel zu kleine Festplatte hat. Zudem ist er oft sehr träge. Daher möchte ich mir den neuesten MR holen (keine Ahnung, welches Modell das ist).

 

Die große Frage ist: Wie kann ich auf einen neuen MR umsteigen, ohne meine alten Aufnahmen zu verlieren? Ich habe derzeit rund 40 Serienepisoden auf der HDD meines MR , die ich alle noch gucken möchte. Und es kommen laufend neue hinzu. Es wird also quasi niemals einen Zeitpunkt geben, wo der MR vollständig geleert ist.

 

Ich nehme nicht an, dass man die Inhalte übertragen kann. Aber gibt es evtl. einen anderen Weg? Kann ich vielleicht vom neuen MR aus, der dann der Haupt-Receiver sein wird, auf die Filme auf der alten HDD zugreifen?

 

Und was ist mit den programmierten Aufnahmen? Werden diese automatisch auf dem neuen aufgenommen?

2383

0

12

    • vor 8 Jahren

      Hy nabend @King555 

      King555

      Ich besitze noch den alten X301T-Media-Receiver, der zwar noch einwandfrei funktioniert, aber eine viel zu kleine Festplatte hat. Zudem ist er oft sehr träge. Daher möchte ich mir den neuesten MR holen (keine Ahnung, welches Modell das ist).wenn du nen aktuellen mr holen willst müste Au uf das aktuelle entertain tv wechseln...was für nen Tarif hast du denn genau Die große Frage ist: Wie kann ich auf einen neuen MR umsteigen, ohne meine alten Aufnahmen zu verlieren? Ich habe derzeit rund 40 Serienepisoden auf der HDD meines MR , die ich alle noch gucken möchte. Und es kommen laufend neue hinzu. Es wird also quasi niemals einen Zeitpunkt geben, wo der MR vollständig geleert ist.nein leider net möglich die Filme da uf den neuem mr zu bekommen Ich nehme nicht an, dass man die Inhalte übertragen kann. Aber gibt es evtl. einen anderen Weg? Kann ich vielleicht vom neuen MR aus, der dann der Haupt-Receiver sein wird, auf die Filme auf der alten HDD zugreifen? Nein geht meines Wissens nach net... Und was ist mit den programmierten Aufnahmen? Werden diese automatisch auf dem neuen aufgenommen?muste vermutlich neu programmieren....

      Ich besitze noch den alten X301T-Media-Receiver, der zwar noch einwandfrei funktioniert, aber eine viel zu kleine Festplatte hat. Zudem ist er oft sehr träge. Daher möchte ich mir den neuesten MR holen (keine Ahnung, welches Modell das ist).wenn du nen aktuellen mr holen willst müste Au uf das aktuelle entertain tv wechseln...was für nen Tarif hast du denn genau 

       

      Die große Frage ist: Wie kann ich auf einen neuen MR umsteigen, ohne meine alten Aufnahmen zu verlieren? Ich habe derzeit rund 40 Serienepisoden auf der HDD meines MR , die ich alle noch gucken möchte. Und es kommen laufend neue hinzu. Es wird also quasi niemals einen Zeitpunkt geben, wo der MR vollständig geleert ist.nein leider net möglich die Filme da uf den neuem mr zu bekommen 

       

      Ich nehme nicht an, dass man die Inhalte übertragen kann. Aber gibt es evtl. einen anderen Weg? Kann ich vielleicht vom neuen MR aus, der dann der Haupt-Receiver sein wird, auf die Filme auf der alten HDD zugreifen? Nein geht meines Wissens nach net...

       

      Und was ist mit den programmierten Aufnahmen? Werden diese automatisch auf dem neuen aufgenommen?muste vermutlich neu programmieren....

      King555

      Ich besitze noch den alten X301T-Media-Receiver, der zwar noch einwandfrei funktioniert, aber eine viel zu kleine Festplatte hat. Zudem ist er oft sehr träge. Daher möchte ich mir den neuesten MR holen (keine Ahnung, welches Modell das ist).wenn du nen aktuellen mr holen willst müste Au uf das aktuelle entertain tv wechseln...was für nen Tarif hast du denn genau 

       

      Die große Frage ist: Wie kann ich auf einen neuen MR umsteigen, ohne meine alten Aufnahmen zu verlieren? Ich habe derzeit rund 40 Serienepisoden auf der HDD meines MR , die ich alle noch gucken möchte. Und es kommen laufend neue hinzu. Es wird also quasi niemals einen Zeitpunkt geben, wo der MR vollständig geleert ist.nein leider net möglich die Filme da uf den neuem mr zu bekommen 

       

      Ich nehme nicht an, dass man die Inhalte übertragen kann. Aber gibt es evtl. einen anderen Weg? Kann ich vielleicht vom neuen MR aus, der dann der Haupt-Receiver sein wird, auf die Filme auf der alten HDD zugreifen? Nein geht meines Wissens nach net...

       

      Und was ist mit den programmierten Aufnahmen? Werden diese automatisch auf dem neuen aufgenommen?muste vermutlich neu programmieren....


      Grüsle 🙂

      10

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Nicht nur die Mediareceiver wurden ausgetaucht sondern auch die Backendsysteme.

      sobald ein neuerer Mediareceiver erkannt wird, wird der ganze Anschluss im Backend irreversibel umgestellt.

      auch die übertragungstechnik wurde überarbeitet

       

      die Lizenzverträge der Telekom mit den Sendern schreiben ein digitales Rechtemanagemnt vor, die Aufnahmen liegen also verschlüsselt auf der Festplatte vor. Ohne Internet kann der Receiver also die Aufnahme nicht entschlüsseln — ergo nicht abspielen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Danke für die Erläuterung. Ich dachte bisher immer, man kann die Aufnahmen lediglich nicht außerhalb des MR abspielen, aber dass dafür auch eine Verbindung zur Telekom bestehen muss, überrascht mich jetzt.

       

      Auf jeden Fall habe ich nun alles verstanden. Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      King555

      Danke für die Erläuterung. Ich dachte bisher immer, man kann die Aufnahmen lediglich nicht außerhalb des MR abspielen, aber dass dafür auch eine Verbindung zur Telekom bestehen muss, überrascht mich jetzt. Auf jeden Fall habe ich nun alles verstanden.

      Danke für die Erläuterung. Ich dachte bisher immer, man kann die Aufnahmen lediglich nicht außerhalb des MR abspielen, aber dass dafür auch eine Verbindung zur Telekom bestehen muss, überrascht mich jetzt.

       

      Auf jeden Fall habe ich nun alles verstanden. Zwinkernd

      King555

      Danke für die Erläuterung. Ich dachte bisher immer, man kann die Aufnahmen lediglich nicht außerhalb des MR abspielen, aber dass dafür auch eine Verbindung zur Telekom bestehen muss, überrascht mich jetzt.

       

      Auf jeden Fall habe ich nun alles verstanden. Zwinkernd


      Ja, das ist leider so!Traurig

      Deshalb kann man unglücklicherweise auch keine Aufnahmen abspielen, wenn der Internetzugang mal gestört sein sollte.

      Da sind die anderen System per Sat-Anschluss oder  über Kabel-TV mit Smartcard wieder im Vorteile.

      Da kann man die Aufnahmen abspielen. auch die verschlüsselten, wenn die richtige Smartcard gesteckt ist und funktioniert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @King555

      Keine Chance, erst ab den Geräten der 400er Serie ist das möglich (Wechselfestplatte).

      Du kannst deinen alten Receiver nicht mal wechselweise einsetzen.

      Wenn ein Receiver der 400er Serie einmal angemeldet ist, funktionieren älteren Receiver mehr an diesem Anschluss.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von