Solved

Neu bei Magenta tv one: Wo ist Teletext

2 years ago

Ich vermisse bei Magenta TV one den Teletext bei entsprechenden Sendern. Habe ich bei "Option" etwas übersehen?

17405

55

    • 2 years ago

      @Klareu46 

       

      Neu und Magenta TV Plus? Das ist doch ein Alttarif, der gar nicht mehr angeboten wird. Ansonsten wenn Empfang mit einem MR einfach die Texttaste rechts neben der 0, dann kommst du direkt in den Teletext, wenn der Sender das bietet.

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Kann man auf die Magenta ONE nicht eine App für Teletext laden?

      Answer

      from

      2 years ago

      Wie komme ich bei Magenta TV One auf Untertitel?

      Answer

      from

      2 years ago

      @Wolf.Schubert  schrieb:
      Wie komme ich bei Magenta TV One auf Untertitel?

      Optionstaste (3 Striche) -> Sprache und Ton -> Untertitel

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @Klareu46 


      Falls du die Nutzung der MagentaTV App z.b. auf der MagentaTV One oder Stick meinst dort gibt keinen Video/Teletext. 

      MagentaTV Plus ist ein Alttarif, dem gibt es neu nicht mehr. 

       

      14

      Answer

      from

      2 years ago

      lejupp

      Was soll an Teletext in der Austastlücke "echter" sein als im DVB-Datenstrom?

      Was soll an Teletext in der Austastlücke "echter" sein als im DVB-Datenstrom?
      lejupp
      Was soll an Teletext in der Austastlücke "echter" sein als im DVB-Datenstrom?

      Die Echtheit merkt man nur, wenn der Fernseher selbst den Teletext über die Austastlücke darstellen kann. Das trifft nur noch bei angeschlossenen Altgeräten zu.

      Bei mir am Fernseher ist ein neuer DVB-T2 Receiver mittels HDMI angeschlossen. Der integrierte Teletext-Decoder ist so schlecht, dass man beim Lesen echt Augenkrebs bekommt. Am Fernseher selbst funktioniert der Teletext so nicht mehr. Nicht mal über Scart wird der Teletext aufmoduliert. Für mich macht es also keinen Sinn über DVB-T2 den Teletext zu nutzen. Wenn mach ich das über SAT, dort wo es noch wirklich funktioniert.

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Echtheit merkt man nur, wenn der Fernseher selbst den Teletext über die Austastlücke darstellen kann.

      Die Echtheit merkt man nur, wenn der Fernseher selbst den Teletext über die Austastlücke darstellen kann.
      Die Echtheit merkt man nur, wenn der Fernseher selbst den Teletext über die Austastlücke darstellen kann.

      Mein LG OLED zeigt den DVB-T DVB-S (edit: ich gucke über Satellit) Teletext exakt so an, wie ich ihn aus meiner Jugend in den 80ern kenne. Nur dass man jetzt nicht mehr ewig auf den nächsten Durchlauf der angeforderten Seite warten muss. Untertitel laufen wie früher (sehen im Vergleich zu HbbTV-Untertiteln natürlich übel aus). Transparenzmodus gibt es nicht, dafür lässt sich der Bildschirm in der Mitte teilen, Videotext links, TV rechts, eindeutig die bessere Lösung.

       

      Das trifft nur noch bei Altgeräten zu.

      Das trifft nur noch bei Altgeräten zu.
      Das trifft nur noch bei Altgeräten zu.

      Möchte wetten dass der LG das auch auf seinem Analogtuner kann, mangels Signalen in der Luft kann ich das aber nicht testen. Andererseits ist das ein 2018er Modell, ist das schon ein Altgerät?

      Answer

      from

      2 years ago

      lejupp

      Mein LG OLED zeigt den DVB-T Teletext exakt so an, wie ich ihn aus meiner Jugend in den 80ern kenne.

      Mein LG OLED zeigt den DVB-T Teletext exakt so an, wie ich ihn aus meiner Jugend in den 80ern kenne.
      lejupp
      Mein LG OLED zeigt den DVB-T Teletext exakt so an, wie ich ihn aus meiner Jugend in den 80ern kenne.

      Weil dein Fernseher wahrscheinlich einen geeigneten Tuner aufweist. Ist bei mir nicht der Fall. (Glotze wird nur noch als Monitor genutzt)

      Bei mir machen nur die Set-Top-Boxen den Teletext, dazu grottenschlecht, tlw. sogar mit Pixelmatsch und Runenzeichen. Da habe ich schon keinem Bock mehr irgendwas im Teletext zu suchen.

      Nur mein alter SAT-Receiver bekommt das noch hin, weil der Teletext im Fernseher aufmoduliert wird. (Schade, ich hätte gern Fotos gemacht.)

       

       

      lejupp

      Andererseits ist das ein 2018er Modell, ist das schon ein Altgerät?

      Andererseits ist das ein 2018er Modell, ist das schon ein Altgerät?
      lejupp
      Andererseits ist das ein 2018er Modell, ist das schon ein Altgerät?

      Ach, quatsch. Mein Fernseher ist ein 2006er Modell, daran sind ein alter Sat-Receiver (2007) und DVB-T2 Receiver (2020) angeschlossen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      An alle Schreibende: Nun ist es aber gut mit den Dialogen. Ich wünsche mir nur die Ressourcen und den intuitiven Bedienungskomfort, den ich bei der Magenta TV Box hatte auch bei Magenta TV one - mehr nicht.

      7

      Answer

      from

      2 years ago

      Klareu46

      den ich bei der Magenta TV Box hatte auch bei Magenta TV one

      den ich bei der Magenta TV Box hatte auch bei Magenta TV one
      Klareu46
      den ich bei der Magenta TV Box hatte auch bei Magenta TV one

      Nun ja. Von einem "echten"  IPTV -Receiver zu einer "Youtube"-Streaming-Kiste. Da fallen nun mal Sachen weg.

      Da der Google Playstore für AndroidTV offen steht, steht es jedem frei, eine App zu entwickeln, welche auf AndroidTV funktioniert... Wer hat Zeit und Lust? Die Telekom wirds nicht machen.

      Answer

      from

      2 years ago

      RoadrunnerDD

      Von einem "echten" IPTV -Receiver zu einer "Youtube"-Streaming-Kiste. Da fallen nun mal Sachen weg.

      Von einem "echten"  IPTV -Receiver zu einer "Youtube"-Streaming-Kiste. Da fallen nun mal Sachen weg.
      RoadrunnerDD
      Von einem "echten"  IPTV -Receiver zu einer "Youtube"-Streaming-Kiste. Da fallen nun mal Sachen weg.

      Die Telekom würde nichts vermarkten, was bei Kunden keinen Zulauf findet.

      Somit hat sich "Kunde Blöd" selbst ins Aus geschossen.

       

      Die Telekom wirds nicht machen.

      Die Telekom wirds nicht machen.
      Die Telekom wirds nicht machen.

      Ha-Ha!

      Answer

      from

      2 years ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

       

      Die Telekom würde nichts vermarkten, was bei Kunden keinen Zulauf findet.

      Hallo Magenta?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Wo ist Telext Funktion?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Wolf.Schubert

      Wo ist Telext Funktion?

      Wo ist Telext Funktion?
      Wolf.Schubert
      Wo ist Telext Funktion?

      Gibt es seitens MagentaTV (App) nicht.

       

      Alternativ als separate App

      https://play.google.com/store/apps/details?id=com.vonlegohufvud.texttvsv

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich finde das absolut unverschämt und diskriminierend gegen über hörbehinderte Menschen die auf Untertitel angewiesen sind. 

      Jetzt kann ich bei Sat1 und VOX keine Untertiteln mehr sehen, da die nur über Videotest zugeschaltet werden kann.

      Bei allen anderen gibt es nur noch weisse Untertitel anstatt farbliche Untertitel. Ich kann nicht nachverfolgen wer was gesagt hat.

      Das ist ein absoluter technischer Rückschritt ins Steinzeit.

      Für mich ein absoluter Flop dieser Magenta TV One.

      Zum Thema Inklusion komplett verfehlt. Schade das wir nicht in USA sind. Würde Telekom verklagen auf Diskriminierung 

      Telekom als Weltkonzern kriegt das nicht gebacken und machen MRD Gewinne ohne Rücksicht auf Bedarf der Kunden.
      In Deutschland leben ca 2 Mio Menschen die auf Untertitel angewiesen sind.

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @nhensen71, 👋

       

      schade, das sollte laut meinen Informationen möglich sein. Kannst du bitte versuchen auf einer anderen Sendung von SAT.1 die Untertitel zu aktivieren?

       

      1. Einblendung der Bedienelemente über OK-Taste auf der Fernbedienung

      2. Über die Pfeiltasten nach unten und nach rechts auf "Optionen" (drei waagrechte Striche)

      3. Sprache und Ton
      4. Untertitel: Deutsch

      ist die Vorgehensweise. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 🙌

       

      Liebe Grüße

      Jonas W.

      Answer

      from

      1 year ago

      Vor dem letzten Update, wenn man UT in den Einstellungen aktiviert hat, wurde der Untertitel bei den Sendern SAT-1, Pro7 und Kabel1 automatisch eingeblendet. Nun geht es nicht mehr. Unter Optionen steht: Kein Untertitel.

       

      Warum wurde die automatische Einblendung nach dem letzten Update entfernt?

       

      VG Pit

      Answer

      from

      1 year ago

      @Pit1964-1 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-App-Keine-Untertitel-bei-Sendern-der-Pro7-Gruppe/ta-p/6467912

       

      Mathias P

      Aktuell ist die Nutzung von Untertiteln bei Sendern der Pro7-Gruppe über die MagentaTV App (MagentaTV One, Stick, FireTV Stick, Smartphone, Tablet, SmartTV oder Web) nicht möglich. An der Fehlerbehebung wird derzeit gearbeitet.

      Aktuell ist die Nutzung von Untertiteln bei Sendern der Pro7-Gruppe über die MagentaTV App (MagentaTV One, Stick, FireTV Stick, Smartphone, Tablet, SmartTV oder Web) nicht möglich.

       

      An der Fehlerbehebung wird derzeit gearbeitet.

      Mathias P

      Aktuell ist die Nutzung von Untertiteln bei Sendern der Pro7-Gruppe über die MagentaTV App (MagentaTV One, Stick, FireTV Stick, Smartphone, Tablet, SmartTV oder Web) nicht möglich.

       

      An der Fehlerbehebung wird derzeit gearbeitet.


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Klareu46

      Ich vermisse bei Magenta TV one den Teletext bei entsprechenden Sendern. Habe ich bei "Option" etwas übersehen?

      Ich vermisse bei Magenta TV one den Teletext bei entsprechenden Sendern. Habe ich bei "Option" etwas übersehen?

      Klareu46

      Ich vermisse bei Magenta TV one den Teletext bei entsprechenden Sendern. Habe ich bei "Option" etwas übersehen?


      Ich vermisse den Text seit heute mit dem Wechsel von der Magenta TV Box auf Magenta TV One ebenso und es liegt nicht am Fernseher und am Stream, sondern schlicht an der fehlenden Taste auf der Fernbedienung und fehlende Option im Menü. Ich bin stinksauer 

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      mark04.09.

      sondern schlicht an der fehlenden Taste auf der Fernbedienung und fehlende Option im Menü

      sondern schlicht an der fehlenden Taste auf der Fernbedienung und fehlende Option im Menü
      mark04.09.
      sondern schlicht an der fehlenden Taste auf der Fernbedienung und fehlende Option im Menü

      Das liegt weder an einer fehlenden Taste, noch an einer fehlenden Option im Menu. Teletext in seiner alten Form gibt es auf der Streaming-Platform schlicht so nicht mehr

       

       

      mark04.09.

      und es liegt nicht am Fernseher und am Stream

      und es liegt nicht am Fernseher und am Stream
      mark04.09.
      und es liegt nicht am Fernseher und am Stream

      Natürlich liegt es u.a. am Stream. Im Stream den du mit der One empfängt, ist das einfach nicht mehr enthalten. Vollkommen andere Technik

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Warum reagiert denn niemand von der Telekom, warum es den Videotext nicht mehr gibt? Ich finde es, gelinde gesagt, schade. Denn ich habe es täglich genutzt.

      0

    • 1 year ago

      Es gibt die passende App dazu im PlayStore, im Stream ist schlicht und einfach Videotext nicht enthalten. 

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @mdelfi vielen Dank für den Beitrag.

       

      Wenn es erforderlich ist, dann reagieren wir immer. In diesem Beitrag gibt es bereits eine Lösung mit der richtigen Antwort, daher haben wir uns zu der Thematik nicht gemeldet. 

       

      Dass warum kann ich nicht beantworten, lediglich die mir vorliegenden Infos mitteilen:

       

      Technisch ist es nicht mehr möglich, Teletext so wie bisher in den modernen Streamingverfahren zu übertragen. Aus diesem Grund wird diese Funktion auf unseren Geräten, dem MagentaTV Stick und der MagentaTV One, nicht mehr unterstützt.

      Bei Bedarf bieten jedoch verschiedene Apps für mobile Endgeräte diese Funktion an (z. B. bei Android = "TxtVideo Teletext" und bei iOS = "Teletext - Videotext").

       

      Das hatte @der_Lutz auch mitgeteilt. Danke dafür. 👌

       

      Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Unter MagentaTV 2.0 ist auf der MagentaTV One (v1/v2) integrierter Teletext mittlerweile verfügbar (OK-Taste -> [TXT]), auch wenn leider nicht bei allen ARD-Dritten bzw. nicht bei allen Sendern die auch einen hätten.

       

      Auf dem MagentaTV Stick wird es keinen integrierten geben.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Berti15

      Unter MagentaTV 2.0 ist auf der MagentaTV One (v1/v2) integrierter Teletext mittlerweile verfügbar

      Unter MagentaTV 2.0 ist auf der MagentaTV One (v1/v2) integrierter Teletext mittlerweile verfügbar
      Berti15
      Unter MagentaTV 2.0 ist auf der MagentaTV One (v1/v2) integrierter Teletext mittlerweile verfügbar

      Heißt das, die MagentaTV One nutzt keine modernen Streaming Verfahren? Frage für einen Freund.

      Answer

      from

      11 months ago

      Da fragste am besten andere.

       

      Das ein nativer Teletext auf die One (v1/v2) bei MagentaTV 2.0 kommen soll, war in jeden Fall schon länger bekannt. Letzte Woche kam er für alle mit MagentaTV 2.0 auf die One (v1), heute auf die One (v2).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Und für

      fie Google TV App immer noch nicht, so ein Mist!

      5

      Answer

      from

      5 months ago

      Ganz einfach, die App heißt genauso, MagentaTV. 🙄

      Answer

      from

      5 months ago

      Dafür wurde ich vom Kundenservice schön veräppelt. Man hat mir erzählt ich muss extra den teuren Smart Vertrag nehmen dass ch die App und Videotext auf meinem SmartTV nutzen kann. Echt enttäuschend. Ist ja anscheinend ganz viel Aufwand die Funktionen gleich zu machen auf allen Apps. 

      Answer

      from

      5 months ago

      Suhrmann

      Ganz einfach, die App heißt genauso, MagentaTV.

      Ganz einfach, die App heißt genauso, MagentaTV. :Gesicht_mit_rollenden_Augen:
      Suhrmann
      Ganz einfach, die App heißt genauso, MagentaTV. :Gesicht_mit_rollenden_Augen:

      warum schreibst du dann was anderes?

       

      Suhrmann

      Und für fie Google TV App immer noch nicht,

      Und für

      fie Google TV App immer noch nicht,

      Suhrmann

      Und für

      fie Google TV App immer noch nicht,


       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1095

      0

      6

      Solved

      in  

      1894

      0

      6

      Solved

      in  

      254

      0

      4

      in  

      589

      0

      5