Probleme mit dem Magenta TV Receiver

vor 3 Stunden

Jeden verdammten Freitag fliegt mein Magenta TV Receiver aus dem WLAN.

An den anderen Tagen funktioniert er.

Einen Speed Home Wifi habe ich bereits installiert, hat aber nicht wirklich genützt.

Was geht da vor sich?

36

0

12

    • vor 3 Stunden

      @Klara subbass 

      Vielleicht stört ja an einem Freitag was bestimmtes dein WLAN?

      0

      3

      von

      vor 2 Stunden

      Hallo @Klara subbass,

       

      Danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

       

      Die Störfaktoren für das WLAN sind oft nicht leicht ausfindig zu machen, wie

      verhält es sich denn bei einer reinen LAN-Verbindung?

       

      Viele Grüße

      Manuel 

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Danke für die Antwort.

      Das weiss ich nicht, weil ich kein LAN-Kabel habe, das lang genug ist. Die üblichen 10m Kabel würden reichen, aber ich bin gerade erst umgezogen und habe beim Anschluss von der Telekom keines mitgeliefert bekommen. Vermutlich würde es helfen, aber zum einen interessiert mich besonders, was so speziell am Freitag vor sich geht, zum anderen widerstrebt mir die Vorstellung, durch meine schöne neue, liebevoll eingerichtete Wohnung 6 oder mehr Meter Kabel zu legen. Darum habe ich den Speed Home WIFI angeschafft und ordnungsgemäß installiert.

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Wäre es sinnvoll, den Speed Home WIFI näher am Router zu plazieren?

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Keine Ahnung. Was könnte das sein?

      Ich habe WLAN. Der Computer funktioniert, der Zweitfernseher auch, nur eben dieser nicht.

      Da er am weitesten vom Router entfernt ist, habe ich den Speed Home WIFI installiert, was ihn aber nicht wirklich interessiert.

      0

      2

      von

      vor 2 Stunden

      Klara subbass

      Da er am weitesten vom Router entfernt ist, habe ich den Speed Home WIFI installiert, was ihn aber nicht wirklich interessiert.

      Keine Ahnung. Was könnte das sein?

      Ich habe WLAN. Der Computer funktioniert, der Zweitfernseher auch, nur eben dieser nicht.

      Da er am weitesten vom Router entfernt ist, habe ich den Speed Home WIFI installiert, was ihn aber nicht wirklich interessiert.

      Klara subbass

      Da er am weitesten vom Router entfernt ist, habe ich den Speed Home WIFI installiert, was ihn aber nicht wirklich interessiert.

      Wo hast Du Speed Home WIFI installiert, direkt neben dem Reciver? 

      0

      von

      vor 2 Stunden

      Zwischen Router und Receiver, etwa auf halber Strecke.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor einer Stunde

      Klara subbass

      Speed Home Wifi habe ich bereits installiert

      Jeden verdammten Freitag fliegt mein Magenta TV Receiver aus dem WLAN.

      An den anderen Tagen funktioniert er.

      Einen Speed Home Wifi habe ich bereits installiert, hat aber nicht wirklich genützt.

      Was geht da vor sich?

      Klara subbass

      Speed Home Wifi habe ich bereits installiert

      @Klara subbass 

      wie heißt das Gerätemodell des Routers, mit dem die weiße Speed Home Wifi gekoppelt ist?

      Der Gerätemodell-Name  steht oftmals auf einem Etikett auf der Rück- oder Unterseite des Routers (ggf unter dem Fuß drs Routers).

      0

      0

    • vor einer Stunde

      Das ist Telekom Speedport Smart 4 Typ A.

      Ich war im Telekomladen, dort wurde mir versichert, dass die weiße Speed Home WIFI mit ihm kompatibel sei.

      0

      3

      von

      vor 55 Minuten

      @Klara subbass 

      fein, bei der Kombi kann das sogar Mesh-WLAN sein. 

        

      Welche Firmware-Versionen (genaue Nummern) sind

      a) auf dem Speedport Smart 4 Typ A

      b) auf der weißen Speed Home Wifi 

      derzeit installiert?

        

      Kannst du beides auf den Statusseiten der WebUI der jeweiligen Geräte ablesen. 

      Das WebUI erreichst du über den Browser eines Geräts, das gerade selbst zuhause das Heimnetz des Routers nutzt. 

       

      Zu a)   http://speedport.ip aufrufen oder http://192.168.2.1  , und dann die  Status-Schaltfläche aufrufen.

        

      Zu b)  IPv4-Adresse (http:// davor schreiben) der weißen SHWifi im Heimnetz aufrufen, und dann die Status-Seite.

      0

      von

      vor 45 Minuten

      Vielen Dank, das werde ich morgen versuchen .... leider bin ich kein natural born digital, sondern ziemlich alt, aber werde die Seite zu a) erneut aufrufen und hoffen, dass ich mit den neuen Informationen weiterkomme als beim letzten Besuch.

      0

      von

      vor 15 Minuten

      @Klara subbass 

      daraus schließe ich, du weißt womöglich gar nicht, wie du beispielsweise für b) die IPv4 der weißen SHWifi heraus bekommen könntest. 

        

      Wir könnten dir den Weg beschreiben.

      ( @UlrichZ )

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...