A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Media Reveiver 401 Einschaltzeit / TV-Synv
4 years ago
Hallo,
seit längerer Zeit (evtl. Zusammenhang seit dem großen SW-Updaten 2019) stelle ich fest, dass sich die Einschaltzeit des Mediareceivers 401B im Vergleich zu früher deutlich verlängert hat. (Stromsparmodus ist auf Stand-by (empfohlen, schnelles starten)
Desweiteren scheint es seitdem auch Probleme mit der HDMI -Synchronisation des TV (LG OLED 2 Jahre alt) zu geben. D.h. häufig bleibt das Bild dunkel, es dauert bis zu 4 Minuten bis ein Bild erscheint. Ist ein Bild schneller vorhanden, fehlt häufig der Ton, insbesondere wenn zuletzt ein Programm von privaten Anbietern genutzt wurde. Ein Ton ist dann nur durch Umschalten in ein anderes Programm zu erhalten.
Anfangs dachte ich, die Probleme werden irgendwann durch ein SW-update wieder beseitigt, ist aber nicht geschehen.
Sind diese Probleme bekannt?
Kann es eine Abhängigkeit zur HW des MR401B geben? Es handelt sich um ein relative altes Gerät HW Version 1.0 /R01A3.
Gibt es eine Abhilfe?
Vielen Dank
432
0
10
This could help you too
613
0
1
154
0
3
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @lines999 ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten.Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
5
Answer
from
4 years ago
@lines999, kontrolliere die Stromspareinstellung in dem MR nochmals. Wenn du wie vorgeschlagen wurde, den Recovery Reset mit dem mehrfachen Ausschalten hinten und periodischem Wiederanschalten gemacht hast, dann müsstest du danach "Herunterfahren" als Stromsparmodus haben statt "Stand by". Beim Recovery Reset werden manche Einstellungen zurück gesetzt auf einen Urzustand, und das wäre z. B. beim Stromsparmodus "Herunterfahren". Was dann ein längeres Hochfahren als Folge hat.
Answer
from
4 years ago
Hallo Sherlocka, vielen Dank für den Hinweis, auch das habe ich schon kontrolliert.
Ich habe nun nochmals die Resetprozedur durchlaufen, und were Morgen berichten, ob es etwas genutzt hat.
Grüße lines999
0
Answer
from
4 years ago
Ich habe nun nochmals die Resetprozedur durchlaufen, und were Morgen berichten, ob es etwas genutzt hat.
Ich vermute mal es wird nichts nutzen, Synchronisations und Handshake Probleme beobachte ich auch seit einiger Zeit hier mit einem MR201. Der ist entweder im Deep Standby oder ganz ausgeschaltet. Dabei ist es völlig egal ob der auf HD oder UHD eingestellt ist.
Das berappelt sich erst, wenn dann der Bildschirm von der Spannung getrennt und neu eingeschaltet wird bei laufendem Receiver.
Und nein der Bildschirm oder das Kabel ist es nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vier Minuten bis das erste Bild erscheint aus dem Standby? Kann ich an meinem MR 401 nicht feststellen trotz eines wesentlich älteren TV's. Wie ist der Router mit dem MR verbunden - direkt per LAN ohne Switch dazwischen oder auf einem anderen Wege? Wird das HDMI -Kabel verwendet, das mit dem Media Receiver mit geliefert wurde?
Gruß
Jürgen Wo.
0
2
Answer
from
4 years ago
Ich wollte nochmal Feedback geben, ist zwar schon ein paar Tage her, aber nachdem ich die Reset-Prozedur mit dem Receiver nochmal durchlaufen habe und tatsächlich alle anderen Geräte (außer dem Router) vom Netz getrennt hatte, war das Problem erledigt. Der MR401 startet nun deutlich schneller als zuvor und auch die sync-Probleme sind verschwunden.
Der MR401 war und ist nun wieder über einen Switch (Multicast tauglich) mit dem Router verbunden.
Das HDMI -Kabel war und ist das original mitgelieferte.
Eine technische Erklärung würde mich zwar trotzdem interessieren, denn eigentlich sollte andere Geräte im Netz das Laden der SW nicht stören.
Viele Grüße
Answer
from
4 years ago
Eine genaue technische Erläuterung dazu kann ich Ihnen leider nicht liefern - allerdings werden bei Firmware-Updates oftmals auch Sicherheitsaspekte auf den neusten Stand gebracht. Hier können Fremdgeräte im Heimnetz für Fehler sorgen.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich wollte nochmal Feedback geben, ist zwar schon ein paar Tage her, aber nachdem ich die Reset-Prozedur mit dem Receiver nochmal durchlaufen habe und tatsächlich alle anderen Geräte (außer dem Router) vom Netz getrennt hatte, war das Problem erledigt. Der MR401 startet nun deutlich schneller als zuvor und auch die sync-Probleme sind verschwunden.
Der MR401 war und ist nun wieder über einen Switch (Multicast tauglich) mit dem Router verbunden.
Das HDMI -Kabel war und ist das original mitgelieferte.
Eine technische Erklärung würde mich zwar trotzdem interessieren, denn eigentlich sollte andere Geräte im Netz das Laden der SW nicht stören.
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from