Gelöst

MR 401 Aufnahmen funktionieren nicht mehr nach Update 12/2020

vor 4 Jahren

Seit dem letzten Update kann ich nichts mehr aufnehmen! Egal, ob über EPG oder App programmiert, als Standard- oder Sereinaufnahme, das Ergebnis wird in der App sofort als fehlerhaft angezeigt und im Mediareceiver erhalte ich den Hinweis es doch später noch mal zu versuchen oder den Stecker zu ziehen und einen Neustart durchzuführen.

Die rote Aufnahmeanzeige leuchtet auch nicht mehr während der Aufnahme.

Ich habe auch schon den Router neu gestartet und den Mediareceiver auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was mich wertvolle Aufnahmen auf der Festplatte gekostet hat! Hilft alles nix!

Was ist da los? Mein wichtigster Punkt an Magenta TV ist damit plötzlich weg!

Wer kann helfen? Andere Foreneinträge beziehen sich nur auf ältere Updates.

1175

15

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hallo Andre Otto,

     

    ich hatte auch schon einmal ein ähnliches Problem da war die Festplatte defekt. In dem Fall hatte ich die gleichen Probleme, wie in Deinem Fall. Ich konnte auch nicht mehr zeitversetzt Fernsehen schauen.

    Die Festplatte ist nicht gerade gross. ich hatte bei dem  den Austauschreceiver etwas unterlegt, so das die Gerätewärme besser abgeführt werden kann. Wenn man das Gerät etwas länger hat hört man auch entsprechende Geräusche. 

    Wenn es ein Problem im Zusammenhang mit den Updates gibt .. -> neben dem Netzteilanschluss (Receiverrückseite)  ist eine kleine schwarze Taste wenn man die mehrmals (ca. 4x) kurz  drückt werden die Updates gelöscht und neu aufgespielt. 

    In dem Fall wird die Festplatte nicht gelöscht. Mit der Resettaste (bei Dir) wurde nun alles gelöscht 

    Also ich fürchte die Festplatte hat ein Problem um das genau abzuklären würde ich aber schon einmal die Servicenummer der Telekom anrufen. Wenn man  da zu der gleichen Antwort kommt (Festplatte defekt ?) besteht auch die Möglichkeit das man dir ein Ersatzgerät zuschickt. mit Retourschein für das defekte Gerät. 

    Was mich wundert das Update Dez. 2020 kam Anfang Dezember. Es gab allerdings ein Update für den Router der scheint aber bei Dir zu laufen, ohne Probleme. (Router Neustarts..?)

     

    Gruss Joe.

     

     

     

     

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo Joe,

    ja, der Router läuft, der ist auch relativ neu mit Tarifwechsel vor ein paar Wochen.

    Das der Receiverfehler mit dem Magenta TV Update zusammenhängt war so meine erste Idee, ich habe länger keine Zeit gehabt Aufnahmen anzugucken. Das ist dann jetzt erst aufgefallen. Das komplette Reset hat der digitale Assistent empfohlen, blöd!

    Aber du hast recht, es geht gar nichts mehr mit Festplattenzugriff. Zeitversetztes Fernsehen klappt auch nicht mehr! Das wird wohl der Grund sein. Ich habe zwar schon per Mail die Telekom angeschrieben aber dann rufe ich da morgen mal an, wenn ich eine passende Nummer finde.

    Danke schon mal!

    André

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Das wäre die entsprechende Nummer Kundenservice Festnetz  0800 330 1000 (Kundennummer.... bereithalten).

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke für die Nummer Joe! Ich habe eine sehr engagierte Mitarbeiterin erwischt, die eine halbe Stunde lang ihr bestes gegeben hat, um den Mediareceiver zu retten. Leider vergebens! Das Austauschgerät ist schon unterwegs.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.