Gelöst
MR201 Probleme bei der Wiedergabe // Geräteaustausch ggf. erforderlich
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe einen VDSL100 Anschluss und mit MagentaTV, als Hauptreceiver den MR401 und als Zweitreceiver den MR201.
Beide Receiver hängen direkt per LAN Kabel an meiner Fritzbox 7490, die das derzeit aktuelle FritzOS 7.01 drauf hat.
Der MR401 läuft problemlos. Alles funktioniert bestens.
Allerdings macht der MR201 seit zwei bis drei Wochen Probleme.
Das Programm läuft und nach ca. zwei bis drei Minuten hängen Bild und Ton und es erscheint die Meldung "Wiedergabe nicht möglich". Der Zustand besteht dann schätzungsweise für zehn Sekunden bis Ton und Bild wieder funktionieren. Es ist mega nervig, weil sich so keine Sendung mehr vernünftig anschauen lässt.
Diverse Dinge habe ich bereits getestet, um den Fehler eventuell zu beheben.
Dazu zählen Fritzbox neu verbinden lassen, Fritzbox komplett neustarten, MR201 auf Werkseinstellungen setzen, manuelles Update des MR201 anstoßen und die Schnellreparatur der Leitung über die Online Hilfe. Alles ohne Erfolg.
Auf Grund dessen habe ich gestern ein Störungsticket aufgemacht, um so ggf. Hilfe zu erhalten und im Zweifelsfall das Gerät tauschen zu lassen. Im Rahmen des Störungsannahme habe ich den MR201 auf einen anderen Port der Fritzbox gehängt, um eventuell einen defekten Port auszuschließen. Anfänglich lief der MR201 ohne Fehler, allerdings kam abends das gleiche Fehlerbild wieder. Den MR401 hatte ich auch noch auf den ursprünglichen Port des MR201 gehängt. Der läuft ohne Probleme, somit kann ein defekter Port ausgeschlossen werden.
Sollte das Fehlerbild erneut auftreten, so war die Absprache, sollte ich mich erneut telefonisch melden. Das Ticket bliebe so lange offen.
Den Anruf habe ich heute morgen getätigt. Beim ersten Mal bekam ich aufgelegt oder wurde aus der Leitung geworfen kurz nachdem jemand meinen Anruf entgegengenommen hat. Beim zweiten Mal bekam ich dann mitgeteilt, dass im Ticket ein Rückruf durch die Telekom für heute 11:00 hinterlegt war und die Dame, die das Ticket erstellt hatte, würde sich dann melden. Wie man sich nun denken kann, fand natürlich kein Rückruf statt und das Ticket hatte um kurz nach 11:30 dann den Status "storniert" mit dem äußerst dreisten Zusatz "Wunschgemäß haben wir Ihre Störungsmeldung storniert und die weitere Bearbeitung eingestellt.".
Wunschgemäß ist das leider gar nicht abgelaufen und zufriedenstellend natürlich auch nicht...
Daher erhoffe ich mir über diesen Kanal Hilfe bei der Lösung des Problems.
Bevor ich mir eine neue Fritzbox kaufe, würde ich ganz gerne den gemieteten MR201 tauschen lassen, um einen eventuell Defekt des Gerätes auszuschließen.
Danke und Gruß
Philipp
471
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1120
0
3
vor 5 Jahren
1288
0
2
vor 4 Jahren
302
0
6
vor 6 Jahren
Kundennummer ist hinterlegt, sehr gut
Wenn du mir die Seriennummer per Privater Nachricht schickst, schau ich mir das gerne an und sende ggf, einen Tauschreceiver raus.
Hier der Link, zum heißen Draht zu mir: http://bit.ly/2UriptK
Besten Gruß
Matthias Bo.
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Matthias Bo.
Danke für die Antwort. PN mit der Seriennummer habe ich verschickt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
ein Austauschgerät ist auf dem Weg.
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
9
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Alexander M.
Nach dem Tausch der FB7490 gegen eine FB7590 läuft der MR201 wieder problemlos in den letzten Tagen.
Vermutlich war es dann doch ein IGMP Problem/Fehler zwischen FB7490 und MR201. Allerdings ohne Fehlermeldungen in der Fritzbox selbst, auf allen Ports und nur mit dem MR201, nicht mit dem MR401.
Austauschgerät geht demzufolge gleich wieder in die Post und zurück ins Lager.
Schöner Nebeneffekt: mit der neuen Fritzbox synchronisiert der Anschluss auch ca. 8 MBit höher. Doof nur das der ganze Ort ausgebaut wurde und wir noch auf einer alten Linecard hängen und nichts höheres buchen können...
Kann man das ändern lassen und doch noch vom Ausbau partizipieren?
Antwort
von
vor 6 Jahren
aktuell sehe ich in Ihrem Bereich keinen Termin für eine Erweiterung Linecards.
Gruß
Jürgen Wo.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Philipp Foos ,
hattest du denn, bevor du die Router getauscht hast mal folgendes getestet?
1.Alle Receiver mind. 15 Minuten vom Stom nehmen (Wegen ab -und anmelden am Server).
2. Während der Zeit die beiden MR ´s aus dem Heimnetzwerk (Benutzeroberfläche Router) händisch löschen.
3. Router stromlos machaen
4. Router wieder hoch fahren lassen
5. MR401 zuerst wieder einschalten
6.Wenn MR401 in Betrieb, MR201 einschalten
Dies soll angeblich ein Workaround sein, wie man deinen beschriebenen Fehler, der beim MR201 auftritt beseitigt.
Da die 7590 auf Anhieb geklappt hat, könnte auch daran liegen, da beide MR ´s noch nicht im Netzwerk des Routers vorhanden waren und neu hinzu gefügt werden mussten.
Genau so, als löscht man die vorhandenen Netzwerkverbindungen bei der 7490 händisch und lässt sie anschließend neu hinzu fügen.
Solltest du diesen Workaround nicht angewendet haben, einfach nur Bescheid geben.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@Alexander M.
Nach dem Tausch der FB7490 gegen eine FB7590 läuft der MR201 wieder problemlos in den letzten Tagen.
Vermutlich war es dann doch ein IGMP Problem/Fehler zwischen FB7490 und MR201. Allerdings ohne Fehlermeldungen in der Fritzbox selbst, auf allen Ports und nur mit dem MR201, nicht mit dem MR401.
Austauschgerät geht demzufolge gleich wieder in die Post und zurück ins Lager.
Schöner Nebeneffekt: mit der neuen Fritzbox synchronisiert der Anschluss auch ca. 8 MBit höher. Doof nur das der ganze Ort ausgebaut wurde und wir noch auf einer alten Linecard hängen und nichts höheres buchen können...
Kann man das ändern lassen und doch noch vom Ausbau partizipieren?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von