Nach Upgrade von Basic auf Magenta TV Smart 2.0 werden Inhalte mit der Begründung wegen Basic Tarif nicht darstellbar nicht angezeigt
8 months ago
Ich habe in der letzten Woche eine Tarifumstellung von Magenta TV Basic auf Smart beantragt. Bestätigungsmail der Telekom kam am Freitag: Wir haben Alles für sie erledigt.
Grund der Umstellung: In der Kombination acht Jahre alter TV und Magenta One gab es Lautstärkeprobleme zwischen Musik und Dialogen. Nun ist ein aktueller Samsung Q60D in Betrieb - technisch auf dem neuesten Stand.
Fünf Anrufe beim Kundenservice waren unterschiedlich intensiv - leider aber alle nicht erfolgreich.
Ich habe meinerseits alles unternommen, was ich tun kann. Rücksetzung auf Werkseinstellung, neueste Firmware, App gelöscht, neue Magenta TV App geladen. Ich nehme an, dass eine Telekom Systemsynchronisation noch nicht erfolgt ist, denn im My Magenta Konto - Systeminformation - ist als Subscriber Type noch FTV_BASIC_DT zu lesen. Da müsste SMART stehen, damit die App auf dem TV läuft.
Was macht der Kundenservice? Was machen die Techniker? Alle sind bemüht, freundliche Gespräche zu führen. Ich habe fünf Personen gesprochen, denen am Ende des Gesprächs die Bewertung ganz wichtig war.
Mir ist die Bewertung des Mitarbeiters allerdings nur im Zusammenhang der Problemlösung wichtig.
Netter Mensch ist doch in diesem Kontext wichtig, aber zweitrangig. Es geht um eine Dienstleistung, die ich über einen langen Zeitraum nutzen möchte und auch bezahle. Insgesamt entsteht Frustration und Ärger. Darum sollte es nicht gehen.
Mein Vorschlag: Veränderung des Fallmanagements. Der erste Anruf öffnet einen Fall, der von Mitarbeiter Max Mustermann bis zum erfolgreichen Ende begleitet wird. Das gibt automatisch positive Bewertungen. Ich wäre dankbar, wenn sich mein Magenta-Problem löst. Heute mache ich noch einen weiteren Versuch, ob eine Rücksetzung der Magenta TV one Box hilft, damit der Smart Tarif erkannt wird. Danach schicke ich die Box in den Ruhestand, denn der Smart TV benötigt keine Box mehr.
Ich freue mich über jede Unterstützung, die mir hier zu Teil wird.
Noch einen schönen Mittwoch
A. S.
771
39
This could help you too
187
0
5
4 years ago
5186
0
2
8 months ago
803
0
3
569
0
5
8 months ago
355
0
5
8 months ago
noch FTV_BASIC_DT
Das ist ein komischer Subscriber Type.
Das ist zwar einer eindeutig für MagentaTV 2.0 (die MagentaTV 2.0 Tarif Subscriber Type beginnen alle mit FTV vorne dran), aber sicherlich nicht der übliche für einen Smart Tarif. [@kurz59]
@APS RW 1
was steht denn auf der Auftragsbestätigung (nicht Eingangsbestätigung), wann Bereitstellungsdatum ist?
Und wie hast du die Änderung des Tarifs wo veranlasst?
Fallmanagements
Allgemein dazu:
Da du nun in der Community gelandet bist, könntest du den Kundendienst der Teamies der Community nutzen. (Irgendwann greift einer der Teamies deinen Fall hier auf.) Nicht mehr dazu wo anders wie Hotline etc aufschlagen. Und wen es etwas zu ergänzen gibt, das hier in deinem Thread in Antworten notieren (und nicht dazu neue Threads anlegen, damit alles zusammengehörende nicht unübersichtlich in verschiedenen Threads verstreut ist)..
Nun ist ein aktueller Samsung Q60D in Betrieb
Ich nehme an du nutzt die MagentaTV (2.0) App auf dem SamsungTV. Oder ist der mit einem MagentaTV Abspielgerät verbunden?
9
Answer
from
8 months ago
Hey @APS RW 1,
ich habe eine Nachfrage erhalten.
Was bekommst du für eine Fehlermeldung?
Bitte mal den Router neu starten und erneut testen.
Wie lautet danach die IP-Adresse der Einwahl?
Liebe Grüße
Behar
Answer
from
8 months ago
was steht denn auf der Auftragsbestätigung (nicht Eingangsbestätigung), wann Bereitstellungsdatum ist?
was steht denn auf der Auftragsbestätigung (nicht Eingangsbestätigung), wann Bereitstellungsdatum ist?
Es gab keine Auftragsbestätigung und auch kein Bereitstellungsdatum. Es bleibt ein Rätsel für mich. Ich kann nichts daran ändern.
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen,
vielen Dank.
Habe ich weiter gegeben.
Liebe Grüße
Behar
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
ist als Subscriber Type noch FTV_BASIC_DT zu lesen. Da müsste SMART stehen, damit die App auf dem TV läuft
So ist es. Da ist immer noch der Basic drin
Danach schicke ich die Box in den Ruhestand, denn der Smart TV benötigt keine Box mehr.
Das kannst knicken und nicht empfohlen. Die App funktioniert so gut wie überhaupt nicht, und nach dem Update vor 2 Wochen erst recht nicht zuverlässig
0
8 months ago
Liebe Behar,
danke soweit.
Ich verstehe nicht, warum alles so schwierig ist. Aber vielen Dank, dass du an der Sache dran bleibst.
Die Fehlermeldung in der App erscheint, wenn ich auf TV klicke: Inhalte sind nicht abspielbar…. gewählter Basic Tarif ….
Meinst du die IP-Adresse des TV nach der Einwahl?
Ich probiere…,
1
Answer
from
8 months ago
Up-Adresse: 192.168.178.107
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.178.1
DNS-Server: 192.168.178.1
Unlogged in user
Answer
from
8 months ago
Guten Morgen und vielen Dank!
Ich bin gespannt. Auch der Router ist ziemlich auf dem neuesten Stand (wurde 2024 gekauft).
LG A.S.
25
Answer
from
8 months ago
Hallo @APS RW 1,
wir müssen auf eine Rückmeldung der Fachabteilung warten.
Bitte haben noch etwas Geduld, wir haben keinen Einfluss auf die Bearbeitungsdauer.
Grüße Detlev
Answer
from
8 months ago
Lieber Detlev,
danke. Mir fehlte diese Info. Natürlich habe ich Geduld. Ab 25.9. bin ich auf einer Reha, da kann ich sowieso nicht zuhause am TV sitzen.
vielen Dank also.
L G Andreas
Answer
from
8 months ago
@APS RW 1 die Kolleg*innen haben den Account von unserer Seite neu aufgesetzt. Kannst du mal schauen, wie es auf deiner Seite aussieht?
Sören
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from