Receiver 401 noch immer mit HDCP 2 Problem?

5 years ago

Durch den Technologiewechsel wurde ich Zwangs umgestellt auf den Receiver 401 und nun funktionieren gekaufte Videoload Filme und neue Mieten nicht mehr - HDCP 2 unfähigher Fernseher. Die Konfiguration: hinter dem 401 hängt ein Marantz SR 7010, dahinter ein Sharp Beamer. Direkt mit dem Beamer verbunden geht es (und der Ton kommt aus dem Beamer), über den SR 7010 nur manchmal (in der nicht, keine Regel erkennbar). Die Firmware des Marantz ist aktuell. Den 401 habe ich auf HD gestellt, egal im welcher Reihenfolgen ich die Geräte starte, nichts geht. Das Problem scheint ja schon länger zu bestehen, ist es wirklich so, dass mir die Telekom einen Mediareceiver aufzwingt, der seit zwei Jahren ein Problem mit diversen hochwertigen Geräten hat und das Problem ist nicht gelöst? Ich mag das nicht glauben... Wer hilft mir?

292

8

  • 5 years ago

    Möglicherweise wird das Problem behoben, wenn du bei allen angeschlossenen Geräten einen Factory-Reset auslöst und die Schnittstellen auf diese Weise neu "verheiratest".

     

    Versuch macht kluch,

    das ist lediglich ein Tip, welcher funktionieren könnte.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Besten Dank für den Tipp. Ich habe alle Geräte mehrfach neu gestartet und auf den Marantz die aktuelle Firmware aufgespielt, hat nichts gebracht. Der Fehler liegt wohl zwischen 401 und Marantz.  Factory reset bedeutet zwei Stunden neues Setup und Kalibrierung des Gerätes - bevor ich mir das antue warte ich noch einmal, ob ein anderer Tipp kommt. Trotzdem Danke!

    Answer

    from

    5 years ago

    @ahnungslos007  seit dem letzten Update vom Mediareceiver im Dez19 ist der HDCP Fehler beseitigt zumindest taucht er bei auch nicht mehr auf. Hast du zertifizierte HDMI 4k 60Hz Kabel? 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @ahnungslos007 

    hast du den MR401 fest auf 1080p eingestellt?

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    @ahnungslos007 

    Das Problem dürfte eindeutig der Marantz sein. Da der Ton vom Beamer wohl nur sehr umständlich zurück zum Marantz zu bringen ist, folgende Idee....... MR - Beamer normal mit HDMI , MR - Marantz separat mit nem optischen Kabel.

    Answer

    from

    5 years ago

    @jodiver 

    und dann für jeden anderen Zuspieler umstecken?

    Ist auch doof. Wobei ich auch auf den Marantz tippe.

    Answer

    from

    5 years ago

    natürlich wäre das doof. Aber erstmal geht es ja drum, den fehler einzukreisen.
    Was bei der Verbindung Router MR fast immer der DLan Adapter ist, ist halt bei HDCP Problemen halt oftmals der AV Receiver oder die Soundbar oder der nicht zeitgemäße Fernseher oderoderoder.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too