Netflix über Telekom Magenta TV Anschluss

7 months ago

Hallo zsammen,

 

seit dem Wochendene ist meine Netflix Telekom Verknüfung gelöscht worden . Laut Netflix wurde die Vernüfung Telekom deaktiviert - angeblich von Telekom . Am Anschluss hat sich nichts geändert und ich habe nichts beauftragt

 

MfG

Boris Augustin

153

6

  • 7 months ago

    LG.Pompetzki

    Laut Netflix wurde die Vernüfung Telekom deaktiviert

    Laut Netflix wurde die Vernüfung Telekom deaktiviert
    LG.Pompetzki
    Laut Netflix wurde die Vernüfung Telekom deaktiviert

    Das sieht aber so aus, als hättest Du die Option gekündigt.

     

    Bin jetzt kein Netflix Kunde aber hat sich evtl. etwas am Tarif zum 31.08.2024 geändert und Du hast widersprochen?

     

    Gruss -LERNI-

    5

    Answer

    from

    7 months ago

    Moin zusammen,

    mittlerweile wurde die Verknüfung wieder aktiviert ( Link Aktivierung Netflix/Telekom) zugeschickt bekommen. Laut Fachabteiltung technischer Fehler. Im Hintergrund haben wohl einige Änderungen stattgefunden.Hauptsache ich kann wieder Netflix geniessen.

     

    Das zweite Anliegen wurde noch nicht angepasst. Ich sehe alle meine Verträge (Festnetz, Mobilfunk) nur noch als einfacher Nutzer in meiner Magenta-App oder im Kundencenter. Beziehungsweise wird mir nur noch der Mobilfunkvertrag angezeigt. Den Festnetzanschluss und die dazugehörigen Optionen sehe ich nicht mehr. Möchte ich den Festnetzanschluss wieder hinzufügen, kommt eine Meldung, dass der Festnetzvertrag schon vorhanden ist. Also ich bin wohl nicht mehr der Hauptbenutzer seit Anfang September. Irgendetwas muss im Hintergrund geändert worden sein. Ich habe nichts ändern lassen.

     

     

     

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo @LG.Pompetzki,

     

    bezüglich der fehlenden Festnetzverträge in der Mein Magenta App gibt es aktuell leider einige Fälle. Hier kann ich nur um Geduld bitten. Wir arbeiten bereits an einer Lösung.

     

    Gruß

    André

    Answer

    from

    6 months ago

    Problem mit der Anzeige der Festnetzverträge besteht immer noch . Jetzt kommt sogar eine Fehlermeldung- VBKZ nicht auf der Zulassungsliste. Finde ich sehr merkwürdig. Seit Jahren hat sich an den Verträgen nichts geändert 

    Mit freundlichen Grüßen 

    Boris Augustin 

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

579

0

3

Solved

in  

5321

0

5

Solved

in  

1192

0

5

Solved

in  

413

0

10

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.