Regelmässiger täglicher F104030 Fehler
5 years ago
Seit 2-3 Wochen beobachten wir an unserem 401A receiver dass das Fernsebild bei allen Sendetn nach ein paarxSekunden ruckelt und dann ganz ausgällt mit der F104030 Fehlernummer. Netflix ode youtube funktionieren derweil einwandfrei. Dr Receiver hängt per LAn an einem speedporg smart 3. Einzige busher beobachtete Abhilfe ist der Neustart des Routers. Alle Geräte haben aktuellste Software. Am Router hängt parallelein devolo DLan Powerlan netzwerk.
Das Problem tritt inzwischen jeden Tag abends auf. Wer weiss was? Danke
1150
52
This could help you too
11 months ago
235
0
12
2 years ago
140
0
9
4 years ago
921
0
6
5 years ago
@ulrich.wolters
Hallo,
entferne die Devolo PowerLAN aus deinem Netzwerk und ganz wichtig auch aus dem Stromnetz. Läuft der Receiver nach einem Neustart dann einwandfrei, liegt es an den Devolo. Diese sind bekannt dafür das DSL Signal zu stören. Es kann sogar zu Routerneustarts kommen.
Gruß
renner281064
22
Answer
from
5 years ago
@ulrich.wolters
W-Lan ist zum testen O.K. Devolo nicht.
Gruß
renner281064
Answer
from
5 years ago
Glücklicherweise reicht das Router W-Lan gerade so zum Homeoffice arbeitsplatz, konnte die Devolos also weglassen zum Arbeiten.
Insofern Router gestern neu gestartet, seither keine Ruckler und Aussetzer Warten wir heute den Tag mal ab.
Answer
from
5 years ago
Glücklicherweise reicht das Router W-Lan gerade so zum Homeoffice arbeitsplatz, konnte die Devolos also weglassen zum Arbeiten. Insofern Router gestern neu gestartet, seither keine Ruckler und Aussetzer Warten wir heute den Tag mal ab.
Glücklicherweise reicht das Router W-Lan gerade so zum Homeoffice arbeitsplatz, konnte die Devolos also weglassen zum Arbeiten.
Insofern Router gestern neu gestartet, seither keine Ruckler und Aussetzer Warten wir heute den Tag mal ab.
@ulrich.wolters zum Thema Powerline wie die extrem stören
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/SVDSL-VDSL-Verbindungsabbrueche-in-Verbindung-mit-Power-Lan/m-p/4512435#M471263
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
halten Sie uns bitte weiterhin auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Katja M.
28
Answer
from
5 years ago
Schön, dass es jetzt klappt.
Ich drücke weiter die Daumen.
Der Neu-Start des Routers wird gerne übersehen, ist aber wichtig damit der Fehlerspeicher geleert und der IGMP-Proxy für das Multicast ( IPTV ) neu geschrieben wird.
Answer
from
5 years ago
Inzwischen ist einiges an Wasser durch den Rhein geflossen.
Wie sieht es aus?
Klappt es weiterhin?
Answer
from
5 years ago
Hi, jep, bisher kein weiterer Neustart... des Routers nötig...
War also in meinem Fall der switch...
Danke für die Hilfe, Mann!
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from