Restart bricht zu 90% vor Ende ab

3 years ago

Guten Abend,

 

ich nutze die Magenta Entertain TV Aktion als nicht Telekom-Internet-Kunde. Dies beinhaltet auch die Restart-Funktion, welche auch grundsätzlich immer zur Verfügung steht. Das Problem ist aber, dass die Sendungen zu 90% mittendrin abgebrochen werden, mit der Meldung "zum Live TV umschalten oder abbrechen". Ein fortsetzen der Restart-Sendung ist aber nicht möglich. Mir sind auch alle Bedingungen der Funktion bekannt und ich nutze währenddessen auch keine Pause-Funktion. Es ist auch egal ob es ZDF, RTL oder mal ProSieben ist. Es ist ziemlich ärgerlich, da man mittlerweile fast keine Sendung mehr zu Ende schauen kann und man schon gar keine Lust mehr hat die Funktion zu nutzen. Die Sendungen haben auch nicht das Ende der doppelten Sendezeit erreicht.  Der Abbruch findet auch unabhängig des Endgerätes statt. Sowohl am PC über den Browser, als auch am Handy über die App und auch über die eigene Android App am Sony Smart TV. 

 

Vor dem Umzug war ich bei der Telekom mit Magenta TV in Zusammenhang eines Media Receivers, da gab es die Probleme nicht.  

 

Beim nächsten mal mach ich gerne ein paar Screenshots vom Programm, der Sendung und der Uhrzeit. 

6717

65

  • 3 years ago

    Hier mal noch ein Screenshot von der Meldung. Wie gesagt wurde nicht pausiert und die Sendung bricht in der Hälfte ab. 

    Telekom.png

    60

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Entertain-Poweruser,

     

    das klingt wirklich nach Frust und das möchte ich so nicht stehen lassen und dir natürlich meine Hilfe anbieten.

    Ich glaube, es ist besser, wenn wir kurz telefonieren.

    Wann kann dich am besten erreichen?

     

    Viele Grüße Khaled A.

    Answer

    from

    2 years ago

    Khaled A.

    Hallo @Entertain-Poweruser, das klingt wirklich nach Frust und das möchte ich so nicht stehen lassen und dir natürlich meine Hilfe anbieten. Ich glaube, es ist besser, wenn wir kurz telefonieren. Wann kann dich am besten erreichen? Viele Grüße Khaled A.

    Hallo @Entertain-Poweruser,

     

    das klingt wirklich nach Frust und das möchte ich so nicht stehen lassen und dir natürlich meine Hilfe anbieten.

    Ich glaube, es ist besser, wenn wir kurz telefonieren.

    Wann kann dich am besten erreichen?

     

    Viele Grüße Khaled A.

    Khaled A.

    Hallo @Entertain-Poweruser,

     

    das klingt wirklich nach Frust und das möchte ich so nicht stehen lassen und dir natürlich meine Hilfe anbieten.

    Ich glaube, es ist besser, wenn wir kurz telefonieren.

    Wann kann dich am besten erreichen?

     

    Viele Grüße Khaled A.


    Hallo @Khaled A.

    danke für Deine Anteilnahme. Aber nein, ich bin doch nicht gefrustet. Ich bin jahrelanger, gelernter Telekom-Kunde.
    Eigenschaften wie Geduld, Leidensfähigkeit, Verständnis, steter Optimismus und Hoffnungsfroheit gehören zu meinem Kundenprofil.
    Natürlich bin ich auch selbstkritisch, denn ich weiß, in vielen Fällen bin ich als Kunde selbst Schuld, wenn es nicht geht.

    Als Kunde mit MagentaTV Stick benutzt man gerne falsche Netzteile, ist zu blöd sein Wlan richtig einzurichten, hat nicht die letzten Updates für Firmware etc. , die alle Probleme löst oder man hat mal wieder die Bedienungsanleitung nicht richtig gelesen, um die wenigen dutzend Einstellungen richtig vorzunehmen. Oder man ist einfach zu bequem Router, Stick, TV, Cube etc. auf Werkszustand zurückzusetzen. (Kann man ja immer mal wieder machen.) Mea culpa.
    Aber bei Nutzung von  MagentaTV als App auf einem FireTV-Cube, kann ich vielen der o.g. Probleme schon mal aus dem Weg gehen. (Kein Netzteil, keine Firmware, kaum Einstellungsmöglichkeiten) (Der Stick hängt an einem anderen TV.)
    Und zu meinem großen Erstaunen funktioniert auch mein Wlan an einem 1 Gbit-Anschluss mit FritzBox und Repeatern im Mesh wunderbar. Selbst das Streamen von 4K -Videos von Amazon Prime ist kein Problem. (Die Amazon-Geräte sind schon merkwürdig. Die Dinger steckt man einfach an und dann laufen sie?! )

    Manchmal denkt man auch, hallo, die haben dein Problem inzwischen gelöst, nur vergessen Bescheid zu sagen. Deshalb haben ich gestern in der App um 19:15 Uhr einen Restart der ZDF-heute-Nachrichten gemacht. Planmäßige Sendezeit 19:00 bis 19:20 Uhr, also 20 Minuten. Der Restart hätte bis 19:35 Uhr laufen müssen.  Der Abbruch kam um 19:30 Uhr, somit fünf Minuten zu früh.  Erwartet hatte ich den Abbruch eigentlich schon um 19:20 Uhr, zum Ende der originalen Sendung. Zumindest war das in der Vergangenheit meistens das Fehlerbild.  Jetzt lief es schon 15 Minuten durch. Telekömer, ihr seid auf gutem Weg! (App auf FireTV 4 K von 2021 an TV Hisensee 4K- UHD von 2022)

    Und ich habe noch eine gute Nachricht: Heute Vormittag habe ich auf dem MagentaTV Stick im NDR, um 11:15 Uhr , die Sendung „Hallo Niedersachsen“ restarted, originale Startzeit war 11:00 Uhr. Und die Sendung ist 30 Minuten komplett durchgelaufen! Wahnsinn! (MAgentaTV Stick an Panasonic Plasma von 2011)
    Auf dem Stick geht es also schon ganz gut. Jetzt müsst ihr es nur noch in der App hinbekommen.
    Ich bin auch nach wie vor der Auffassung, dass das Restart-Problem ein Thema der Plattform und/oder der App ist, aber nicht von den TV-Geräten abhängig sein kann, auf denen man versucht, die Funktion zu nutzen.

     

    @khaled A, von deinem Angebot, mit mir zu telefonieren, möchte ich keinen Gebrauch machen.  Antworten auf meine Frage sind sicher nicht nur für mich von Interesse und der Sinn der Community ist es ja, Informationen und Lösungen für ein breites Publikum zu finden.

    Viele Grüße Entertain-Poweruser

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Entertain-Poweruser,

     

    da es bisher unsererseits keine Rückmeldung gab, gehe ich nicht davon aus, dass es etwas Neues gibt, aber ich hole unsere @Simone W. mit ins Boot, auch damit deine neuen Erkenntnisse weitergeben werden. 

     

    Beste Grüße

    Sarah S. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich bin mir sicher, dass hier nichts mehr passieren wird. Als ich letzte Tage gefragt habe, ob ich doch nochmal einen MR401b bestellen kann, hat der Mitarbeiter mir gesagt, dass die gesamte Plattform neu gebaut wird und daher auch die Receiver dann nicht mehr funktionieren und es daher keinen Sinn macht, einen Receiver zu besorgen.

     

    Insofern werden wir den Relaunch wohl abwarten müssen - und hoffen, dass es dann funktioniert.

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    dirkkeller

    Ich bin mir sicher, dass hier nichts mehr passieren wird. Als ich letzte Tage gefragt habe, ob ich doch nochmal einen MR401b bestellen kann, hat der Mitarbeiter mir gesagt, dass die gesamte Plattform neu gebaut wird und daher auch die Receiver dann nicht mehr funktionieren und es daher keinen Sinn macht, einen Receiver zu besorg

    Ich bin mir sicher, dass hier nichts mehr passieren wird. Als ich letzte Tage gefragt habe, ob ich doch nochmal einen MR401b bestellen kann, hat der Mitarbeiter mir gesagt, dass die gesamte Plattform neu gebaut wird und daher auch die Receiver dann nicht mehr funktionieren und es daher keinen Sinn macht, einen Receiver zu besorg
    dirkkeller
    Ich bin mir sicher, dass hier nichts mehr passieren wird. Als ich letzte Tage gefragt habe, ob ich doch nochmal einen MR401b bestellen kann, hat der Mitarbeiter mir gesagt, dass die gesamte Plattform neu gebaut wird und daher auch die Receiver dann nicht mehr funktionieren und es daher keinen Sinn macht, einen Receiver zu besorg

    1.) Die Receiver mit Festplatte sind längst aus der Vermarktung

    2.) eine neue Plattform läuft seit Jahren ( OTT , Cloud-Aufnahmen, TV ONE)

    3.) diese wird gerade neu gemacht/generalüberholt

    4.) wie lange die Plattform für die Receiver noch am Leben gehalten wird ist ungewiss

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo, auch ich habe ständig dieses Problem. Es passiert in letzter Zeit bei allen Restart-Einstellungen. Ich nutze mit meinem Smart-TV die Magenta Android App.

    Gerade passierte es wieder beim ARD-Film "Aufbruch" von 2016. Die letzten 10 min. musste ich dann in der ARD-Mediathek suchen und dort ansehen. 

    0

  • 2 years ago

    Hallo @Gerlinde04 

     

    um welchen Smart-TV genau geht es denn?  

     

    Grüße 

    Sarah S. 

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too