Gelöst

Nach Umstellung auf EntertainTV kein Fernsehen möglich

vor 8 Jahren

Hallo in die Runde,

seit dem ich eine Umstellung auf das neue EntertainTV gemacht habe, haben wir seit dem Umstellungstermin am 25.04.2017 kein vernünftiges Fernsehen mehr. Manchmal kann man sage und schreibe 10 Minuten am Stück fernsehen, meist ist es aber schon beim Einschalten nur ein Geruckel und Gezuckel. Oft kommt noch eine Fehlermeldung, das die Netzwerkverbindung zu schlecht sei. Zudem, wenn man es dann zu lange weiter versucht, bricht auch das Internet zusammen, dann hilft nur ein Neustart des Routers.

Am 01.05.2017 habe ich eine Störungsmeldung aufgegeben, am 02.05. bin ich dann tatsächlich von einer netten Dame angerufen worden, der Fehler konnte aber nicht gefunden werden. Sie meinte, sie werde es an die Technik weiter geben. Seit dem nichts mehr! Anrufe bei der Hotline sind sinnlos, sie kommen da angeblich nicht dran, das sei Kompetenzstufe 3, die arbeiten abgeschottet. Allerdings bin ich in der Vergangenheit schon so oft von der Hotline der Telekom belogen worden, dass ich nicht sagen kann, ob die wirklich nicht können oder nicht wollen.

Ich wollte eine Rückumwandlung wegen Nichteinhaltung des Vertrages seitens der Telekom durchsetzen, weil mit dem alten Entertain hat es ja funktioniert. Dies sei technisch angeblich nicht möglich. Wer es glaubt...

 

Was habe ich bisher versucht: Mediareceiver 400 neu gestarttet, auf Werkseinstellung zurück gesetzt, für 30 Minuten stromlos, angeschlossen per W-Lan und per LAN. Kein Erfolg

 

Router Smart der Telekom neu gestartet, auf Werkseinstellung zurück gesetzt und neu konfiguriert, für einen Tag stromlos. Kein Erfolg.

 

Als Ersatz für den Smart den "alten" Router 724V angeschlossen (mit dem ging das alte Entertain problemlos!), kein Erfolg.

 

Wie wird mir geholfen? Wir würden gerne nach 3 Wochen mal wieder Fernsehen oder eine Sendung aufnehmen können.

 

Anbei noch die Fehlercodes, die Ausgegeben werden: F104030 - als erste Fehlermeldung.  Nach der vorgeschlagenen Systemprüfung kommt folgender Fehlercode: 03B40200

 

618

11

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Hallo zusammen.

    Die Technik der Telekom hat sich tatsächlich immer noch nicht bei mir gemeldet. Ich habe die Störungsmeldung, wie oben erwähnt, online aufgegeben. Miserabler Service der Telekom!

     

    Wir hätten, gäbe es dieses Forum nicht, immer noch ken Fernsehen. Es lag einfach an der Speedbridge w102 der Telekom. Erstmal bin ich etwas sauer, dass einem einfach ein neues Produkt verkauft wird das mit den alten nicht kompatibel ist, ohne nachzufragen. Zum anderen, dass man mit der Lösung allein gelassen wird. Und zum dritten, dass mich die Lösung 140 Euro gekostet hat.

     

    Die Behebung war aber nicht so einfach, wie man denken könnte. Nur LAN Kabel reichte nicht. Auch die Speedbridge ausstecken brachte nichts. Man musste Router und MR ausschalten (und zur Sicherheit 10 Minuten warten). Alles ausstecken und nur LAN-Kabel dran. Dann Router einschalten und warten, bis er läuft. Dann erst MR einschalten. Und siehe da: jetzt geht es. Alles andere, ob erst nur MR neu starten, nur Kabel oder / und Router neu starten brachte keinen Erfolg. Jetzt hängt die neue Speedbridge der Telekom dran und es geht, die alte Speedbridge hängt jetzt zusätzlich dran für Smart-TV (die neue Speedbridge hat nur einen "Ausgang") und macht erstaunlicherweise keine Probleme. Hab das ganze jetzt ein paar Tage getestet ohne Ausfälle.

     

    Ein herzliches Danke an alle, die sich meinem Problem angenommen haben!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen