Gelöst

neue Zugangsdaten - TV ohne WLAN...

vor 4 Jahren

Nachdem wir unfreiwillig neue Zugangsdaten erhalten haben, kommt TV nicht mehr ins WLAN... Über einen mobilen Hotspot übers Smartphone klappt das, aber über den Router speedport 3 nicht...

Wer weiß Rat?

Dankeschön!!

281

20

    • vor 4 Jahren

      spucky0816

      Nachdem wir unfreiwillig neue Zugangsdaten erhalten haben, kommt TV nicht mehr ins WLAN... Über einen mobilen Hotspot übers Smartphone klappt das, aber über den Router speedport 3 nicht... Wer weiß Rat? Dankeschön!!

      Nachdem wir unfreiwillig neue Zugangsdaten erhalten haben, kommt TV nicht mehr ins WLAN... Über einen mobilen Hotspot übers Smartphone klappt das, aber über den Router speedport 3 nicht...

      Wer weiß Rat?

      Dankeschön!!

      spucky0816

      Nachdem wir unfreiwillig neue Zugangsdaten erhalten haben, kommt TV nicht mehr ins WLAN... Über einen mobilen Hotspot übers Smartphone klappt das, aber über den Router speedport 3 nicht...

      Wer weiß Rat?

      Dankeschön!!


      Kommen denn andere Geräte noch ins WLAN?

       

      Die Verbindung TV<->Router ist unabhängig von der Verbindung Router<->Internet, am WLAN-Passwort dürfte sich nur durch die Änderung der Zugangsdaten zum Internet eigentlich nichts geändert haben.

       

      Ist zeitgleich mit der Änderung der Zungangsdaten vielleicht noch etwas anderes passiert? Habt Ihr z.B. gleichzeitig einen neuen Router erhalten oder wurde der vorhandene Router zurückgesetzt?

      18

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      spucky0816

      Hat auch nicht geklappt

      Hat auch nicht geklappt Traurig
      spucky0816
      Hat auch nicht geklappt Traurig

      Was genau? Wäre gut, wenn Du die Posts, auf die Du Dich mit der Antwort beziehst kurz (auszugsweise) zitieren würdest. Das geht über das "Anführungszeichen"-Icon über dem Texteingabefeld.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      lejupp

      spucky0816 Hat auch nicht geklappt Hat auch nicht geklappt spucky0816 Hat auch nicht geklappt Was genau? Wäre gut, wenn Du die Posts, auf die Du Dich mit der Antwort beziehst kurz (auszugsweise) zitieren würdest. Das geht über das "Anführungszeichen"-Icon über dem Texteingabefeld.

      spucky0816

      Hat auch nicht geklappt

      Hat auch nicht geklappt Traurig
      spucky0816
      Hat auch nicht geklappt Traurig

      Was genau? Wäre gut, wenn Du die Posts, auf die Du Dich mit der Antwort beziehst kurz (auszugsweise) zitieren würdest. Das geht über das "Anführungszeichen"-Icon über dem Texteingabefeld.

      lejupp
      spucky0816

      Hat auch nicht geklappt

      Hat auch nicht geklappt Traurig
      spucky0816
      Hat auch nicht geklappt Traurig

      Was genau? Wäre gut, wenn Du die Posts, auf die Du Dich mit der Antwort beziehst kurz (auszugsweise) zitieren würdest. Das geht über das "Anführungszeichen"-Icon über dem Texteingabefeld.


      Oh, cool. Ich habe darauf geantwortet: Nachdem Reset des Routers ist der ursprüngliche Schlüssel wieder gültig

       

      Das hat nicht geklappt

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      lejupp

      spucky0816 Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt... Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt... spucky0816 Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt... Es gibt schonmal Endgeräte, die mit Sonderzeichen im WLAN-Schlüssel nicht klarkommen. Außerdem gibt es WLAN-Clients, die so doof sind, dass sie bei gleich gebliebenem WLAN-Namen den Schlüssel auch dann nicht abfragen, wenn der im Endgerät gespeicherte Schlüssel ganz offensichtlich nicht mehr stimmt. In diesem Fall ist die Lösung, wie @Sharôn Opheliac schon schrieb, dass man das WLAN komplett aus dem TV löscht, ihn neu suchen lässt und dann den Schlüssel neu eingibt.

      spucky0816

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...

      spucky0816

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...


      Es gibt schonmal Endgeräte, die mit Sonderzeichen im WLAN-Schlüssel nicht klarkommen.

       

      Außerdem gibt es WLAN-Clients, die so doof sind, dass sie bei gleich gebliebenem WLAN-Namen den Schlüssel auch dann nicht abfragen, wenn der im Endgerät gespeicherte Schlüssel ganz offensichtlich nicht mehr stimmt. In diesem Fall ist die Lösung, wie @Sharôn Opheliac schon schrieb, dass man das WLAN komplett aus dem TV löscht, ihn neu suchen lässt und dann den Schlüssel neu eingibt.

      lejupp
      spucky0816

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...

      spucky0816

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...


      Es gibt schonmal Endgeräte, die mit Sonderzeichen im WLAN-Schlüssel nicht klarkommen.

       

      Außerdem gibt es WLAN-Clients, die so doof sind, dass sie bei gleich gebliebenem WLAN-Namen den Schlüssel auch dann nicht abfragen, wenn der im Endgerät gespeicherte Schlüssel ganz offensichtlich nicht mehr stimmt. In diesem Fall ist die Lösung, wie @Sharôn Opheliac schon schrieb, dass man das WLAN komplett aus dem TV löscht, ihn neu suchen lässt und dann den Schlüssel neu eingibt.


      Es waren die Sonderzeichen. Herzlichen Dank euch allen und bleibt gesund!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      lejupp

      spucky0816 Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt... Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt... spucky0816 Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt... Es gibt schonmal Endgeräte, die mit Sonderzeichen im WLAN-Schlüssel nicht klarkommen. Außerdem gibt es WLAN-Clients, die so doof sind, dass sie bei gleich gebliebenem WLAN-Namen den Schlüssel auch dann nicht abfragen, wenn der im Endgerät gespeicherte Schlüssel ganz offensichtlich nicht mehr stimmt. In diesem Fall ist die Lösung, wie @Sharôn Opheliac schon schrieb, dass man das WLAN komplett aus dem TV löscht, ihn neu suchen lässt und dann den Schlüssel neu eingibt.

      spucky0816

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...

      spucky0816

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...


      Es gibt schonmal Endgeräte, die mit Sonderzeichen im WLAN-Schlüssel nicht klarkommen.

       

      Außerdem gibt es WLAN-Clients, die so doof sind, dass sie bei gleich gebliebenem WLAN-Namen den Schlüssel auch dann nicht abfragen, wenn der im Endgerät gespeicherte Schlüssel ganz offensichtlich nicht mehr stimmt. In diesem Fall ist die Lösung, wie @Sharôn Opheliac schon schrieb, dass man das WLAN komplett aus dem TV löscht, ihn neu suchen lässt und dann den Schlüssel neu eingibt.

      lejupp
      spucky0816

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...

      spucky0816

      Der WLAN-Name ist der gleiche. An der WLAN-Schlüssel (Passwort) haben wir nur noch ein %+- angehängt...


      Es gibt schonmal Endgeräte, die mit Sonderzeichen im WLAN-Schlüssel nicht klarkommen.

       

      Außerdem gibt es WLAN-Clients, die so doof sind, dass sie bei gleich gebliebenem WLAN-Namen den Schlüssel auch dann nicht abfragen, wenn der im Endgerät gespeicherte Schlüssel ganz offensichtlich nicht mehr stimmt. In diesem Fall ist die Lösung, wie @Sharôn Opheliac schon schrieb, dass man das WLAN komplett aus dem TV löscht, ihn neu suchen lässt und dann den Schlüssel neu eingibt.


      Es waren die Sonderzeichen. Herzlichen Dank euch allen und bleibt gesund!!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      708

      0

      4

      Gelöst

      in  

      1002

      0

      3

      Gelöst

      in  

      369

      0

      3

      in  

      157

      0

      3