Solved

Megathek auf Apple TV funktioniert nicht

1 year ago

Hallo zusammen!

Ich verwende Magenta TV auf verschiedenen Geräten in meinem Heimnetzwerk.

Es funktioniert problemlos auf iPad, MacBook und einem FireTV Cube.

Am Internet oder Netzwerk kann es also nicht liegen.

Auf einem Apple TV 4K im Wohnzimmer kann ich zwar über die Magenta App 2.0 TV schauen, aber über die Megathek lassen sich keine Inhalte streamen. Es lassen sich Inhalte anwählen, dann dreht der Kreis in der Mitte aber weiter und weiter. Es passiert nichts.

Die Komfort-Funktion ist eingeschaltet, das ändert aber auch nichts. Auch Inhalte ohne Altersprüfung bleiben stehen.

Die App habe ich mehrfach neu installiert (mit Neustart), hat auch nichts gebracht.

Apple TV ist auf dem neuesten Stand (17.2.). Andere Streaming-Apps funktionieren ohne Probleme.

Nun weiß ich nicht mehr weiter und bin für jeden hilfreichen Hinweis dankbar!

 

266

15

    • 1 year ago

      @si5830 

      wie lautet genau dein gebuchter Tarif?

       

      0

    • 1 year ago

      MagentaTV Flex Neu

      Ich kann mit diesem Tarif auf anderen Geräten ohne Probleme Inhalte der Megathek abspielen.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Das sind die Angaben aus der App:

       

      Client-Version

      1.2348.2 (89004)

      Geräte-Betriebssystem

      tvOS 17.2

      Kundengruppe

      FTV_OTT_DT

      Gerätemodell

      Apple TV 4K (2nd generation)

       

      Vielen Dank! Fröhlich

      Answer

      from

      1 year ago

      @si5830 

      alle vier Angaben wie bei mir. 

       

      Also könnte es an den zum Abspielen gewählen Inhalten liegen (ggf andere) oder womöglich an Cache und Co. Eventuell aber auch an Einstellungen bzgl des TVs oder an Eigenschaften des TVs oder was womöglich  alles dazwischen noch zwischen TV und AppleTV 4K  vorhanden ist. 

       

      Probiere mal das Folgende in der angegebenen Reihenfolge:

       

      1) Sämtliche offene Apps schließen. Anleitung findest du dort:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/AppleTV-4K-Offene-Apps-schliessen-auch-nur-im-Hintergrund/ta-p/5999405

       

      2) Gerät neu starten. Nach jener Anleitung:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/AppleTV-4K-Geraet-neustarten-Reboot/ta-p/5989578

       

      3) Nur die MagentaTV 2.0 App öffnen.  Und einen Inhalt aus der Megathek abspielen. Ich gebe dir einen bestimmten an:

      Megathek-Kachel

      > OK-Taste

      > Im.Kachelband "MagentaTV: Unsere Top-Serien" nach rechts auf die Kachel " Victoria"

      > OK-Taste 

      > Runter auf die Kachel "S1"

      > OK-Taste 

      > "Abspielen in der Megathek"-Schaltfläche 

      > OK-Taste 

      > abwarten 

       

      Spielt es ab?

       

      4) Versuche nun einen Inhalt aus der Megathek abzuspielen, mit dem es zuvor bei dir Probleme gab. Notiere drn Weg dorthin ausgehend von der Megathek-Kachel für dich selbst (z. B. auf einen Zettel). Falls es mit dem Inhalt wieder Probleme beim Abspielen geben eürfe# dann mir bitte den Inhalt samt Weg notieren in einer Antwort# damit ich versuchen kann das nachzustellen.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      Nein, es spielt nicht ab. Der Ladekreis in der Mitte dreht sich bis der Bildschirmschoner angeht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich habe das Apple TV mal an einen anderen Fernseher angeschlossen. Funktioniert auch nicht.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      @si5830 

      du bist genau in der Reihenfolge vorgehsnhen: 1) 2) 3) eie von mir weiter oben beschrieben und verlinkt,  und trotzdem lässt sich der Inhalt nicht abspielen?

       

      Ich habe schwer die Kompatibilität mit den TVs in Verdacht. Zum Teil womöglich einstellungsbedingt. 

       

      Ich habe mal über den MagentaTV Stick geschaut, mit welcher Qualität und Frequenz der Inhalt von 3) von deEinstellung SIM der App ankommt:

      1920x1080@25.0  HD.

      Mein M-Stick mach daraus i. MagentaTV Launcher zum Weiterreichen an den TV

      3840x2160@25.

      Und genau das kommt dann an meinem UHD-TV an. Laut der Info des TV/Geräts selbst, während ich den Inhalt abspiele. Was mein TV gut packt.  

       

      Spiele ich dagegen den gleichen Inhalt in der MagentaTV 2.0 App auf der AppleTV 4K ab, kommt im TV-Gerät an laut TV, wenn ich abspiele:

      3840x2160@50. 

       

      Ob nun 25 Hz oder 50 Hz, beide sind kompatibel zueinander.  Das dürfte weniger ausmachen. 

       

      Falls dein TV aber nur mit 60 Hz klar käme oder zusätzlich etwas optimiert oder gegenarbeitet,  könnte sich das in die Quere kommen. Oder womöglich 60 Hz bekäme und besser mit 50 Hz klar käme,.. .

       

      Was für einen TV hast du?

      Und was ist in der AppleTV 4K  eingestellt in der Betriebssoftware des Geräts (also nicht in der App) ?

       

      Home-Seite (des Geräts) 

      > Einstellungen (Rad) > OK 

      > Video und Audio > OK > 

      • A)  Format > OK [Bei mir ist der Haken bei "4K HDR 50 (50 Hz)"]
      • B) Chroma > OK [ Bei mir hat  "4:2:0" den Haken]
      • C) An Inhalt anpassen > OK [ Bei mir steht "An Dynamikbereich anpassen" auf "Ein" und "An Bildrate anpassen" auf "Ein"]

      Und was ergibt die folgende Prüfung (D) :

      Home-Seite (des Geräts) > OK 

      > Video und Audio > OK 

      > HDMI -Verbindung prüfen > OK 

      > HDMI -Verbindung prüfen > OK 

       

      Mindestens 2 Minuten abwarten (ggf länger).

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @si5830

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag bei uns.

       

      Wie ich sehe, hat @Sherlocka hier schon einige Tipps gegeben, danke dafür! 

       

      Ich kann das gern auch mal direkt bei der Fachseite platzieren.

      Nur zur Sicherheit, hast du die App einmal gelöscht und neu geladen? 

       

      Notiere bitte dann mal im Profil deine Daten, dann gehe ich damit direkt los.

       

      Viele Grüße 
      Raphaela T.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Morgen

      vielen Dank für den bisherigen Support!

       

      Ich habe alle Schritte sorgfältig befolgt, die Apps geschlossen und neu gestartet.

      Im Profil habe meine Geräte angegeben.

      An beiden Fernsehern das gleiche Problem!

      Die App habe ich zwei Mal neu installiert und dazwischen neu gestartet!

       

      Viele Grüße 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      du bist genau in der Reihenfolge vorgehsnhen: 1) 2) 3) eie von mir weiter oben beschrieben und verlinkt,  und trotzdem lässt sich der Inhalt nicht abspielen?

       

      Ja, habe ich gemacht, lässt sich trotzdem nicht abspielen.

       

      Im Menü des Apple-TV ist eingestellt:

      4K HDR 50 Hz

      Chroma 4:2:0

      Der Test der HDMI -Verbindung klappt immer, auch bei Chroma 4:2:2

      Bereich und Bildrate wird angepasst.

       

      Ich habe auch schon alle Einstellungen geändert. Hat nicht geändert.

      Die Videoeinstellung habe ich auf 60, 50 und 25 Hz geändert. Hat auch nichts geändert.

      In allen Einstellungen haben andere Streams immer noch funktioniert.

       

      Der Megathek-Stream läuft einfach nicht an. Es kommt auch keine Altersprüfung, wenn die Komfortfunktion ausgestellt ist.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      @si5830 

      schalte mal in den Kinder- und Jugendschutzeinstellungen von MagentaTV 2.0 sämtliche Altersschlösser frei (Henkel geöffnet)  und speichere das inklusive Bestätigung, dass es so sein soll. Und danach erneut versuchen den von mir benannten Megathek Inhalt abzuspielen.

       

      Das dient nur dazu, heraus zu bekommen, ob es etwas mit den Altersschlösser zu tun haben könnte. Es GB in der Vergangenheit so einen ähnlichen Fehler mal, der mit Altersschlössern zu tun hatte.

       

      In MagentaTV 2.0 App:

      Einstellungen (Rad) > OK 

      > Kinder- und Jugendschutz 

      > Alterskennzeichnungen > OK 

      > ....

       

       

      Da der von mir genannte Megathek Inhalt mit 25 Hz kommt von der Quelle, wären 50 Hz (und 25 Hz) beide kompatibel in der AppleTV Grundeinstellung. Und 60 Hz aber weniger gut. Das könnte sich beißen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      @si5830 

      schalte mal in den Kinder- und Jugendschutzeinstellungen von MagentaTV 2.0 sämtliche Altersschlösser frei (Henkel geöffnet)  und speichere das inklusive Bestätigung, dass es so sein soll. Und danach erneut versuchen den von mir benannten Megathek Inhalt abzuspielen.

       

      Das dient nur dazu, heraus zu bekommen, ob es etwas mit den Altersschlösser zu tun haben könnte. Es GB in der Vergangenheit so einen ähnlichen Fehler mal, der mit Altersschlössern zu tun hatte.

       

      In MagentaTV 2.0 App:

      Einstellungen (Rad) > OK 

      > Kinder- und Jugendschutz 

      > Alterskennzeichnungen > OK 

      > ....

       

       

      Da der von mir genannte Megathek Inhalt mit 25 Hz kommt von der Quelle, wären 50 Hz (und 25 Hz) beide kompatibel in der AppleTV Grundeinstellung. Und 60 Hz aber weniger gut. Das könnte sich beißen.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Der Hinweis mit den Altersschlössern war der Richtige, jetzt funktioniert es! 👏🏻
      Vielen herzlichen Dank für den Support! 😊

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      353

      0

      1

      Solved

      in  

      1867

      0

      2

      Solved

      in  

      630

      0

      1