MR401 startet immer dreimal

5 years ago

Hallo, hat hier jemand schon die Erfahrung gemacht, dass seit kurzen ca. 2-3 Wochen der MR401 Probleme beim einschalten hat? Dies äussert sich so dass ich erst den HDMI verteiler(WIHD) den Fernseher und den AVR einschalte und danach den MR401. Der MR401 startet mit den normalen hintergrundbildern, geht zum auschalten eingestellten Kanal. Die Kanalnummer bleibt im Display stehen und die FB reagiert nicht. Nach 5 - 10 aktionen auf der FB geht das Display und die Powerlampe am MR401 aus. Nach ca. 30Sek zeigt das Disply init an, dass Bild am Fernseher zeigt kein Signal. Dieser zustand dauert ca. 60sek bis das Display und Powerlampe ausgeht usw. Dieser vorgang wiederholt sich 3 bis 5 mal bis der MR401 wie gewohnt funktioniert. Es ist etwas nervig den MR401 immer 10min vor der Benutzung Starten zu müssen. Eine weitere seltsame sache habe ich am MR401 auch zeitweise. Wenn die Pausetaste gedrückt wird, zeigt der MR401, dass kein MR401 im Netz voranden ist und kein Pausieren möglich ist.

435

14

    • 5 years ago

      @hinnack93Standartfrage, wurde die Software neu geladen?

      Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INITkommt. Das ganze 4 X.

      Wie ist der MR mit dem Router (welcher) verbunden?

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, Reset/Neuladen wurde schon gemacht. Angeschlossen ist der MR über einen Zyxelswitch mit eingerichteten igmpV3 an einer FB7590.

      Answer

      from

      5 years ago

      Dann schließe zum Test mal alles direkt an, also den Receiver mit einem LAN-Kabel direkt am Router und den TV mit einem HDMI -Kabel direkt am Receiver.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo, 

      Das klingt echt komisch. 

      Ein Problem mit der Fritzbox würde ich im ersten Moment ausschließen, aber da bin ich mir nicht ganz sicher. 

       

      Für mich klingt es so, dass der Receiver ein kleines Problem hat. 

       

      Versuch mal folgendes:

      Schalte den receiver hinten am Stromschalter aus, mach ihn an bis "Init" angezeigt wird, und dann wieder aus.

      Mach das 4 mal. Beim 4ten mal lass ihn einfach normal starten. 

      Berichte bitte, wenn es funktioniert hat. 

       

      Lieben Gruß 

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      eine direkte Lan verbindung zur FB habe ich auch schon ohne erfolg probiert. Ich bin mir nicht sicher, ob da eventuell HDMI mit hereinläuft. Wenn ich den MR401 vor dem Rest starte, passiert am MR401 gar nichts. Ist jemand bekannt, ob der MR401 den HDMI vor dem Start prüft?

       

      Nachtrag: Der Link zum Gerätetausch funktioniert leider nicht. Nach abfragen der zu tauschenden Hardeware macht die WEbsite ein DSL Check mit der Aussage kein Fehler gefunden.

      Answer

      from

      5 years ago

      @hinnack93Warst Du auf der Seite? ansonsten 08003301000

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

      hinnack93

      Nachtrag: Der Link zum Gerätetausch funktioniert leider nicht. Nach abfragen der zu tauschenden Hardeware macht die WEbsite ein DSL Check mit der Aussage kein Fehler gefunden.

       

      Nachtrag: Der Link zum Gerätetausch funktioniert leider nicht. Nach abfragen der zu tauschenden Hardeware macht die WEbsite ein DSL Check mit der Aussage kein Fehler gefunden.

      hinnack93

       

      Nachtrag: Der Link zum Gerätetausch funktioniert leider nicht. Nach abfragen der zu tauschenden Hardeware macht die WEbsite ein DSL Check mit der Aussage kein Fehler gefunden.


       

      Answer

      from

      5 years ago

      Ja, war ich nach den angeben Hardwaretausch --> Media Reciever kommt die meldung, dass ein anschlusscheck gemacht wird und nach dem durchklicken kommt die meldung keine Fehler gefunden. Habe das grad wiederholt, jetzt kommt eine Meldung das das Ticket in Arbeit ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @hinnack93ist mir nicht bekannt, den MR kann man auch ohne FS starten bzw. die Software laden

      0

    • 5 years ago

      Hallo @hinnack93,

      wie ist der aktuelle Stand? Ein Ticket kann ich im System nicht finden. Ist das Problem gelöst?

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ist noch nicht gelöst. Gerätetausch kann ich nich neu anlegen, da die Meldung dass ein offenes Ticket existiert angezeigt wird. Ich versuche das am Montag noch einmal 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Okay, melde dich gerne hier, wenn das nicht funktionieren sollte. Dann schauen wir, was wir von der anderen Seite unternehmen können.

      Viele Grüße,
      Kai Daniel D.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Es ist zwar schon lange her, dass zu diesen Thema gepostet wurde aber wie ich herausgefunden habe liegt es doch am HDMI interface. Ich hatte zunächst eine Schaltung wie folgt:

       SPDIF --> AVR JVC

      MR   --> Epson WIHD  / --> Toshiba TV

                                         --> Epson Projektor

      Das mehrfache neustarten macht der MR401 bei folgender anschaltung nicht mehr.

       

      MR --> AVR Sony( HDMI ) --> Epson WIHD --> Toshiba TV
                                                                     --> Epson Projektor
      Hinweis für alle, die eventuell ein ähnliches Problem haben.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ich möchte das Thema hier nochmal nach oben puschen, da der Workaround einen AVR einzuschleifen nicht mehr Funktioniert weil mein Sony AVR defekt ist (sehr leiser ton aus Centerlautsprecher bei Sky Sendungen). Leider ist das Verhalten bei der Schaltvariante verändert.

      MR -> Epson WiHd -> Toshiba TV

      Bei dieser anschaltung Startet der MR ohne neustarts durch. Leider kommt nach Start kein Bild mehr. Es ist nur noch das EPG , Einstellungen usw zu sehen aber kein Fernsehbild. Jetzt habe ich eine Teufel 5.1 Cinebar pro zwischen MR und WiHD zwischengeschaltet. Dabei erscheint ein Bild aber der Ton ist immer und auf jeden Sender nur noch DD Stereo. Ich würde aber gerne 5.1 Ton ausgegeben haben. Ich glaube beim MR401 ist die kommunikation der HDMI Schnittstelle nicht ausgereift. Bei anderen STB oder BD Player tritt das Problem nicht auf. Bitte Repariert die HDMI Schnittstelle der MR401. 

      ..übrigens wäre eine Reparatur der Aufnahmefunktion auch nicht schlecht. Bei einer von drei Pausierungen kann anschliessend nicht wieder auf Play geschaltet werden. Es geht dann nur noch die Aufnahme abzubrechen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      432

      0

      5

      in  

      170

      0

      2

      Solved

      in  

      295

      0

      2

      Solved

      in  

      540

      0

      5