Probleme seit Wechsel von Media-Receiver 401 auf Magenta-App
4 years ago
Wir haben Magenta-TV mit Glasfaseranschluss Magenta Zuhause M (50Mbit/s Download), erst zwei Jahre lang mit Media-Receiver 401 und es gab keine Probleme. Jetzt haben wir bei Vertragserneuerung auf Anraten eines Kundenberaters seit sechs Wochen die Magenta-App und seitdem sehen wir, schon ab Einschalten des Fernsehers, bei der Anmeldung zur App und während des Zuschauens häufig das Download-Symbol statt Fernseh-Programm. Bei der Anmeldung wird manchmal das Konto gefunden, oft aber auch nicht. Dann hilft nur zurück und die App neu starten. Es ist auch schon passiert, dass eine aufgezeichnete Sendung zwar in „Meine Aufnahmen“ angezeigt wurde, aber keinen Inhalt zum Abspielen hatte und das Timeshift nicht funktioniert, also nichts aufgezeichnet wird.
Das ist alles sehr lästig! Was kann die Ursache sein für diese Probleme?
Danke schon mal für Hinweise!
407
5
This could help you too
627
0
3
423
0
3
565
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
4 years ago
Hi @joachimpolster ,
Es ist nicht die Antwort auf deine Frage 🙄
Vielleicht, trotzdem eine Option.
welchen Tarif hast Du?
Den TV Smart ?
Wenn ja und du noch den MR401 hast, dann Stöpsel diesen an.
Hintergrund: der neue SMART Tarif beinhaltet den alten TV Tarif + den Mobil TV zum gleichen Preis, wie der alte TV Tarif.
Falls Du den MR401, bereits zurück gesendet hast, dann ist es natürlich keine Lösung.
In diesem Fall, ziehe ich mich zurück, entschuldige mich und wünsche Dir noch einen schönen Tag. 😊
1
Answer
from
4 years ago
Hi, Danke für Deine Antwort. Den MR401 haben wir schon Anfang Januar zurückgeschickt, sonst hätte ich den natürlich schon wieder angeschlossen. Ich habe auch schon überlegt, wieder einen MR401 zu mieten. Aber lieber wüsste ich, was die Probleme bei uns verursacht. Ich denke mal, dass wir eine ganz normale Konstellation haben, Magenta Zuhause 50Mbit/s, Router Fritzbox 7430, Netzwerkkabel zum TV Samsung 75" QLED und die Magenta TV App, das sollte doch eigentlich funktionieren? Neu ist doch nur die APP und dass das Netzwerkkabel nicht mehr zum MR401 geht sondern zum TV.
Übrigens, auf unserer TV-Fernbedienung gibt es eine Netflix-Taste. Wenn ich die drücke, ist der TV im Sekundenbruchteil in der Netflix-App. Warum kann die Magenta App das nicht, ist die vielleicht Schrott?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
tut mir leid für meine späte Antwort.
Wie schaut es hier aktuell aus, bestehen die Probleme mit der App noch?
Beste Grüße
Julia U.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Julia U.,
Danke der Nachfrage! Ich habe irgendwo gelesen, dass am 09.02. ein Update war?! Alle zuvor geschilderten Probleme sind bei uns aber noch vorhanden bis auf die Sache mit der Nicht-Aufzeichnung beim Timeshift. Das hat sich erledigt, weil Timeshift jetzt überhaupt nicht mehr geht, die Taste auf der Fernbedienung bewirkt, dass der Zeitstrahl angezeigt wird und weiter genau NICHTS. Das heißt, das laufende Programm geht einfach weiter.
Wenn wir pünktlich Nachrichten schauen wollen, müssen wir mindestens fünf Minuten vorher den TV einschalten, dann geht es relativ zügig auf die Magenta-App und dann heißt es warten während sich der Downloadkreisel dreht. Dann kommt ein Login, dort habe ich Mailadresse und Passwort eingegeben und den Haken für „Angemeldet bleiben“ gesetzt, aber das hat nur einmal gehalten, beim nächsten Mal kam wieder das leere Login. Weil ich nicht jedes Mal die Mailadresse und das Passwort eingeben mag, muss ich den TV dann ausschalten, einschalten, auf die Magenta-App klicken und mit etwas Glück kommt dann bald der Hinweis, dass ein Festnetz-Konto gefunden wurde. Oft kommt das aber auch erst nach dem zweiten Ausschalten. Dann, nach etwas Zuschauen, wie sich das Downhillradl dreht, kommt das Fernsehprogramm.
So macht das keinen Spass!
Gruß, Jo.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich war hier scheinbar noch nicht auf dem neusten Stand.
Die Problematik mit Samsung Geräten ist bekannt, wir sind dran diese Probleme zu beheben.
Hier fällt unter anderem auch das Anliegen zum Instant Restart und Timeshift rein.
Beste Grüße
Julia U.
0
Unlogged in user
Ask
from