Solved
MR 401: Keine Verbindung zum Router (F102004) ganz plötzlich
5 years ago
Ich habe gestern Abend noch Fernsehen geschaut und danach den Media Receiver ( MR 401), wie jedes Mal, in den Standby geschaltet (ich verwende da den Modus, der am meisten Strom verbraucht, sodass der Router immer schnell angeht).
Heute morgen ist mir aufgefallen, dass der MR keine Uhrzeit mehr anzeigt. Heute Nachmittag habe ich den MR zur Sicherheit mal eingeschaltet, um zu prüfen, ob noch alles geht (es sind für heute Abend Aufnahmen programmiert).
Nach dem Einschalten sah es so aus, als würde er komplett neu hochfahren, blieb aber bei 0% sehr lange stehen, bis ich ihn dann kurzzeitig ausgeschaltet und wieder eingeschaltet habe.
Nun sagt er jedes Mal, nachdem er die Verbindung aufbauen will (also direkt nach Anzeige "0%"):
Keine Verbindung zum Router (F102004). Der Media Receiver konnte keine IP-Adresse beziehen.
Der Router ist ein Speedport Smart 3 mit der neuesten Firmware. Internet ist an, ich schreibe dies gerade über die Routerverbindung. Ich habe natürlich auch den Router schon neugestartet und nach vollständigem Neuverbinden den MR neu eingeschaltet (schon mehrfach). Aber es geht nicht.
Ich habe jetzt auch den MR direkt am Router via 10 Meter Kabel, an Port 4. Bringt auch nichts. Bisher war er über einen Switch mit dem Router verbunden.
DHCP ist an und ich habe den MR auch aus der Netzwerkübersicht schon rausgeschmissen.
Was kann ich noch tun?
23671
24
This could help you too
385
0
3
228
0
9
1073
0
5
5 years ago
@King555,
Austausch über die gebührenfreie Hotline unter 0800 330 1000 oder https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch?samChecked=true
6
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
Warum denn eigentlich? Nach spätestens einigen Sekunden sollten doch alle flüchtigen Speicher geleert sein.
@King555 Nach 15 Minuten kann sich der Mediareceiver erst von der Telekom Plattform ab und wieder anmelden.
Answer
from
5 years ago
Der technische Hintergrund:
Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 15 min ausschalten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Der technische Hintergrund:
Receiver und Router eröffnen beim Starten "Sessions" auf den Telekom-Servern.
Bei kurzem Ausschalten bleiben die bestehen, nach ca. 15 Minuten verfallen die und werden neu gemacht.
Und das kann Fehler beheben. Im Zweifel immer beides für 15 min ausschalten.
0
5 years ago
es freut mich, dass Sie das Problem inzwischen beheben konnten.
Sollte doch wieder etwas sein, einfach wieder melden.
Viele Grüße
Dean B.
7
Answer
from
5 years ago
Es freut mich zu lesen, dass der Lösungsvorschlag meiner Kollegin, funktioniert hat. Ich kann verstehen, dass es nervig sein kann, wenn es 4 Tage hintereinander auftritt.
Solltest du mal wieder was haben oder das Fehlerbild erneut auftreten, kannst du dich natürlich jederzeit an uns wenden.
Gruß
Timur K.
Answer
from
3 years ago
Hallo,
vielen Dank für den guten Lösungsvorschlag mit den 15 Minuten.
ich hatte heute den gleichen Fall und diese Lösung hat mir geholfen das Problem zu beheben.
Mit besten Grüßen
Answer
from
3 years ago
Hallo @klebman, herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Ich freue mich, dass Sie hier direkt eine Lösung gefunden haben. Sollten Sie in Zukunft eine Frage oder ein Anliegen haben, wenden Sie sich gerne hier an die Community.
Viele Grüße
Melanie S.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Mein Media Receiver 401 verlor in der Vergangenheit hin und wieder den Kontakt zum Router, aber nach etwas Nervkram hat er seinen Dienst eigentlich immer wieder aufgenommen. Dieses Mal scheint allerdings gar nichts zu helfen, weder die 15 Minuten, noch das Zurücksetzen, nicht einmal die Werkseinstellungen lassen ihn arbeiten. Das Display zeigt unverändert an, dass es das Netzwerk sucht, dabei funktioniert das Netzwerk fehlerfrei mit voller Geschwindigkeit. Gibt es noch eine Lösung oder hilft hier nur noch ein Austausch?!
6
Answer
from
2 years ago
Ich glaube, jetzt hat der Chat hier meinen vorletzten Beitrag geschluckt… also noch einmal… der MR und der Router sind über eine Fritz Powerline verbunden. Ja ich weiß, dass die auch gerne mal was vergisst aber alle Kontrollleuchten sind an. Zudem habe ich jetzt alle Geräte einzeln und auch zusammen mehrfach für ca 30 Minuten vom Netzwerk und auch ganz vom Strom getrennt… aber der MR sucht unverändert ein Netz…
Answer
from
2 years ago
Ich glaube, jetzt hat der Chat hier
@Oldi02
das ist hier kein Chat, neue Beiträge werden nach dem Aktualisieren immer ganz unten angehängt.
Fritz Powerline
Komplett aus dem Stromnetz entfernen, dann tritt der Fehler auch nicht mehr auf.
Answer
from
2 years ago
der MR und der Router sind über eine Fritz Powerline verbunden.
offensichtlich nicht, die Fehlermeldung sagt nämlich genau das aus.
Die PLC Adapter entfernen und den MR mit einem direkten Kabel mit dem Router verbinden und es wird wieder funktionieren.
Als Ersatz für die PLC Adapter kannst du dir einen Speed Home WLAN anschaffen
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from