MR401 nimmt sporadisch nicht auf
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe.
Mein MR401 nimmt sporadisch nicht auf.
Gestern hab ich z.B. um ca. 20:05 Uhr mittels Magenta TV App am Smartphone "Wer wird Millionär" und "Höhle der Löwen" programmiert.
- Startzeit beider Sendungen 20:15 (Vorlaufzeit 2 Min.).
- Um 20:17 leuchtet immer noch keine rote LED am MR401.
- In der Magenta TV App werden beide Aufnahmen als aktiv angezeigt (Aufnahme läuft)... am MR401 tut sich nichts.
- MR401 per Netzschalter auf der Rückseite aus- und wieder eingeschaltet.
- Nach dem Hochfahren des MR401 leuchtet die rote LED und beide Sendungen werden aufgezeichnet.
Technische Infos...
- VDSL100
- Fritzbox 7490
- MR401 hängt über Switch an Fritzbox (alles LAN-Kabel)
- MR401 ist im Standby (etwa 90% der programmierten Aufnahmen werden aufgezeichnet)
- Es gab keine Internet-Störungen
- Festplatte zu ca. 35% belegt.
Ich hatte das Problem schon mehrfach.
Was könnte die Ursache sein?
Was könnte ich überprüfen?
Danke für Eure Hilfe im Voraus.
Viele Grüße
seppelhuber
544
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (9)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
209
0
1
vor einem Jahr
113
0
4
vor einem Jahr
153
0
6
Sherlocka
vor 4 Jahren
@seppelhuber
gehe bitte zum MR 401 und rufe dort per Fernbedienung auf:
Einstellungen > Media Receiver > Stromsparmodus
Wenn dort nicht vor "Stand by" der Punkt gesetzt ist, dann kann ein MRnur zeitversetzt mitbekommen, dass er etwas zusätzlich aufnehmen soll. Im Falle von "Herunterfahren" dort, sogar nur ein Mal täglich, wenn er in dem Zustand ist; und gibt man das per App erst nach dem Zeitpunkt ein, dann erst am nächsten Tag, und das wäre in dem Fall zu spät gewesen. Wenn man den MR frisch startet, dann aktualisiert er so etwas (holt sich die aktuellen schon hinterlegten Anweisungen aus der Plattform dabei), ... .
0
2
seppelhuber
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Danke für Deine Antwort.
Der MR steht auf Standby... habe es gerade noch mal überprüft.
Das komische ist ja, dass es bei ca. 90% aller Programmierungen funktioniert... egal ob eine Woche oder ein paar Minuten im Voraus oder sogar während eine Sendung läuft.
Dabei erfolgt die Programmierung immer über Smartphone mit der Magenta TV App.
Warum wird in der App die laufende Aufnahme angezeigt, der MR tut aber nichts dergleichen?
Ich muss noch ergänzen... ich empfange und schaue mit meinem TV in aller Regel über Satellitenschüssel.
Der MR ist also fast ausschließlich für Aufnahmen da und immer im Standby.
Einen Systemtest am MR habe ich auch durchgeführt... Ergebnis alles OK.
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
ich werde unsere Fachabteilung zu dem Thema befragen, da ich adhoc keinen Lösungsansatz für dich parat habe.
Sobald ich eine Rückmeldung von meinen Kollegen habe, melde ich mich wieder. Das sollte spätestens Sonntag Abend der Fall sein.
Viele Grüße
Dorothea T.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Sherlocka
vor 4 Jahren
um ca. 20:05 Uhr mittels Magenta TV App am Smartphone "Wer wird Millionär" und "Höhle der Löwen" programmiert. - Startzeit beider Sendungen 20:15 (Vorlaufzeit 2 Min.). - Um 20:17 leuchtet immer noch keine rote LED am MR401.
um ca. 20:05 Uhr mittels Magenta TV App am Smartphone "Wer wird Millionär" und "Höhle der Löwen" programmiert.
- Startzeit beider Sendungen 20:15 (Vorlaufzeit 2 Min.).
- Um 20:17 leuchtet immer noch keine rote LED am MR401.
Womöglich ist der Zeitabstand nicht groß genug gewesen?
Wie oft in welchem Zeitabständen etwas periodisch von der Plattform an den Hauptreceiver weiter gegeben wird, ist mir nicht genau bekannt.
Mir ist aber bekannt, dass es eine 15- oder 20-Minuten-Zeitspanne für andere Sachen von MagentaTV gibt, wann etwas automatisch aktualisert würde.
Magst du mal ausprobieren, wenn du diese Zeitspannen als Mindestabstand bei einer Programmierung einer Sendung per App vor dem eigentlichen Sendungsbeginns einhälst, ob es dann zuverlässiger läuft? (Ggf auch noch die Vorlaufzeit der Aufnahme zusätzlich oben drauf schlagen.)
4
1
seppelhuber
Antwort
von
Sherlocka
vor 4 Jahren
Danke für Deine Antwort.
Das mit der Zeitspanne werde ich mehrfach testen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Wir haben die Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten
Bitte die Aufnahmen direkt über den MR planen - sollten die reibungslos aufgenommen werden, liegt es sehr wahrscheinlich an dem Zeit Abstand der Planung über die App wie @Sherlocka bereits geschrieben hat. Oder aber, das über die angeschlossene Switch irgendwo was nicht korrekt am MR ankommt.
Außerdem soll Kunde bitte mal unter "nicht verfügbare" und "fehlerhafte" Aufnahmen unter "Meine Inhalte > alle anzeigen > Optionen" prüfen, ob dort ggf. seine "verschwundenen" Aufnahmen ersichtlich sind.
Gebe mir danach gerne eine Rückmeldung
Gruß
Timur K.
2
3
seppelhuber
Antwort
von
Timur K.
vor 4 Jahren
Also so viel kann ich schon mal sagen... nicht verfügbare/fehlerhafte Aufnahmen gibt es nicht.
Der Test mit den Aufnahmen dauert etwas.
0
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 4 Jahren
Gib uns einfach eine Rückmeldung, wenn du das mit den Aufnahmen über den Receiver einige Zeit getestet hast.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
seppelhuber
Antwort
von
Timur K.
vor 4 Jahren
So... hat etwas gedauert, wollte ja noch Rückmeldung geben.
Ich habe 100 Sendungen programmiert.
- 50 über den MR
- 50 über die Magenta TV App
Alle 100 wurden aufgenommen.
Wenn ich eine bereits laufende Sendung über die Magenta TV APP programmiere, passiert mehrfach unterschiedliches...
- innerhalb 5-8 Sek. wird die Aufnahme am MR gestartet
- nach 10-15 Min. wird die Aufnahme am MR gestartet (spricht für die von Sherlocka genannte Zeitspanne)
In allen Fällen wird in der App sofort die laufende Aufnahme angezeigt, obwohl sie tatsächlich erst 10-15 Min. später startet. Das verwirrt etwas. Zudem soll die Aufnahme ja sofort starten, und nicht erst 10 Min. später. Wäre schön, wenn das optimiert werden könnte.
Soweit meine Beobachtungen und Tests. Sollte sich nochmal anderweitiges ergeben, melde ich mich wieder 😉
Danke an Alle.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
seppelhuber