Solved

Problem bei Integration Magenta TV Box Play in bestehends WLAN

4 years ago

Hallo,

ich habe einen MR 401 und jetzt neu/zusätzlich eine Magenta TV Box Play als Zweitreceiver.

Die Wahl fiel auf diesen neuen Receivertyp, da ich die TV Box Play ausschließlich über WLAN betreiben und Kabel vermeiden möchte.

Die Mesh-Funktionen dieser Box und die Integration in mein bestehendes Mesh-System brauche und möchte ich nicht.

 

Bislang ist es mir nicht gelungen, die Box Play ins WLAN zu integrieren. Weder die Box erkennt mein WLAN noch die das WLAN die Box. WPS hat nicht geholfen/funktioniert.

 

Meine Konfiguration:

AVM Router 7490 mit 2,4 und 5 GHz (unterschiedliche Bezeichnungen)

3 AVM Mesh-Repeater 1750
Der AVM-Router fungiert als Master im Mesh.

Die  Magenta TV-Box Play habe ich dann testweise per LAN angeschlossen - funktioniert mit Verbindungsaufbau zur Fernsteuerung sowie Synchronisation der Sendertabelle mit dem MR 401. Mit LAN habe ich das Konfigurationsmenü geöffnet.
WPA war wei bei meinem Netz voreingestellt. SSID und WLAN-Schlüssel habe ich dann in die Box Play übernommen. Es hat nicht funktioniert.
Ich habe mehrfach auf der Rückseite den WLAN-Reset durchgeführt, habe die Box auch mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

Ich brauche jetzt kompetente Hilfe um die Box Play zum Laufen zu bringen oder verzichte auf sie. Dann wird am Zweitfernseher eben die Schüssel angeklemmt.

Ich muss zugeben, dass die aktuelle Situation sehr nervend ist.

 

Mache im im Ablauf einen Fehler oder trifft meine Grundannahme nicht zu, dass die Box Play TV auch über WLAN das Fernsehen empfängt, die Mesh-Funktionalität/WLAN nur über LAN-Anbindung möglich ist?

Freundliche Grüße

227

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      rsms

      Hallo, ich habe einen MR 401 und jetzt neu/zusätzlich eine Magenta TV Box Play als Zweitreceiver. Die Wahl fiel auf diesen neuen Receivertyp, da ich die TV Box Play ausschließlich über WLAN betreiben und Kabel vermeiden möchte. Die Mesh-Funktionen dieser Box und die Integration in mein bestehendes Mesh-System brauche und möchte ich nicht. Bislang ist es mir nicht gelungen, die Box Play ins WLAN zu integrieren. Weder die Box erkennt mein WLAN noch die das WLAN die Box. WPS hat nicht geholfen/funktioniert. Meine Konfiguration: AVM Router 7490 mit 2,4 und 5 GHz (unterschiedliche Bezeichnungen) 3 AVM Mesh-Repeater 1750 Der AVM-Router fungiert als Master im Mesh. Die Magenta TV-Box Play habe ich dann testweise per LAN angeschlossen - funktioniert mit Verbindungsaufbau zur Fernsteuerung sowie Synchronisation der Sendertabelle mit dem MR 401. Mit LAN habe ich das Konfigurationsmenü geöffnet. WPA war wei bei meinem Netz voreingestellt. SSID und WLAN-Schlüssel habe ich dann in die Box Play übernommen. Es hat nicht funktioniert. Ich habe mehrfach auf der Rückseite den WLAN-Reset durchgeführt, habe die Box auch mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Ich brauche jetzt kompetente Hilfe um die Box Play zum Laufen zu bringen oder verzichte auf sie. Dann wird am Zweitfernseher eben die Schüssel angeklemmt. Ich muss zugeben, dass die aktuelle Situation sehr nervend ist. Mache im im Ablauf einen Fehler oder trifft meine Grundannahme nicht zu, dass die Box Play TV auch über WLAN das Fernsehen empfängt, die Mesh-Funktionalität/WLAN nur über LAN-Anbindung möglich ist? Freundliche Grüße

      Hallo,

      ich habe einen MR 401 und jetzt neu/zusätzlich eine Magenta TV Box Play als Zweitreceiver.

      Die Wahl fiel auf diesen neuen Receivertyp, da ich die TV Box Play ausschließlich über WLAN betreiben und Kabel vermeiden möchte.

      Die Mesh-Funktionen dieser Box und die Integration in mein bestehendes Mesh-System brauche und möchte ich nicht.

       

      Bislang ist es mir nicht gelungen, die Box Play ins WLAN zu integrieren. Weder die Box erkennt mein WLAN noch die das WLAN die Box. WPS hat nicht geholfen/funktioniert.

       

      Meine Konfiguration:

      AVM Router 7490 mit 2,4 und 5 GHz (unterschiedliche Bezeichnungen)

      3 AVM Mesh-Repeater 1750
      Der AVM-Router fungiert als Master im Mesh.

      Die  Magenta TV-Box Play habe ich dann testweise per LAN angeschlossen - funktioniert mit Verbindungsaufbau zur Fernsteuerung sowie Synchronisation der Sendertabelle mit dem MR 401. Mit LAN habe ich das Konfigurationsmenü geöffnet.
      WPA war wei bei meinem Netz voreingestellt. SSID und WLAN-Schlüssel habe ich dann in die Box Play übernommen. Es hat nicht funktioniert.
      Ich habe mehrfach auf der Rückseite den WLAN-Reset durchgeführt, habe die Box auch mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

      Ich brauche jetzt kompetente Hilfe um die Box Play zum Laufen zu bringen oder verzichte auf sie. Dann wird am Zweitfernseher eben die Schüssel angeklemmt.

      Ich muss zugeben, dass die aktuelle Situation sehr nervend ist.

       

      Mache im im Ablauf einen Fehler oder trifft meine Grundannahme nicht zu, dass die Box Play TV auch über WLAN das Fernsehen empfängt, die Mesh-Funktionalität/WLAN nur über LAN-Anbindung möglich ist?

      Freundliche Grüße

      rsms

      Hallo,

      ich habe einen MR 401 und jetzt neu/zusätzlich eine Magenta TV Box Play als Zweitreceiver.

      Die Wahl fiel auf diesen neuen Receivertyp, da ich die TV Box Play ausschließlich über WLAN betreiben und Kabel vermeiden möchte.

      Die Mesh-Funktionen dieser Box und die Integration in mein bestehendes Mesh-System brauche und möchte ich nicht.

       

      Bislang ist es mir nicht gelungen, die Box Play ins WLAN zu integrieren. Weder die Box erkennt mein WLAN noch die das WLAN die Box. WPS hat nicht geholfen/funktioniert.

       

      Meine Konfiguration:

      AVM Router 7490 mit 2,4 und 5 GHz (unterschiedliche Bezeichnungen)

      3 AVM Mesh-Repeater 1750
      Der AVM-Router fungiert als Master im Mesh.

      Die  Magenta TV-Box Play habe ich dann testweise per LAN angeschlossen - funktioniert mit Verbindungsaufbau zur Fernsteuerung sowie Synchronisation der Sendertabelle mit dem MR 401. Mit LAN habe ich das Konfigurationsmenü geöffnet.
      WPA war wei bei meinem Netz voreingestellt. SSID und WLAN-Schlüssel habe ich dann in die Box Play übernommen. Es hat nicht funktioniert.
      Ich habe mehrfach auf der Rückseite den WLAN-Reset durchgeführt, habe die Box auch mehrfach auf Werkseinstellung zurückgesetzt.

      Ich brauche jetzt kompetente Hilfe um die Box Play zum Laufen zu bringen oder verzichte auf sie. Dann wird am Zweitfernseher eben die Schüssel angeklemmt.

      Ich muss zugeben, dass die aktuelle Situation sehr nervend ist.

       

      Mache im im Ablauf einen Fehler oder trifft meine Grundannahme nicht zu, dass die Box Play TV auch über WLAN das Fernsehen empfängt, die Mesh-Funktionalität/WLAN nur über LAN-Anbindung möglich ist?

      Freundliche Grüße


      @rsms  mit der Fritzbox hast du kein Mesh mit der Magenta Box

       

      Auch die AVM Konstellation ist falsch da funktioniert kein Mesh mit unterschiedlichen Sidds. 

       

      Desweiteren muß der wlan Kanal im Router, Repeater begrenzt werden auf Kanal 36.

       

       

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      @Thunder99:
      Erst einmal danke für die schnelle Antwort.
      Mesh brauche ich nicht. Meinte, das auch geschrieben zu haben. Ich habe es nur erwähnt, weil es zum möglichen Fehlerbild gehört.

      Die Kanalrange habe ich auf 36 bis 48 eingestellt.
      Was ich erwarte, was aber nicht funktioniert, ist, dass sich die Box als ganz normales Device/Endgerät in mein  5GHz-WLAN hängt. Tut es aber nicht.

      Wie gesagt - die Box muss weder Teil meines Mesh-Systems werden noch separat WLAN aussenden. Ich möchte es nur (fernseh-)empfangend nutzten.

      Übrigens finde ich es fast verbrauchertäuschend, die FritzBox 7490 in der Kompatibilitätsliste aufzuführen.  Mir ist klar, dass kompatibel nicht zwingend identisch ist mit vollem Leistungsumfang, aber die geschildeterten Einschränkungen sind mehr als nur marginal.

      Freundliche Grüße

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @rsms

      Vielen Dank für deinen Beitrag und entschuldige bitte die späte Antwort.

      Wie sieht es denn aktuell aus? Konnte die Rückmeldung von @Thunder99 helfen?

      Gruß
      Timur K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      494

      0

      1

      Solved

      in  

      1828

      0

      5

      in  

      393

      0

      2