Neue Magenta TV App
5 years ago
Mit der Neuen Magenta TV APP wurde ein großer Schritt zurück vollzogen. In der alten Version konnte ich über die App die Programme schalten. Das macht sich dadurch positiv bemerkbar, wenn man ein großes Wohnzimmer hat und seinen Fernseher drehen kann. Der Receiver hat für die Fernbedienung nur einen Aufnahmewinkel von 60 Grad. Jetzt steht in der App, dass ich den Zusatzdienst ( Buchung erforderlich - Magenta TV App Tarif ) dazu buchen muss. Wenn in der Timeline wenigstens die Programmnummern stehen würde, könnte man wechseln auf die extra eingerichtete Fernbedienung. Hier hat die Telekom seinen Kunden eine Komfortfunktion entzogen. Das Gleiche betrifft die Festplatten Aufnahmen. Auch diese kann ich von der App nicht mehr starten. Generell entsteht hier der Eindruck, die neue App nur deshalb entwickelt zu haben, um eine zusätzliche Zubuchoption zu verkaufen. Das ist ein wirklich großer Rückschritt der Telekom mit der neuen App Entwicklung. Da ich hier aber bereits Störungsmeldungen aufgegeben habe und keine Besserungen eintreten, muss ich mich wohl mit anderen Anbietern zukünftig befassen. Die App zu ändern auf den vorherigen Komfort wird die Telekom sicher nicht vornehmen. Die Ausrichtung geht hier ganz klar auf den gezwungenen Zusatzverkauf.
634
4
15
Accepted Solutions
All Answers (15)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
377
0
1
1 year ago
223
0
6
5 years ago
249
0
3
1 year ago
181
0
4
cannondaleMuc
5 years ago
Hallo @Ulf.2
Die MagentaTV App läuft wirklich nicht zufriedenstellend.
Falls du ein Android Gerät nutzt:
Mach ein Downgrade
https://m.apkpure.com/magentatv-tv-streaming-filme-serien/de.telekom.entertaintv.smartphone
MagentaTV 2.3.11.84 2019110849
Musst aber die automatische Aktualisierung im Play Store deaktivieren.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Installation erfolgt auf eigenes Risiko.
0
0
Joulinar
5 years ago
du kannst doch in der App die Remote Control Funktion nutzen. Damit lässt sich durchaus der MR schalten.
4
3
Ulf.2
Answer
from
Joulinar
5 years ago
sicher kann man schalten. Aber alle 80 Favoriten mit den entsprechenden Platznummern hat wohl kein Mensch im Gedächtnis, ähnlich wie auf deinem Telefon mit den Telefonnummern. In der vorherigen App war eine Schaltfläche im EPG , zu diesem Programm wechseln. Diese wurde jetzt mit der neuen App entzogen und als Zubuchoption eingefügt.
0
KarstenS5
Answer
from
Joulinar
5 years ago
Da muss ich doch mal ein Wort für die neue App verlieren. Der eigentliche Grund für die neue App ist, das manauf eine gemeinsame Codebasis kommen will/muß. Bislang wurde für jede Plattform eine neue Software entwickelt. Das ist ganz einfach zu aufwändig und teuer. Statt dessen muss man auf eine gemeinsame Codebasis wechseln von der aus man die letzten Anpassungen an eine neue Plattform vornimmt. Das hört sich vielleicht gewagt an, ist aber in vielen Bereichen heute Standard.
Das eigentliche Problem ist ganz einfach,das die neue Software noch überhaupt nicht auslieferungsfähig ist. Wer auch immer für die schnelle Auslieferung verantwortlich zeichnet, muss sich ganz einfach im klaren sein, das ihn das sehr viele Kunden kosten wird.
0
Sherlocka
Answer
from
Joulinar
5 years ago
@Ulf.2
es gibt seit einem Update der MagnetaTV Apps diverse Sammelthreads, welche noch offen sind. Kann es sein, dass du ein ähnliches Anliegen hast, wie in einem der Sammelthreads thematisiert? Dann empfehle ich dir, dich an so einen entsprechenden Sammelthread anzuhängen (z. B. zu abonnieren), um mitzubekommen, was dort geschrieben wird, ... .
Du hast dich übrigens bei der Wahl des Boards, wo du gepostet hast, etwas verirrt, mal am Rande erwähnt. Hier im Board "Labor-Pinnwand" geht es nur um Labor-Tests, welche von den Verantwortlichen des Telekom hilft Labors ausgeschrieben wurden, an denen man sich bewerben könnte, um teilnehmen zu können.
Fragen zu MagentaTV bitte immer im Board "Fernsehen" suchen oder stellen (Privatkunden > Service Forum > Zuhause > Fernsehen). Ich gehe davon aus, dass entweder ein Teamie oder ein CG noch den Thread dorthin schieben wird. Und für das nächste Mal, weißt du nun Bescheid.
0
Unlogged in user
Answer
from
Joulinar
buddel6
5 years ago
Hallo Ulf,
ich bin mit der neuen App zwar auch nicht 100%ig zufrieden, aber das Starten einer Festplattenaufnahme von unterwegs aus funktioniert bei mir tadellos, ohne dass ich eine kostenpflichtige Zusatzoption gebucht habe. Hast du denn den aktuellen MR 401 oder evtl. noch den älteren MR 400? Mit dem älteren funktioniert nämlich die Remotefunktion nicht.
0
9
Load 6 older comments
WerWeißWas
Answer
from
buddel6
5 years ago
Update: Einschalten - Hatte ich überlesen 😐
Sorry dafür
Ich kann die Fernbedienung der App verwenden.
Für die Aufnahmen Verwaltung, habe ich die Farbtasten belegt.
Gelb = geplante Aufnahmen.
Blau = Aufnahme
Das funktioniert auch auf der App Fernbedienung.
Frage: Hast Du im MR unter Einstellungen - Geräte - die Smarte Steuerung erlaubt?
0
Dickinson
Answer
from
buddel6
5 years ago
*seufz* Es geht ihm darum, dass er bereits aufgenommene Sendungen per App in der Aufnahmeliste direkt auf dem MR starten kann. Das hatte vorher immer funktioniert.
1
Joulinar
Answer
from
buddel6
5 years ago
Ja das funktioniert nicht mehr direkt. Geht aber trotzdem über die App wenn man ganz normal im MR navigiert.
2
Unlogged in user
Answer
from
buddel6
Unlogged in user
Ask
from
Ulf.2