Solved

MR401 Wiederherstellung der Software wird gestartet

6 years ago

Hallo, 

 

Seit 2 Tagen will der MR401 (mit Magenta TV Tarif) ein Update laden. Nachdem das nicht funktioniert hat habe ich als letzte Möglichkeit den Receiver auf Werkseinstellungen zurück gesetzt.

Nun hängt er ewig im "Wiederherstellung der Software wird gestartet". Der Receiver ist direkt per LAN an den Router angeschlossen. 

 

Was ich bisher gemacht habe :

- Manuelles Update (4x An Aus)

- Router und Receiver 15min vom Stromnetz genommen

- Sehr viel Zeit zum Update gegeben (bspw. 4h)

 

Info:

Internet und WLAN ist vorhanden und funktioniert. Magenta Zuhause M mit TV und Magenta Sport.

 

Bleibt mir nur der Gerätetausch? Wegen eines Updates? 

4993

17

    • 6 years ago

      Zusatzinfo :

      Speedport Smart 3 funktioniert. 

      MR401 lief mal einwandfrei. 

      15

      Answer

      from

      4 years ago

      Lieber Thomas14H,

       

      vielen herzlichen Dank für diese einfache aber so effiziente Lösung. Das löst vermutlich ZAHLREICHE Probleme, die auch andere geplagte Nutzer mit diesem Umstand haben. Ich habe gestern geschlagene 2 Stunden damit verbracht den MR erfolglos wiederherzustellen. Nachdem ich den Namen aus der Liste des Routers entfernt haben (ich möchte übrigens auch sehen, wer sich so im LAN tummelt), lief das Update endlich durch. Ein Kabel lösen, Router booten oder ähnliches war nicht nötig.

      Wenn es einen "Spenden" Knopf gäbe, wäre ich sogar geneigt ihnen dafür eine Spende zukommen zu lassen.

       

      Ich bin der Meinung, dass sollte die Telekom zum Anlass nehmen einen Bug-Report aufzumachen. Das es einen Zusammenhang zwischen im Router vergebenen Namen und dem Ausführen eines Updates gibt, lässt ja schon Übles vermuten in Bezug auf Abhängigkeiten innerhalb des Router/ MR -Systems.

      Answer

      from

      4 years ago

      Nach etlichen Telefonminuten mit der Hotline, die zu Nix außer Frust geführt haben,  habe ich diesen Beitrag gefunden.
      Also gut, Receiver aus dem Netzwerk rausgeschmissen und alles war gut.
      Leider habe ich einen Reset des Receivers nach Anweisung der Hotline durchgeführt und alle gespeicherten Sendungen verloren. Traurig  Naja, bei der Wiederholfrequenz der Sendungen habe ich die Spielfilme bald wieder zusammen, aber die Dokus und Reportagen, die ich mir noch ansehen wollte, wenn ich Zeit dazu habe, sind wohl wech. 😪
      Den Vorschlag der Hotline, den Router auf Werkseinstellungen auch noch zurückzusetzen habe ich abgelehnt. Das hätte vermutlich geholfen, aber was weiß ich denn, was ich da alles im Router geändert habe? Und nach Reset das Backup einspielen hätte wahrscheinlich nur dann etwas gebracht, wenn vorher der Receiver wieder gängig gewesen wäre! 

      Fazit: Verlasst Euch auf die Community!  Auch wenn es mal etwas länger dauert, den richtigen Beitrag zu finden!

      Answer

      from

      4 years ago

      Aber ist es schon echt traurig. Wie soll so etwas denn jemand lösen, der „einfach nur fernsehgucken will?“ und dies Forum gar nicht kennt?

      ich bin der Meinung, dass in die QS von Router und Receiver echt mehr Energie investiert werden sollte. Und Updates lieber in wirklich durchdachten UND geprüften Einheiten ausgeliefert werden sollten. Ich will mich ehrlich fragt nicht auch in meiner Freizeit mit IT Problemen beschäftigen müssen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Vielen Dank für die Tipps. 

      Mich hat der Hinweis mit "Speedport aif Werkseinstellungen" stutzig gemacht und bin so auf die (bei mir) funktionierende Lösung gekommen :

       

      Ich hatte im Speedport den Standardnamen des Receivers in MR401 geändert um zu sehen, wer wann mit welchem Gerät im WLAN ist (praktisch bei Kindern im Haushalt). Lange Rede usw. :

      Lösung des Problems war das rauswerfen des Receivers aus dem Netzwerk, sodass er den Standardnamen wieder erhält. Und schon ging das Update! 

       

      (Meine Vermutung ist, dass durch die Namensänderung mitten im Update die korrekte Zuordnung verloren ging.) 

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      21852

      2

      6

      Solved

      in  

      403

      0

      3

      Solved

      in  

      433

      2

      2