Roter Bildschirm in TVNow bei Filmstart

5 years ago

Hallo,

 

bei uns gibt es bereits seit längerem folgendes Problem:

Beim Start eines Videos/einer Sendung in TVNow wird der Fernsehbildschirm rot und nichts passiert mehr. Erst nachdem man den Entertainer vom Strom getrennt und neu gestartet hat, lässt sich die Sendung starten. Spätestens einige Stunden danach tritt das Problem erneut auf.

 

Media Receiver MR401 an Router Smart 3

4075

22

  • 5 years ago

    @RaiMö 

    Hallo,
    herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
    Mach mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver stromlos machen. 20 Minuten liegen lassen und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, daß Router und MR direkt per LAN-Kabel verbunden sind und sich keine Switch's
    und PowerLAN (Devolo etc.) im Heimnetzwerk und im Stromnetz befinden, ebenso sollte das HDMI Kabel direkt mit dem TV verbunden sein. Also nicht über AV Receiver oder Soundbar. Wenn der Router wieder voll einsatzbereit ist, ca. 10 Minuten nach dem Routerstart, bitte den MR hinten mit dem Druckschalter einschalten bis im Display Init/Laden erscheint dann wieder ausschalten. Beim 4. mal einschalten sollte im Display Netzw. suchen stehen.
    Jetzt bitte den Receiver durchlaufen lassen, da die Software neu geladen wird.Hintergrund: Nur wenn die Geräte ca.20 Minuten stromlos sind, können sich die Geräte auf der TV Plattform neu anmelden.

    Gruß
    renner281064

    0

  • 5 years ago

    @RaiMö  Firmware speedport smart 3 manuell installieren. Automatisch funktioniert erst nächste Woche 

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3?samChecked=true

    5

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich habe bisher den kompletten Stromreset durchgeführt, was aber ohne Erfolg blieb. Direkt der erste Start einer Sendung auf TVnow endete wieder mit dem roten Bild. Danach habe ich die Router-Firmware manuell aufgespielt und den HDMI -Eingang am Fernseher gewechselt. Bisher funktioniert TVnow damit ohne Problem. Das Bild wird erst für 2 bis 5 Sekunden rot und dann startet der Beitrag. Allerdings hängt sich unser MR401 jetzt beim starten aus dem StandBy hin und wieder auf, startet dann komplett neu und bleibt beim Vernbindungsaufbau (10 %) stehen. Erst durch ausschalten mit dem Schalter auf der Rückseite lässt sich der MR401 wieder starten.

     

    Mit freundlichen Grüßen

     

     

    Answer

    from

    5 years ago

    Eventuell muss die Software für den Reciver mal erneuert werden. Wie vorher schon beschrieben, den Reciver 3x Ein- und Ausschalten(bis im Display- Init- erscheint). Beim vierten Mal sollte der Reciver den Server suchen und die neueste Software laden.

    Ich setze hier voraus, dass die Netzwerkkabel eingesteckt und intakt sind.

    Answer

    from

    5 years ago

    Mittlerweile habe ich alles ausprobiert, aber das Problem besteht weiterhin. Da hatte ich mich wohl zu früh gefreut.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Morgen @RaiMö,

    damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

    Grüße
    Alexander M.

    3

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich habe die Informationen in meinem Profil hinterlegt.

    Answer

    from

    5 years ago

    @RaiMö Wie ich sehe, hast du noch einen MR 201 im Bestand. Kommt es hier zum selben Fehler?

    Answer

    from

    5 years ago

    Nein, beim MR201 läuft alles problemlos.

     

    Alle Komponenten meines Heimnetzwerkes:
    Der MR401 ist per LAN-Kabel mit dem Speedport Smart 3 verbunden. Der MR201 hängt per LAN-Kabel an einem Speed Home Wifi, der per WLAN mit dem Speedport Smart 3 verbunden ist. Außerdem gibt es noch einen weiteren Speed Home Wifi.

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    @RaiMö Bevor ich das Ganze an unsere Experten abgebe, möchte ich dich um folgenden Test bitten: Mache bitte einen Kreuztausch zwischen den beiden Receivern und teste, ob der Fehler weiterhin besteht. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. Grüße Alexander M.

    4

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @RaiMö 

    Nach dem Kreuztausch wie von @Alexander M. vorgeschlagen tritt der Fehler am gleichen TV Gerät auf? Dann trenn den TV mal 10 Min. vom Strom und schau auch mal beim Hersteller des TV's auf der Homepage nach, ob es ein neues Update für den TV gibt. Der MR ist nicht zufällig über einen AV Receiver per HDMI mit dem TV verbunden?

     

    Gruß

    renner2891064

    Answer

    from

    5 years ago

    Danke fürs Testen @RaiMö.

    Dann wissen wir nun schon mal woran es liegt. Wenn die HDCP Version vom Media Receiver nicht erkannt wird, kommt es zu dem Fehlerbild. Nutzt du denn das mitgelieferte HDMI Kabel oder ein eigenes? Ich empfehle dir auf jeden Fall das mitgleiferte zu nehmen.

    Gruß
    Sören M.

    Answer

    from

    5 years ago

    Ich nutze (jetzt wieder) das mitgelieferte HDMI -Kabel, die Geräte sind direkt verbunden, die Software des Fernsehers ist die aktuell verfügbare und ich habe auch mal den Fernseher für einige Zeit vom Strom getrennt. Das Problem ist aber weiterhin da.

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Moin @RaiMö,

    du hast hier ja schon sehr viel ausprobiert. Das Problem tritt nach den Tests ja am TV Gerät im Wohnzimmer auf. Am zweit TV funktioniert RTL Now egal mit welchem Receiver oder?
    Hast du wie vorgeschlagen schon geschaut, ob es ein Update für dein TV Gerät gibt?

    Viele Grüße
    Heike B.

    2

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Heike B.

     

    Ja, habe ich gestern Abend. Auf dem Fernseher ist die aktuellste Programmversion (04/2011). Ein neueres Update gibt es leider nicht.

    Answer

    from

    5 years ago

    @Heike B. 

    Ich hatte eben noch vergessen zu erwähnen, dass am Zweit-TV alles funktioniert, egal mit welchen Router.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @RaiMö,

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Da hier das letzte Softwareupdate für einen Fernseher über 9 Jahre her ist, liegt es in der Tat an diesem, das du bei RTLNow einen roten Bildschirm hast. Es tut mir leid, dass wir dir hier nicht weiterhelfen können.

    Viele Grüße
    Heike B.

    1

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Heike B. ,

     

    der MR401 schafft es beim Start aller anderen Anwendungen (z.B. Amazon Prime) den Kopierschutz mit dem Fernseher abzustimmen. Die Kommunikation zwischen Fernseher und MR401 funktioniert demnach. Von den bei uns genutzten Apps betrifft der Fehler ausschließlich TVNow und das erst seit etwa einem Jahr.
    Da es dem Fernseher „egal“ sein dürfte, welche App ich auf dem MR401 nutze, ist der Fehler m. E. nicht bei diesem zu suchen.

    Wie ich bereits geschrieben hatte, reicht es ja zunächst eine Sendung in einer anderen App zu starten und dann zu TVNow zu wechseln, damit es funktioniert. Sollte ich damit falsch liegen, wäre es nett wenn Sie mir dies näher erläutern.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @RaiMö

    der Kreuztausch hat ja gezeigt dass dann der Fehler mitgeht. Eine Lösung haben wir nicht. Wenn es mit dem Workaround funktioniert, zunächst eine andere App zu starten, den HDMI Handshake durchzuführen und dann die App RTLNow zu starten, dann diesen verwenden. Eventuell hat RTLNow bei Updates etwas in der Softwarearchitektur der App geändert, die bei einem 9 Jahre alten TV Update nicht mehr problemlos funktioniert.

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

6 years ago

in  

34083

0

8

in  

1031

0

4

in  

780

0

2

in  

2344

0

3