MR 401 nach aktuellem Update kein Bild&Ton mehr bei Privatsendern, Netflix, Amazon, Dazn...

4 years ago

Ich habe mehrere Stunden das Forum durchforstet, es gibt auch des Öfteren dasselbe Problem welches ich auch habe, aber die Lösungen funktionieren nicht.

 

ich habe einen neuen MR 401, (einen neuen LG Fernseher), neuen WLAN-Router und Speedport.

Nachdem ich vor 6 Tagen alles konfiguriert hatte, hat alles funktioniert. Da ich noch nicht in der neuen Wohnung wohne habe ich nun nach 6 Tagen nochmal alles eingeschalten und wollte es erneut testen. Es wurde mir das aktuelle Update vorgeschlagen welches ich durchgeführt habe. Nach diesem funktioniert auf privaten Sendern und sämtlichen Apps oder der Megathek weder Bild noch Ton.

(Es wird beim Versuch einen privaten Sender zu sehen nur angezeigt, dass dies momentan nicht möglich sei und ich es später wieder versuchen solle. Bei den Apps kommt nur ein schwarzer Bildschirm sobald ich einen Film/Serie ausgewählt habe, komischerweise erscheint teilweise ein Untertitel)

 

- Ich habe Neustarts durchgeführt

- ich verwende das mitgelieferte HDMI Kabel

- ich verwende den HDMI Port 1

- ich habe das HDMI Kabel gedreht

- ich habe die Bildauflösung in sämtlichen Variationen probiert (laut Vertrag HD Paket für alle Sender)

- ich habe SD, HD und UHD probiert

- ich habe das gesamte Menü durchsucht und finde keine Funktion um HDCP oder Kopierschutz zu verändern(ich denke bei den Foreneinträgen ist hier ein älteres Modell gemeint oder wo finde ich diese Funktion? Oder müsste das in den Einstellungen vom TV Gerät zu finden sein?)

- ich habe meine einzig mögliche Fehlerquelle, die Soundbar (da immer von einem AV-Receiver gesprochen wird der stören könnte), entfernt


Zur Info falls das ein Grund sein könnte: ich habe einen Fernseher der nur TV-Signal durch den MR 401 bekommt, also weder durch Kabel, Satellit oder sonst etwas- er ist nur am Strom angeschlossen und hat nie einen Sendersuchlauf erlebt oder sonst ein Update oder Ähnliches. Beim Versuch etwas derartiges herunterzuladen kommt immer die Meldung dass dies nicht möglich sei, obwohl eine LAN-Verbindung als positiv bescheinigt wird.

 

 

 

 

336

1

    • 4 years ago

      Hallo @Pheralex ,

      herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.

       

      Hallo,
      mach mal bitte einen kompletten Stromreset incl. manuellem Update des Receivers. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden.Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
      Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.
      Aufnahmen und die Favoritenliste werden bei einem manuellem Update nicht gelöscht.
      Anschließend im Receivermenü unter Einstellungen > Geräte & System > Stromsparmodus die Funktion Standby schnelles starten einstellen. Ggf. HDMI-CEC und Smarte Steuerung wieder aktivieren.

      Gruß
      renner281064

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1222

      0

      5

      Solved

      in  

      904

      0

      3

      Solved

      11 months ago

      in  

      112

      0

      4

      Solved

      in  

      11085

      1

      4