Solved
MR400 schaltet sich ständig von allein aus
7 years ago
Hallo zusammen!
Mein MR400 lief bisher für meherer Monate ohne Probleme, aber seit einiger Zeit schaltet er sich immer wieder von alleine aus. Dies trat zuerst nur sporadisch auf (1 x pro Woche), dann immer öfter und mittlerweile täglich. Die rote Power-LED blinkt dann dauerhaft, machnmal flackert sie sogar nur noch, so als ob das Netzteil zu wenig Spannung liefert. Dann muss man bis zu einer halben Stunde warten, bis sich das Gerät von allein wieder einschaltet. Der MR400 hängt über einen Netgear-Switch am Speedport W 724V. Der Fehler trat nach Monaten plötzlich auf, ohne dass das Setup verändert wurde. Den Receiver habe ich schon 3 Mal resettet und die SW neu initialisiert, ohne Erfolg. Mein Störungsticket (XXXXX) wurde nach 3 Tagen mit dem Vermerk "Wir haben Ihre Störung beseitigt! Viel Spaß mit unseren Produkten!" als erledigt abgeschlossen, ohne dass zu ersehen ist, was hier eigentlich unternommen wurde. Das Problem besteht jedenfalls weiterhin. Aktuell kann man gar keine Störungstickets abgeben, daher meine Frage, ob mir hier vielleicht jemand weiterhelfen kann?
MfG
Andreas M.
####
Bitte keine persönlichen Daten posten.
1237
16
This could help you too
2 years ago
895
0
3
3864
0
8
1083
0
2
7 years ago
Ich hätte in der Zeit der Entwicklung im Router die Synchronisationswerte
und die Systemmeldungen regelmäßig kontrolliert.
Auch hätte ich am MR die Prozedur mit 4-mal Einschalten durchgeführt.
Auch beide Geräte längere Zeit vom Strom genommen hätte ich probiert.
Testweise den Switch herausgenommen hätte ich.
8
Answer
from
7 years ago
Sobald IP TV parallel zum Internet ins Spiel kommt, muss ein geeigneter Router verwendet werden, der bereits für den Betrieb von IP TV voreingestellt, oder noch eingestellt bzw. optimiert werden muss.
Danach wird der Router die IP-Pakete für das Internet-Fernsehen priorisieren.
Einfach ausgerückt:
IPTV hat die höhere Prioritätt, so dass es z.B. auch bei einem großeren Download am PC nicht zu Bildaussetzern beim Entertain kommt.
Die Internetgeschwindigkeit kann dabei aber entsprechend gedrosselt werden.
Übertragen und verarbeitet werden heute noch ipv4 und ipv6 Datenpakete.
Ist der Router bezüglich IPTV falsch konfiguriert kann es durchaus zum Absturz des Receivers führen.
Hier macht ein Mitschnitt des Routers im System schon Sinn und der LOG Datei kann man vielleicht entnehmen, wo der Schuh drückt.
Der Hinweis erfolgt nur um zu erläutern, weshalb ein funktionierendes und laufendes Internet nicht gleichzeitige voraussetzt, dass IPTV dann auch zwangsweise funktionieren muss.
Umgekehrt ist ein "stotterndes" TV auch kein Garant dafür, dass gleichzeitig die Internet Verbindung unterirdisch sein muss.
Answer
from
7 years ago
Hallo Jürgen, gleiches gilt vor allem aber auch für einen zwischengeschalteten Switch, ich sag mal als Schlagwörter Broadcast/Multicast und IGMPv3.
Habe eben mit sehr freundlichen Kundendienstmitarbeitern telefonieren können. Beim Durchmessen der Leitung scheinen Widerstände nicht in Ordnung zu sein. Morgen kommt ein Servicetechniker und bringt auch ein Austauschgerät mit. Ich halte euch auf den Laufenden
Answer
from
7 years ago
Damit die Fehler auch vom Switch herkommen können ist klar.
Ich dachte allerdings du hast das schon ausgeschlossen (siehe oben, war dann wohl ein Missverständnis).
Toll dass du uns weiter unterrichten wirst.
Kann nur ein Mehwert für die Community sein.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
gibt es schon etwas Neues zu berichten, war der Techniker da?
Viele Grüße
Dustin R.
5
Answer
from
7 years ago
ich habe mir das Ganze gerade einmal angesehen. Auch wenn es so aussieht, als wäre das Ticket geschlossen worden arbeiten die Kollegen im Hintergrund noch an der Lösung. Der Kollege der Technik hatte Ihnen ja gesagt, dass es Auffälligkeiten auf der Leitung gibt. Hier sind die Kollegen der Technik noch am Prüfen.
Sie vermuten einen Defekt des Media Receivers? Ein Austausch wurde noch nie veranlasst, bzw die Kabel oder das Netzteil des Media Receivers erneuert, oder?
Viele Grüße
Anja S.
Answer
from
7 years ago
Hallo Anja, Danke für Ihre Nachfrage!
Ich habe ein Austauschgerät zugeschickt bekommen und zunächst nur das Netzteil gewechselt und.... das wars! Seit 5 Tagen läuft wieder alles störungsfrei, vielen Dank für die Hilfe! Werde den neuen Receiver unbenutzt wieder zurück schicken. Wer ähnlich Probleme hat, sollte also vielleicht zuerst das Netzteil in Betracht ziehen, offenbar arbeiten diese nicht sehr zuverlässig.
Answer
from
7 years ago
danke für die schnelle Rückmeldung.
Es war also tatsächlich das Netzteil. Super, dass es nun funktioniert! Sollten noch einmal Schwierigkeiten auftreten, sagen Sie hier einfach Bescheid.
Ich wünsche einen angenehmen Tag.
Viele Grüße
Anja S.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo Anja, Danke für Ihre Nachfrage!
Ich habe ein Austauschgerät zugeschickt bekommen und zunächst nur das Netzteil gewechselt und.... das wars! Seit 5 Tagen läuft wieder alles störungsfrei, vielen Dank für die Hilfe! Werde den neuen Receiver unbenutzt wieder zurück schicken. Wer ähnlich Probleme hat, sollte also vielleicht zuerst das Netzteil in Betracht ziehen, offenbar arbeiten diese nicht sehr zuverlässig.
0
Unlogged in user
Ask
from