Gelöst
Nicht genug Speicherplatz für Timeshift
vor 9 Jahren
Ich kann Timeshift auf dem MR400 und dem MR200 nicht verwenden. Gibt es bereits eine Lösung oder einen Workaround?
Die Fehlermeldung lautet: "Auf dem Haupt-Receiver ist zu wenig Speicherplatz vorhanden, um Timeshift zu nutzen.".
Am Speicherplatz kann es ja nicht liegen, dann wäre die Funktion wertlos.
6993
33
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
502
0
3
Gelöst
2178
0
6
Gelöst
1225
0
2
745
0
0
vor 5 Jahren
277
0
2
vor 9 Jahren
Am Speicherplatz kann es ja nicht liegen, dann wäre die Funktion wertlos.
Am Speicherplatz kann es ja nicht liegen, dann wäre die Funktion wertlos.
Natürlich kann es das und wird es auch.
Woran denn sonst?
4
Antwort
von
vor 9 Jahren
Sicher, technisch gesehen käme mangelnder Speicherplatz in Frage. Aber wer würde so eine schlechte Software schreiben? In diesem Falle fehlt mindestens noch ein Schalter für "Immer genug Speicherplatz frei halten, damit Timeshift nutzbar bleibt.".
Das alte Entertain konnte es mit den früheren Receivern doch auch bestens und die Funktion gehört ja bei fast allem, was einen Massenspeicher hat und Fernsehen wiedergibt, zum Standard.
Es ist eine Fehlfunktion und es wäre schön wenn man das reparieren könnte. So schwer kann das doch nicht sein.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich habe den gleichen Fehler, allerdings ist diese Funktion für mich nicht wichtig. Aber Fehler bleibt Fehler.
Antwort
von
vor 9 Jahren
Leider ist es heutzutage üblich, nicht ausreichend getestete Produkte auf den Markt zu werfen. Daher steige ich auch nicht mehr sofort auf neue Produkte um, weil diese einfach noch zu fehlerbehaftet sind. Vielen Firmen ist die Einhaltung eines einmal festgelegten Zeitplans offensichtlich wichtiger, als ihre Produkte vorher richtig zu testen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ursachen für eingeschränkte "Timeshift" und "vernetzter Videorekorder" Funktionalität wären:
LAN-Ersatzlösungen:
Sind LAN-Ersatzlösungen im Einsatz (WLAN oder DLAN), verbinden Sie den Hauptreceiver (MR400) per LAN-Kabel mit dem Router. Meist sind bereits hier schon viele Einschränkungen gelöst, da der Hauptreceiver eine permanente saubere Verbindung zwischen Zusatzreceiver und Server benötigt. Gibt es weiterhin Einschränkungen, dann bitte auch die Zusatzreceiver (MR200) mit einem LAN-Kabel austatten und erneut testen.
Zugewiesene IP-Adresse:
Bitte überprüfen Sie die von Ihrem Router vergebene IP-Adresse des Media Receivers. Diese darf nicht aus 12 Ziffern bestehen. Sollte das der Fall sein, ändern Sie bitte den letzten Zifferblock auf eine ein- oder zweistellige Zahl in den Routereinstellungen.
Die zugewiesene IP-Adresse finden Sie unter: Einstellungen / Dieses Gerät / Systeminformationen / Netzwerk.
Media Receiver Namen:
Ebenso kann es zu Fehlern kommen, wenn die Media Receiver umbenannt wurden. Setzen Sie die Media Receiver über "Home / Einstellungen - Dieses Gerät - Zurücksetzen - Gerät zurücksetzen" zurück.
Viele Grüße
Dustin R.
24
Antwort
von
vor 7 Jahren
soweit mir bekannt, kommt das nächste Clientupdate im Januar/Februar.
Viele Grüße
Dustin R.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Telekom sollte mal darüber nachdenken, ein zurücksetzen auf eine vorherige Software Version möglich zu machen, diese fehlerhaften Software Updates häufen sich - und es ist extrem ärgerlich, wenn einiges, was problemlos funktioniert hat, plötzlich nicht mehr funktioniert.
Genauso ist es ein sehr schlechter Witz, das man den 201 und 401 zweimal anschalten muss, damit er wirklich an ist - das hat doch niemand ausser dem Kunden getestet !?!
Antwort
von
vor 7 Jahren
ich kann den Unmut verstehen.. 😕
Ein Downgrade auf eine alte Version wird nicht funktionieren, da die Plattform auch mit der aktuellen Version versorgt wird und somit alle den gleichen Softwarestand benötigen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Soeben dauerte der Start des MR400 etwas länger, weil ein Softwareupdate installiert wurde. Nun funktioniert auch Timeshift
!
0
vor 4 Jahren
Ich möchte einmal nur eine Woche fernsehen, ohne irgendeinen Hinweis über Fehler zu erhalten, die nicht gibt.
Es ist fast unerträglich, was die Telecom mit mir macht.
Was soll eigentlich die Anmeldeprozedur???????
Ein ziemlich verärgerter
Manfred Jürgenliemk
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
was für Probleme gibt es genau? Welche Fehlermeldung? Wurde hierzu eine Störung gemeldet?
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von