Netzwerkkabel nicht angeschlossen immer sporadisch seit paar Wochen am MR401B

4 years ago

Mahlzeit.

 

Ich hab seit einigen Wochen ein merkwürdiges PRoblem, was mich auch tierisch nervt, besonders bei Aufnahmen.

 

Immer nur sporadisch. also 1-2 oder 2-3 mal am Tag erscheint am TV Netzwerkkabel nicht angeschlossen und das LiveTV Bild bleibt hängen. Das Problem besteht auch nur einige Sekunden. meist schneller weg wenn ich Sender umschalte und zurück schalte.

 

Dabei spielt es keine Rolle wie der Reciever verbunden ist. Ich habe folgendes getestet dabei:

 

per Powerline zum Router, dabei egal ob FRITZ!Box 5530 oder Smart 4+ per ONT   oder per FRITZ!Box 7590 über ONT . Powerlineverbindung bricht generell nie ab und ist absolut stabil.

 

Auch direkte Kabelverbindung von MR zum Smart 4+ und ONT , 7590 und ONT oder direkt an der FRITZ!Box 5530. Spielt keine Rolle.

 

Also es ist eben nicht auf Powerline allein zu schieben. Und kurios ist ja, es lief ewig ohne PRobleme. Als ich die Magenta TV BOx hatte kam das PRoblem generell nie auf. Auch mit dem MR401b auf den ich ja nun zurück gewechselt bin hatte anfangs die Probleme nicht.

 

Jemand eine Idee noch?

 

1235

8

    • 4 years ago

      Hallo @Peeta831,

       

      hast du denn bei deinen Tests "ohne" Powerline -Adapter, diese auch aus den Steckdosen entfernt oder nur die LAN-Kabel dort herausgezogen und sie in den Steckdosen belassen? Solange diese Dinger Strom haben, können sie auch stören. Und noch eins: Bei Powerline -Adaptern zieht die Aussage "Es hat bislang immer funktioniert" leider überhaupt nicht. Die Dinger können von heute auf morgen stören.Das musste ich schon selbst erleben. Monatelang ging alles gut. Und dann nicht mehr. Von einem Tag auf den anderen.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      2

      Answer

      from

      4 years ago

      LutzV

      Hallo @Peeta831, hast du denn bei deinen Tests "ohne" Powerline -Adapter, diese auch aus den Steckdosen entfernt oder nur die LAN-Kabel dort herausgezogen und sie in den Steckdosen belassen? Solange diese Dinger Strom haben, können sie auch stören. Und noch eins: Bei Powerline -Adaptern zieht die Aussage "Es hat bislang immer funktioniert" leider überhaupt nicht. Die Dinger können von heute auf morgen stören.Das musste ich schon selbst erleben. Monatelang ging alles gut. Und dann nicht mehr. Von einem Tag auf den anderen. Liebe Grüße Lutz

      Hallo @Peeta831,

       

      hast du denn bei deinen Tests "ohne" Powerline -Adapter, diese auch aus den Steckdosen entfernt oder nur die LAN-Kabel dort herausgezogen und sie in den Steckdosen belassen? Solange diese Dinger Strom haben, können sie auch stören. Und noch eins: Bei Powerline -Adaptern zieht die Aussage "Es hat bislang immer funktioniert" leider überhaupt nicht. Die Dinger können von heute auf morgen stören.Das musste ich schon selbst erleben. Monatelang ging alles gut. Und dann nicht mehr. Von einem Tag auf den anderen.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      LutzV

      Hallo @Peeta831,

       

      hast du denn bei deinen Tests "ohne" Powerline -Adapter, diese auch aus den Steckdosen entfernt oder nur die LAN-Kabel dort herausgezogen und sie in den Steckdosen belassen? Solange diese Dinger Strom haben, können sie auch stören. Und noch eins: Bei Powerline -Adaptern zieht die Aussage "Es hat bislang immer funktioniert" leider überhaupt nicht. Die Dinger können von heute auf morgen stören.Das musste ich schon selbst erleben. Monatelang ging alles gut. Und dann nicht mehr. Von einem Tag auf den anderen.

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz


      @LutzV , na ja, bei einem FTTH -Anschluss eher unwahrscheinlich.

      @Peeta831 , hast du die Kabel selbst auch mal getauscht?

      Gibt es mit dem Internet oder beim Telefonieren Probleme?

       

      Answer

      from

      4 years ago

      also ich teste morgen mal kompletz ohne adapter. 

       

      kabel sind alle erst bradnneu im letzten jahr gekauft worden da ich durch den umzug komplett alles neu verlegt hab.

       

      internet und telefonie selbst laufen reibungslos ohne jeglichen probleme

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Genau den gleichen Fehler hatte/habe ich auch. MR401 ist per LAN über Switch mit dem Router verbunden. Am Switch selbst ist auch noch ein WLAN AccessPoint angeschlossen. Der MR401 zeigte immer mal sporadisch an, dass das Netzwerkkabel nicht verbunden ist. Das Netzwerk selbst läuft, über den AccessPoint hatte ich immer eine Internetverbindung (wäre dort ein Problem aufgetreten, hätte ich ein Ereignis in Unifi Cloudkey finden müssen?!)

      Der Switch und der MR sind in einem verschlossenen Schrank, also kann auch dort keiner dran "rütteln".

      Powerlines o.ä. sind nicht im Haushalt vorhanden.

      Empfangskette hatte ich auch schon komplett neu gestartet.

      Es ist halt schwer nachzuvollziehen, da es nur sporadisch auftritt und ebenso schnell wieder verschwindet.

      Für mich bleibt erstmal nur beobachten. Jetzt ist seit 2 Wochen wieder Ruhe.

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Peeta831 

      einfach mal das Netzwerkkabel auf beiden Seiten mehrfach rein und rausstecken, schlechte Kontaktierung kann da schon mal für solche Meldungen führen.

      Kostet nichts und kann schon die Lösung sein.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Hey @Peeta831,

      da länger keine Rückmeldung auf die Antworten der Community Mitglieder kam, wollte ich einmal nachfragen, ob das Problem noch besteht?
      Ansonsten würde ich dich bitten, per Minimalverkabelung zu schauen, ob sich das Problem lösen lässt, da wie schon gesagt wurde, Powerline Geräte oft der Auslöser sein können. Fröhlich
      Oder einfach einen anderen HDMI Port am TV ausprobieren.

      Liebe Grüße
      Nico Be.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      nun die Netzwerkkabel-Fehlermeldung hat sicher nichts mit der HDMI Verbindung zu tun.

       

      Hab ehrlich gesagt im Moment den Beitrag etwas vergessen, da zu viel um die Ohren ist mit Arbeit.

       

      Also ich muss gestehen, eventuell ist trotz Glasfaser Powerline wirklich nicht ganz auszuschließen, obwohl ich ein Jahr nichts hatte.

      Ich hab die Adapter getrennt und zumindest ist es die letzten Tage weitaus seltener vorgekommen. Statt mehrfach täglich vielleicht nur 1 mal am Tag. Ich will mal um die Ostertage noch genauer prüfen, ob ich noch was feststellen kann und dann mal schauen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @Peeta831

      Vielen Dank für dein Feedback Fröhlich Freut mich schon mal, dass es weniger geworden ist. Teste gerne weiter und gib uns dann noch mal eine Rückmeldung.

      Gruß
      Timur K.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too