Probleme mit Magenta TV App 2. Gen. auf Apple TV Box 4K
vor 4 Tagen
Hallo zusammen,
seit dem 29.10.2025 habe ich Probleme mit der MagentaTV-App auf meiner Apple TV 4K (tvOS 26.0.1).
Alle Geräte und Apps sind auf dem aktuellen Softwarestand.
Die Verbindung läuft über LAN, nicht über WLAN.
Fehlerbild: Während des Live-TV-Schauens bleibt nach einigen Minuten das Bild stehen, das Ladesymbol („Rädchen“) dreht sich, danach läuft das Bild wieder weiter – aber teilweise mit dem falschen Ton.
Der Ton stammt dabei immer aus einer früheren Sendung auf demselben Sender (z. B. auf Pro 7 „The Middle“ statt der aktuellen Sendung „taff“). Manchmal kommt nach dem Rädchen der korrekte Ton zurück, manchmal jedoch der alte.
Das Verhalten tritt auf mehreren Sendern auf (z. B. ProSieben, RTL Nitro).
Ich habe bereits folgende Schritte durchgeführt:
MagentaTV-App gelöscht und neu installiert, Apple TV vollständig vom Strom getrennt und neu gestartet,
FritzBox neu gestartet, keine Timeshift- oder Pause-Funktion genutzt.
Zum Vergleich habe ich MagentaTV auch auf dem iPad getestet (App ebenfalls aktuell).
Dort dreht sich zwar gelegentlich ebenfalls kurz das Rädchen, aber Ton und Bild sind danach korrekt synchron.
Es scheint also, dass nur die Apple TV-App betroffen ist – eventuell ein Problem bei der Zwischenspeicherung oder Synchronisation des Audiostreams?
Vielen Dank und viele Grüße, Diana
258
54
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
809
0
5
vor 2 Jahren
660
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.

vor 2 Tagen
Bekommt man eigentlich eine kleine Entschädigung? Wir können ja seit nunmehr vier Tagen nicht richtig fernsehen und bezahlen den vollen Preis.
7
von
vor 2 Tagen
Hallo @Bergstef,
unsere Fachabteilung ist hier am Ball. Eine Entschädigung gibt es allerdings an dieser Stelle nicht. MagentaTV ist weiterhin nutzbar.
Viele Grüße,
Damra S.
von
vor einem Tag
Haha ich liebe das Selbstverständnis dahinter. Grundsätzlich lässt sich die App ja nutzen, ist doch völlig ok das man auch mal paar Knöpfe drücken muss wenn man Fernseh schauen will. Und jetzt gehen sie weiter, hier gibts nix zu sehen! 😅😅
Ich habs jetzt erstmal gekündigt. Mehr kannst du als Kunde ja eh nicht machen. Gibt ja noch andere TV Anbieter.
0
von
vor 24 Stunden
Mach ich glaub ich auch, wenn es gar kein Entgegenkommen gibt…
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Tagen
Ich möchte mich hier ebenfalls anschließen. Ebenfalls Apple TV 4K 2.gen und besonders auffällig bei Pro 7. tritt sowohl mit der TestFlight Version, als auch mit der Version aus dem AppStore auf.
0
0
vor einem Tag
Guten Tag,
ich habe exakt das selbe Problem mit Magenta TV in Verbindung mit dem Apple TV 4K-2.GEN.
Bei mir tritt der Fehler mittlerweile nicht nur auf dem Sender PRO7 sondern auch auf anderen Sendern auf.
Ebenfalls verschwindet hier kurz das Bild und es kommt das Laden/Buffering Symbol, bis das Bild wieder da ist. Der Fehler häuft sich mittlerweile auf mehrere Unterbrechungen pro Stunde.
Ich habe mehrere der o.g. Apple TV im Einsatz, welche alle das aktuellste ATV OS aufgespielt haben und sich via LAN an einem 1000mb Glasfaseranschluss befinden, welcher keinerlei Störungen aufweist.
In der Hoffnung auf eine baldige Lösung seitens der Telekom …
Mit freundlichen Grüßen
R. Westphale
0
1
von
vor 23 Stunden
Hallo @rainer_westphale,
am Dienstag wird es Update für MagentaTV auf dem Apple TV geben. Berichte uns nach der Installation bitte, ob der Fehler damit behoben wurde.
Viele Grüße
Dorothea
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 24 Stunden
Kurze Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag:
Seit einiger Zeit (ca. 4 Wochen) habe ich festgestellt, dass beim Einschalten mit der Senderwahl „Pro7“ nur ein Standbild erscheint, welches sich nur nach Kanalwechsel in ein Bewegtbild wandelt.
Das Einfrieren und/oder der „Ton-Glitch“ sind seit Anfang der Woche zunehmend aufgetreten. Nun ist die Frage, ob es an tvOS 26.0.1 liegt und ab Montag mit 26.1 besser wird. An einem Zweitgerät steckt ein Fire-TV-Stick (schon ein älteres Modell), wo die hier beschriebenen Probleme nicht auftreten.
Jetzt gilt es herauszufinden, was ver- bzw. geändert wurde - Magenta-TV-App, tvOS oder Änderung an der Übertragung oder Einspeisung des Signals.
Ich bin gespannt - besonders auf das morgige Update und eventuelle Veränderungen oder bestenfalls auch Verbesserungen.
Beste Grüße
Jens
3
von
vor 23 Stunden
Huhu @JeKuKo,
vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, deines Anliegens.😍
Ich schlage vor, dass wir erst einmal die allgemeine Rückmeldung von den Fachkolleg*innen abwarten und sonst noch einmal expliziter bei dir Nachforschen, ja?😊
Hinterlege mir auch gerne mal deine Daten in deinem Profil, damit ich mich ggf. telefonisch bei dir melden könnte.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
von
vor 23 Stunden
Hallo Neele,
vielen, lieben Dank für die Rückmeldung.
Ich lese mit und bin auch auf das Update der Magenta-TV-App gespannt.
Meine Daten ergänze ich gleich - hatte angenommen, dass die nach dem Login mit meinen Telekom-Benutzerdaten mit übernommen werden.
Wenn es Updates gibt, freue ich mich auf jeden Fall über eine kurze Info und stehe gern als „Testobjekt“ bereit.
Beste Grüße
Jens
von
vor 22 Stunden
@JeKuKo Super, deine Daten sind nun hinterlegt.😊
Wir warten jetzt erst einmal auf eine Rückmeldung, der Fachkolleg*innen und steigen ggf. noch einmal tiefer bzw. spezifischer bei dir ein. Natürlich je nachdem, wie die Rückmeldung ausfällt.😊
Liebe Grüße
Neele
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 24 Stunden
@JeKuKo
an tvOS 26.0.1 liegt es nicht, mit 26.1 sind die Ton Probleme immer noch genauso. Hab die Finale Version schon seit Anfang der Woche über die Beta.
Die Ton Probleme, lassen sich wie weiter oben schon wurde beschrieben. Mit Timeshift, aber bis zum nächsten Sender Wechsel beheben.
0
2
von
vor 23 Stunden
Danke für die Rückmeldung - habe den RC von 26.1 noch nicht ausprobiert.
Schade, denn damit ist eine mögliche Lösung „raus“ auch wenn diese die unwahrscheinlichste Option war, da die Probleme nicht direkt nach einem Apple-initiierten Update, sondern „mittendrin“ auftauchten.
Damit geht der Ball zurück an die Telekom, welche ja hier gleichzeitig Carrier/Anbieter von Anschluss und Software (App) ist.
von
vor 23 Stunden
Hallo @Raptor7,
vielen Dank für den Hinweis. Das hilft uns bei der Problemfindung natürlich enorm weiter.
Sobald es Neuigkeiten von der Fachseite gibt, melden wir uns wieder.
Viele Grüße
Dorothea
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 15 Stunden
Ich häng mich dran. 1:1 selbes Problem
0
vor 14 Stunden
Habe es ebenso bei Version 18.6.
nach Update auf 26.0.1 das gleiche Problem. Komischerweise nur auf Pro7
2
von
vor 13 Stunden
Same
0
von
vor 13 Stunden
Hallo @Wolledition,
vielen Dank für die Nachricht. Dein Profil ist ja bereits befüllt. Wir warten erstmal die Rückmeldung der Fachabteilung ab.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 14 Stunden
Habe das Problem auch bei pro 7 mal der Ton lauter oder leiser. Dann als ob man umschaltet der Sender aber bleibt oder es bleibt hängen. Es ist relativ witzlos. Magenta ist nicht umsonst und nicht günstig. Da erwarte ich schon das es läuft.
Ich benutze auch den Apple tv4k alles ist up to Date. Hoffe das es ab Dienstag besser wird. Mein Vertrag läuft bis 03.2026 jemachd wie lange es dauert und ob es klappt, wechsel Ich den Anbieter. ✌️
0
0
vor 5 Stunden
Habt Ihr eigentlich auch immer wieder die Meldung, dass die Wiedergabe nicht möglich ist? Vermutlich hängt das nicht mit dem aktuellen Tonproblem zusammen, da dieser Fehler schon was länger existiert, wäre aber gut zu wissen, ob nur ich das Problem habe.
Nach dem Schließen kann ich auch direkt wieder auf TV klicken und dann läufts, komisch ist es dennoch.
IMG_5176.jpeg
0
2
von
vor 4 Stunden
Tatsächlich hatte ich dieses Phänomen auch, konnte dieses aber in MEINEM Fall lösen:
Die verwendeten Geräte und das zur Verbindung genutzte HDMI -Kabel spielen durchaus eine Rolle - nicht alle Kabel übermittelnd wirklich jedes (auch „unsichtbare“, weil keine Bilddaten enthaltende) Signal und da hat der Tausch von einem älteren Kabel der Version 1.4 auf ein neues Kabel mit Version 2.0 geholfen.
Vielleicht wäre das ja einen Test durch den Austausch des (vielleicht sogar schon vorhandenen) Kabels wert…
von
vor 4 Stunden
Hi @Diana76,
uns liegt leider noch keine Rückmeldung aus dem Fachbereich vor.
Sobald es Neuigkeiten gibt, melde ich mich.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Stunden
Guten Morgen,
ich hänge mich auch mal dran.
gestern Abend zwischen 20:15 & 21:15was ProSieben eine zu Mutung. Gefühlt alle 5-10 Moniten blieb das Bild stehen und der Ladekreisel dreht sich. Einmal wurde sogar beim stehenden Bild (ohne Ladekreisel) der Ton eines Taff Beitrages abgespielt. Spoiler, Taff lief zu dem Zeitpunkt gar nicht.
0
2
von
vor 4 Stunden
War bei mir genau so
0
von
vor 4 Stunden
Vielen Dank für deine Info hier im Thread. 🙏🏽
Wir haben dazu bereits eine Anfrage bei der Fachabteilung dazu laufen, jedoch noch keine Rückmeldung vorliegen. Scheint kein Einzelthema zu sein. Sobald wir eine Rückmeldung haben, melden wir uns hier im Thread. 🙂
Viele Grüße
Timur
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von