Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Probleme nach Update Mangenta TV one; HDMI-Schnittstelle und Apps machen Probleme
vor 24 Stunden
Nach dem Update ging es los, dass die Box teilweise am HDMI -Anschluss nicht mehr erkannt wird.
Nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten der Box über die Fernbedienung wurde sie manchmal wieder erkannt.
Wenn ich dann in eine App wie z.B. Netflix gewechselt habe und über den Zurück-Button auf der Fernbedienung zurückspringen will, hängt sich der HDMI -Anschluss auf.
Die Youtube-App funktioniert zudem auch nicht mehr.
Vor dem Update hat alles relativ gut funktioniert.
Die Box hatte ich bereits mehrmals stromlos gemacht und neu gestartet; das Verhalten bleibt das gleiche.
Und nein, es liegt nicht an einer Netzwerkverbindung oder sonstigen Geräten (AV-Receiver etc.) die in der Anlage miteinander verbunden sind!!!
Es ist einfach eine schlecht programmierte Software, die nicht ordentlich getestet wird.
Es kann nicht sein, dass Softwaretests beim Kunden durchgeführt werden!!!
71
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
128
0
2
vor 2 Jahren
318
0
1
vor 8 Monaten
553
0
1
927
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 24 Stunden
Nach dem Update ging es los, dass die Box
Nach dem Update ging es los, dass die Box teilweise am HDMI -Anschluss nicht mehr erkannt wird.
Nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten der Box über die Fernbedienung wurde sie manchmal wieder erkannt.
Wenn ich dann in eine App wie z.B. Netflix gewechselt habe und über den Zurück-Button auf der Fernbedienung zurückspringen will, hängt sich der HDMI -Anschluss auf.
Die Youtube-App funktioniert zudem auch nicht mehr.
Vor dem Update hat alles relativ gut funktioniert.
Die Box hatte ich bereits mehrmals stromlos gemacht und neu gestartet; das Verhalten bleibt das gleiche.
Und nein, es liegt nicht an einer Netzwerkverbindung oder sonstigen Geräten (AV-Receiver etc.) die in der Anlage miteinander verbunden sind!!!
Es ist einfach eine schlecht programmierte Software, die nicht ordentlich getestet wird.
Es kann nicht sein, dass Softwaretests beim Kunden durchgeführt werden!!!
Wie ist die genaue Bezeichnung der „Box“?
0
vor 24 Stunden
MANGENTA TV ONE
die HW-Rev. schein die
HW 2.1 /S
zu sein
1
Antwort
von
vor 23 Stunden
Hallo @Steffen E.,
ich kann den Tipp von @CobraCane zur Werkseinstellung nur unterstreichen – das ist eine bewährte Methode.
Du hast zwei Möglichkeiten, um einen Werksreset durchzuführen:
Am Gerät
Drücken und halten Sie die "Reset"-Taste an der Rückseite Ihrer MagentaTV One für mindestens 10 Sekunden mit einem spitzen Gegenstand (z. B. mit einer Büroklammer).
Über die Benutzeroberfläche
Haus-Taste der Fernbedienung > Zahnrad-Symbol oder Einstellungen > System-Einstellungen oder Geräteeinstellungen > Geräteeinstellungen > Info > Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Berichte gerne anschließend.
Danke und Grüße
Florian
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 23 Stunden
Okay, dann geht es vermutlich bei dir um die Migration auf MagentaTV 2.0
Probleme dieser Art bereitet die neue Plattform eigentlich nicht daher würde ich mal dazu raten die One auf Werkseinstellung zu stellen und neu aufzusetzen.
0
vor 23 Stunden
Hier ein kleiner workaround für alle, die nach dem update ein Problem haben.
Nach dem zurücksetzen auf die Werkseinstellungen waren bei mir die Zugänge (Netflix etc.) noch vorhanden und mussten nicht neu eingerichtet werden.
Wenigstens etwas Positives.
Und hier noch ein Tipp für die Programmierer bei der Telekom:
Solche Workarounds lassen sich problemlos in die Firmwareupdates integrieren.
Setzt allerdings voraus, dass nicht nur mit ChatGPT programmiert wird, sondern sich auch mal jemand Gedanken zu dem macht, was er tut!!!
Ihr könnt nicht von euren Kunden erwarten, dass die eure Arbeit machen.
Zudem gibt es genügend ältere Menschen (und auch jüngere), die vielleicht nicht mit der Technik umgehen können und ein einfach zu bedienendes System haben wollen.
Macht eure Arbeit!!!
Wir Kunden zahlen jeden Monat gutes Geld dafür.
5
Antwort
von
vor 20 Stunden
Danke für den Tipp,
aber genau so einen Job mache ich schon (aber nicht bei der Telekom) und das inzwischen mit großem Erfolg.
Ich weiß also von was ich rede ;-)
Antwort
von
vor 20 Stunden
Übrigens wurde meine letzte Box durch so ein ungenügend getestetes Update zerstört :-(
Antwort
von
vor 20 Stunden
@Steffen E. wenn du vom Fach bist, dann kennst du ja den ein oder anderen Trick. Manchmal ist ein neu Aufsetzen einfach die Lösung, auch wenn es natürlich immer mit Arbeit verbunden ist. 🙊
Ich wünsche noch einen schönen Nachmittag.
Beste Grüße Anne
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von