A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

Neuer Vertrag ab 03.11.2025

1 day ago

Ich bekam einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter und sagte mir, da ich schon viele Jahre Kunde bin dass es ein neues MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart gäbe und er sah dass ich einen veralteten Rerceiver MR 401b habe und dieser nicht mehr zeitgemäß ist und ich einen neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) bekomme, der vom Stand der Technik auf dem neuesten Stand ist und der MR 401b nicht mehr kompatibel mit dem MagentaTV smart ist.

Meine Frage an diesen Mitarbeiter war:

Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

Das wußte er nicht, legte mich kurz auf die Warteschleife um Rücksprache deshalb zu halten und gab mir Kurz darauf die Rückmeldung, ja der neue Receiver  hat auch eine Festplatte, sodass ich diese aus dem alten Receiver entnehmen könnte und in dem neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) einsetzen könnte.

Nachdem ich mich belesen habe bin ich schlauer und weiß, das der neue Receiver keine Festplatte besitzt und nur noch in der Cloud Aufnahmen speichern bzw. streamen kann.

Nun nehme ich mit dem MR 401b alle Sendungen in SD auf und habe dadurch die Möglichkeit, Werbung vorzuspulen.

Das geht glaube ich bei den Aufnahmen in der Cloud nur bedingt.

Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

Wenn das nicht der Fall sein sollte müßte ich den Auftrag zur Umstellung rückgängig machen, denn ein neues Gerät deshalb kaufen möchte ich nicht.

Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

Danke schon mal für Hilfestellung!

110

0

12

    • 1 day ago

      h.blaese

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Ich bekam einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter und sagte mir, da ich schon viele Jahre Kunde bin dass es ein neues MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart gäbe und er sah dass ich einen veralteten Rerceiver MR 401b habe und dieser nicht mehr zeitgemäß ist und ich einen neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) bekomme, der vom Stand der Technik auf dem neuesten Stand ist und der MR 401b nicht mehr kompatibel mit dem MagentaTV smart ist.

      Meine Frage an diesen Mitarbeiter war:

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Das wußte er nicht, legte mich kurz auf die Warteschleife um Rücksprache deshalb zu halten und gab mir Kurz darauf die Rückmeldung, ja der neue Receiver  hat auch eine Festplatte, sodass ich diese aus dem alten Receiver entnehmen könnte und in dem neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) einsetzen könnte.

      Nachdem ich mich belesen habe bin ich schlauer und weiß, das der neue Receiver keine Festplatte besitzt und nur noch in der Cloud Aufnahmen speichern bzw. streamen kann.

      Nun nehme ich mit dem MR 401b alle Sendungen in SD auf und habe dadurch die Möglichkeit, Werbung vorzuspulen.

      Das geht glaube ich bei den Aufnahmen in der Cloud nur bedingt.

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Wenn das nicht der Fall sein sollte müßte ich den Auftrag zur Umstellung rückgängig machen, denn ein neues Gerät deshalb kaufen möchte ich nicht.

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Danke schon mal für Hilfestellung!

      h.blaese

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Mach dir da keinen Kopf, egal ob du jetzt umstellst oder in den kommenden Monaten migriert wirst, du wirst dich vom Thema Festplattenaufnahmen und Spulen in SD bei bestimmter privaten Sendern bei der Telekom verabschieden können.

      Das geht unter MagentaTV 2.0 nicht und die alte Plattform wird abgeschaltet.

      Du kannst den Auftrag widerrufen du wirst aber trotzdem in den nächsten Monaten migriert, hast dann nur den Vorteil dass sich am Tarif und Laufzeiz nix ändert.

      0

    • 1 day ago

      h.blaese

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Ich bekam einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter und sagte mir, da ich schon viele Jahre Kunde bin dass es ein neues MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart gäbe und er sah dass ich einen veralteten Rerceiver MR 401b habe und dieser nicht mehr zeitgemäß ist und ich einen neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) bekomme, der vom Stand der Technik auf dem neuesten Stand ist und der MR 401b nicht mehr kompatibel mit dem MagentaTV smart ist.

      Meine Frage an diesen Mitarbeiter war:

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Das wußte er nicht, legte mich kurz auf die Warteschleife um Rücksprache deshalb zu halten und gab mir Kurz darauf die Rückmeldung, ja der neue Receiver  hat auch eine Festplatte, sodass ich diese aus dem alten Receiver entnehmen könnte und in dem neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) einsetzen könnte.

      Nachdem ich mich belesen habe bin ich schlauer und weiß, das der neue Receiver keine Festplatte besitzt und nur noch in der Cloud Aufnahmen speichern bzw. streamen kann.

      Nun nehme ich mit dem MR 401b alle Sendungen in SD auf und habe dadurch die Möglichkeit, Werbung vorzuspulen.

      Das geht glaube ich bei den Aufnahmen in der Cloud nur bedingt.

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Wenn das nicht der Fall sein sollte müßte ich den Auftrag zur Umstellung rückgängig machen, denn ein neues Gerät deshalb kaufen möchte ich nicht.

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Danke schon mal für Hilfestellung!

      h.blaese

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      @h.blaese 

      nein, kann er nicht. auf dem Samsung funktioniert die MagentaTV 2.0 App nicht.

      0

    • 1 day ago

      h.blaese

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Ich bekam einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter und sagte mir, da ich schon viele Jahre Kunde bin dass es ein neues MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart gäbe und er sah dass ich einen veralteten Rerceiver MR 401b habe und dieser nicht mehr zeitgemäß ist und ich einen neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) bekomme, der vom Stand der Technik auf dem neuesten Stand ist und der MR 401b nicht mehr kompatibel mit dem MagentaTV smart ist.

      Meine Frage an diesen Mitarbeiter war:

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Das wußte er nicht, legte mich kurz auf die Warteschleife um Rücksprache deshalb zu halten und gab mir Kurz darauf die Rückmeldung, ja der neue Receiver  hat auch eine Festplatte, sodass ich diese aus dem alten Receiver entnehmen könnte und in dem neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) einsetzen könnte.

      Nachdem ich mich belesen habe bin ich schlauer und weiß, das der neue Receiver keine Festplatte besitzt und nur noch in der Cloud Aufnahmen speichern bzw. streamen kann.

      Nun nehme ich mit dem MR 401b alle Sendungen in SD auf und habe dadurch die Möglichkeit, Werbung vorzuspulen.

      Das geht glaube ich bei den Aufnahmen in der Cloud nur bedingt.

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Wenn das nicht der Fall sein sollte müßte ich den Auftrag zur Umstellung rückgängig machen, denn ein neues Gerät deshalb kaufen möchte ich nicht.

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Danke schon mal für Hilfestellung!

      h.blaese

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Anders gesagt: Ja, wenn Du statt des MR401 das aktuelle Gerät (z.B. die TV One 2.Gen) nutzt.

      Es wird genauso angeschlossen wie der MR401, via HDMI am TV

      0

    • 1 day ago

      @CobraCane 

      Wie lange wird die alte Plattform noch funktionieren? Ich möchte meinen TV nicht austauschen nur wegen der neuen Plattform.

      0

      1

      from

      1 day ago

      Die Migration erfolgt in Wellen, für Kunden mit dem MR401 ist sie im August gestartet.

      Ob du in 2 Wochen, 2 Monaten oder später dran bis kann niemand einsehen, irgendwann demnächst kommt ein Brief oder eine Mail mit deinem Stichtag.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 1 day ago

      @h.blaese 

      den TV brauchst Du nicht austauschen, nur den Receiver.

      0

    • 1 day ago

      h.blaese

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Ich bekam einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter und sagte mir, da ich schon viele Jahre Kunde bin dass es ein neues MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart gäbe und er sah dass ich einen veralteten Rerceiver MR 401b habe und dieser nicht mehr zeitgemäß ist und ich einen neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) bekomme, der vom Stand der Technik auf dem neuesten Stand ist und der MR 401b nicht mehr kompatibel mit dem MagentaTV smart ist.

      Meine Frage an diesen Mitarbeiter war:

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Das wußte er nicht, legte mich kurz auf die Warteschleife um Rücksprache deshalb zu halten und gab mir Kurz darauf die Rückmeldung, ja der neue Receiver  hat auch eine Festplatte, sodass ich diese aus dem alten Receiver entnehmen könnte und in dem neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) einsetzen könnte.

      Nachdem ich mich belesen habe bin ich schlauer und weiß, das der neue Receiver keine Festplatte besitzt und nur noch in der Cloud Aufnahmen speichern bzw. streamen kann.

      Nun nehme ich mit dem MR 401b alle Sendungen in SD auf und habe dadurch die Möglichkeit, Werbung vorzuspulen.

      Das geht glaube ich bei den Aufnahmen in der Cloud nur bedingt.

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Wenn das nicht der Fall sein sollte müßte ich den Auftrag zur Umstellung rückgängig machen, denn ein neues Gerät deshalb kaufen möchte ich nicht.

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Danke schon mal für Hilfestellung!

      h.blaese

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Doch kann er. Hab so einen alten Schinken hier auch.

      0

      0

    • 1 day ago

      h.blaese

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Ich bekam einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter und sagte mir, da ich schon viele Jahre Kunde bin dass es ein neues MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart gäbe und er sah dass ich einen veralteten Rerceiver MR 401b habe und dieser nicht mehr zeitgemäß ist und ich einen neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) bekomme, der vom Stand der Technik auf dem neuesten Stand ist und der MR 401b nicht mehr kompatibel mit dem MagentaTV smart ist.

      Meine Frage an diesen Mitarbeiter war:

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Das wußte er nicht, legte mich kurz auf die Warteschleife um Rücksprache deshalb zu halten und gab mir Kurz darauf die Rückmeldung, ja der neue Receiver  hat auch eine Festplatte, sodass ich diese aus dem alten Receiver entnehmen könnte und in dem neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) einsetzen könnte.

      Nachdem ich mich belesen habe bin ich schlauer und weiß, das der neue Receiver keine Festplatte besitzt und nur noch in der Cloud Aufnahmen speichern bzw. streamen kann.

      Nun nehme ich mit dem MR 401b alle Sendungen in SD auf und habe dadurch die Möglichkeit, Werbung vorzuspulen.

      Das geht glaube ich bei den Aufnahmen in der Cloud nur bedingt.

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Wenn das nicht der Fall sein sollte müßte ich den Auftrag zur Umstellung rückgängig machen, denn ein neues Gerät deshalb kaufen möchte ich nicht.

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Danke schon mal für Hilfestellung!

      h.blaese

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Der MR 401 speichert auf eine internen HDD, die Magenta TV ONE speichert ext. in der Cloud,

      mit dem Wechsel von Magenta-TV 1.0 auf Magenta-TV, kann das alte Gerät nicht mehr betrieben werden (sprich Aufnahmen sind weg),

      gekaufte Filme können auf der neuen Plattform wieder hinzugefügt werden.

      Bevor die Frage wieder kommt:

      Kann man gespeicherte Aufnahmen, von Magenta-TV 1.0 sicher?

      Ja geht, erfordert aber technisches Verständniss und passende Hardware, und viel Zeit ;-)

      Einfach von der HDD kopieren geht nicht, man kann nur den HDMI -Stream aufnehmen

      (das läuft in Echtzeit; also 90Min Film sind 90Min Aufnahme, danach muß die Aufzeichnung erst mal in ein abspielbares Format konvertiert werden.)

      Einfacher ist es, erst mal mehrere Screenshots von den gespeicherten Filmen zu machen,

      vieles gibt es in den Mediatheken oder wird eh irgendwo wiederholt.

      Und bei besonderen Aufnahmen hilft evtl. E-Bucht,....

      Ne DVD ist oftmals günstiger als sich einen PC für Videoaufzeichnung einzurichten ;-)

      1

      from

      1 day ago

      Buster01

      Einfacher ist es, erst mal mehrere Screenshots von den gespeicherten Filmen zu machen,

      h.blaese

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Ich bekam einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter und sagte mir, da ich schon viele Jahre Kunde bin dass es ein neues MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart gäbe und er sah dass ich einen veralteten Rerceiver MR 401b habe und dieser nicht mehr zeitgemäß ist und ich einen neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) bekomme, der vom Stand der Technik auf dem neuesten Stand ist und der MR 401b nicht mehr kompatibel mit dem MagentaTV smart ist.

      Meine Frage an diesen Mitarbeiter war:

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Das wußte er nicht, legte mich kurz auf die Warteschleife um Rücksprache deshalb zu halten und gab mir Kurz darauf die Rückmeldung, ja der neue Receiver  hat auch eine Festplatte, sodass ich diese aus dem alten Receiver entnehmen könnte und in dem neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) einsetzen könnte.

      Nachdem ich mich belesen habe bin ich schlauer und weiß, das der neue Receiver keine Festplatte besitzt und nur noch in der Cloud Aufnahmen speichern bzw. streamen kann.

      Nun nehme ich mit dem MR 401b alle Sendungen in SD auf und habe dadurch die Möglichkeit, Werbung vorzuspulen.

      Das geht glaube ich bei den Aufnahmen in der Cloud nur bedingt.

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Wenn das nicht der Fall sein sollte müßte ich den Auftrag zur Umstellung rückgängig machen, denn ein neues Gerät deshalb kaufen möchte ich nicht.

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Danke schon mal für Hilfestellung!

      h.blaese

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Der MR 401 speichert auf eine internen HDD, die Magenta TV ONE speichert ext. in der Cloud,

      mit dem Wechsel von Magenta-TV 1.0 auf Magenta-TV, kann das alte Gerät nicht mehr betrieben werden (sprich Aufnahmen sind weg),

      gekaufte Filme können auf der neuen Plattform wieder hinzugefügt werden.

      Bevor die Frage wieder kommt:

      Kann man gespeicherte Aufnahmen, von Magenta-TV 1.0 sicher?

      Ja geht, erfordert aber technisches Verständniss und passende Hardware, und viel Zeit ;-)

      Einfach von der HDD kopieren geht nicht, man kann nur den HDMI -Stream aufnehmen

      (das läuft in Echtzeit; also 90Min Film sind 90Min Aufnahme, danach muß die Aufzeichnung erst mal in ein abspielbares Format konvertiert werden.)

      Einfacher ist es, erst mal mehrere Screenshots von den gespeicherten Filmen zu machen,

      vieles gibt es in den Mediatheken oder wird eh irgendwo wiederholt.

      Und bei besonderen Aufnahmen hilft evtl. E-Bucht,....

      Ne DVD ist oftmals günstiger als sich einen PC für Videoaufzeichnung einzurichten ;-)

      Buster01

      Einfacher ist es, erst mal mehrere Screenshots von den gespeicherten Filmen zu machen,

      Oder auf dem PC unter "meine Aufnahmen" alle markieren, kopieren und nach Excel ohne Formatierung einfügen.

      Unlogged in user

      from

    • 1 day ago

      h.blaese

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Ich bekam einen Anruf von einem Telekom Mitarbeiter und sagte mir, da ich schon viele Jahre Kunde bin dass es ein neues MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart gäbe und er sah dass ich einen veralteten Rerceiver MR 401b habe und dieser nicht mehr zeitgemäß ist und ich einen neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) bekomme, der vom Stand der Technik auf dem neuesten Stand ist und der MR 401b nicht mehr kompatibel mit dem MagentaTV smart ist.

      Meine Frage an diesen Mitarbeiter war:

      Mein Receiver MR 401b hat eine Festplatte von 500 GB drin, wo ich auch noch viele Aufnahmen drauf habe ob der der neue Receiver MagentaTV one (2. Gen) auch eine Festplatte hätte.

      Das wußte er nicht, legte mich kurz auf die Warteschleife um Rücksprache deshalb zu halten und gab mir Kurz darauf die Rückmeldung, ja der neue Receiver  hat auch eine Festplatte, sodass ich diese aus dem alten Receiver entnehmen könnte und in dem neuen Receiver MagentaTV one (2. Gen) einsetzen könnte.

      Nachdem ich mich belesen habe bin ich schlauer und weiß, das der neue Receiver keine Festplatte besitzt und nur noch in der Cloud Aufnahmen speichern bzw. streamen kann.

      Nun nehme ich mit dem MR 401b alle Sendungen in SD auf und habe dadurch die Möglichkeit, Werbung vorzuspulen.

      Das geht glaube ich bei den Aufnahmen in der Cloud nur bedingt.

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      Meine TV ist ein Samsung Serie 8 UE55KS8090 gekauft im Januar 2017.

      Kann dieses Gerät mit dem neuen MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart  umgehen oder nicht?

      Wenn das nicht der Fall sein sollte müßte ich den Auftrag zur Umstellung rückgängig machen, denn ein neues Gerät deshalb kaufen möchte ich nicht.

      Könnt ihr mir hier bitte bei meinem Problem weiter helfen?

      Danke schon mal für Hilfestellung!

      h.blaese

      Außerdem habe ich gelesen, dass TV die vor 2018 gekauft wurden, den neuen Standard MagentaZuhause XL mit MagentaTV Smart nicht unterstützt.

      @h.blaese 

      Installiere doch einfach mal die MagentaTV app 

      Die alte Version hat den Generationszusatz 1.0

      Die neue App, welche du bald brauchen wirst, einfach MagentaTV 

      Wenn du diese App im App Store deines TV Gerätes findest, dann unterstützt dein TV das auch 

      0

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      13 hours ago

      Ich glaube das ich mir meine Frage jetzt selbst beantworten kann, also mein alter TV kann diese MagentaApp nicht herunter laden, aber das übernimmt der neue Receiver.

      Also nur den TV nutzen geht nicht, aber mit dem MagentaTV one (2. Gen) funktioniert es.

      Danke für eure Antworten und Ideen.

      1

      from

      13 hours ago

      Hallo @h.blaese,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag. 😊

       

      Du hast hier ja schon viele hilfreiche Antworten erhalten.

       

      Falls du darüber hinaus noch Unterstützung brauchst, dann lass es mich gerne wissen.

       

      Liebe Grüße

      Belana

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    594

    0

    5

    2 years ago

    in  

    190

    0

    3

    4 years ago

    in  

    247

    0

    2

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...