Mediareceicer 401 - All Apps haben keine Verbindung - laden keine Daten
5 years ago
Hallo,
seit dem 31. Januar 2020 Update des Mediareceivers 401 (SW-Version: ACN G4 13.3.68.4 build #2 UI-Version: 2.72.8754) laden alle Apps bei mir keine Daten. Sie starten,
aber es werden keine Daten geladen und sie bleiben hängen. Es ist egal welche App ich starte (PrimeVideo, TVNow, ARDMediathek etc.).
Überall das gleiche Problem.
- Receiver habe ich mehrfach neugestartet und resetted
- Neueste Software vom 17. Februrar (SW-Version: ACN G4 13.3.68.4 build #2 UI-Version: 2.73.8864) hat das Problem auch nicht gelöst
- Anruf bei der Telekom-Hotline im Februar: Bekanntes Problem und wird mit dem nächsten Update gelöst.
- Wurde aber leider nicht mit dem Februar Update behoben.
- Heute erneuter Anruf: Kein Lösungsdatum bekannt
Mich wundert, dass ich hier gar keine Beiträge dazu lesen. Haben andere Kunden nicht das Problem?
Gibt es schon eine Idee wann das wieder funktioniert?
Vielen Dank im Voraus.
274
16
This could help you too
178
0
6
5 years ago
1189
0
2
513
0
2
2579
0
5
5 years ago
Hallo @byber ,
haben Sie schonmal den Media Receiver für 15 Minuten oder besser ein wenig länger stromlos geschaltet?
Dadurch werden dann auf Servern, bei denen sich Ihr Media receiver anmeldet, die Sessions geschlossen und dann neu gestartet.
Software scheinen Sie ja schon neu geladen zu haben.
Es würde zur Einschätzung helfen, wenn Sie noch folgendes nennen:
Welchen Router verwenden Sie? Mit welcher Firmware-Version?
Wie ist der Media Receiver 401 an den Router angebunden?
Verwenden Sie in Ihrem Netzwerk PowerLAN , also Netzwerk über die Steckdose?
Welchen Vertrag haben Sie?
Wurde in der letzten Zeit was verändert oder kam ggfs. ein neues Gerät hinzu, das stören könnte?
Viele Grüße,
Coole Katze
11
Answer
from
5 years ago
Hallo @Katja M.
Nein das habe ich noch nicht versucht. War gestern relativ spät (oder besser heute relativ früh) als ich mit dem Testen mittels Stromlos machen fertig war.
P.S.: Eventuell sollte man das Video mal erneuern. Der MR303 ist nun nicht mehr relevant da könnte man das Video mal mit einem MR401 machen. Ansonsten kommen eventuell mal Fragen, ob das bei MR401 auch so funktioniert. 😁
Gruß Ralf
Answer
from
5 years ago
Hallo @Ralfguet ,
ich bin altmodisch und mag die Beschreibung lieber als ein Video - weil sie kurz ist:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Grüße,
Coole Katze
Answer
from
5 years ago
da es die gleiche Vorgehensweise ist, wurde bisher davon abgesehen, aber danke für den Hinweis
Ich bin gespannt, wie es dem Receiver nach dem manuellen Update geht.
Viele Grüße
Katja M.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@byber wie ist alles verbunden? Werden Powerline Adapter verwendet? Welcher Router wird verwendet?
3
Answer
from
5 years ago
Hi @Thunder99
- Mediareceiver 401 ist direkt am Router Speedport Smart 3 per Kabel angeschlossen
- Router ist direkt am Telefonanschluss angeschlossen
- Live TV, parallele Aufnahmen etc. funktionieren auch ohne Probleme
- Nutze ich einen FireTV Stick am TV funktionieren alle Apps ohne Probleme
- Vor dem Mediatreveicer Update im Januar liefen auch alle Apps ohne Probleme
Answer
from
5 years ago
@byber ok hast den Tipp von @Coole Katze schon erledigt? Lieber länger als 15 min, auf alle Fälle nicht kürzer.
Answer
from
5 years ago
Nein, länger als 15 min noch nicht. Teste ich.
Ansonsten wurde nichts am Vertrag geändert. Kam direkt nach dem Softwareupdate im Januar.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from