Ruckeln der Apps bei Magenta TV One

vor 12 Stunden

Hallo an alle,

Seit wenigen Wochen hat bei mir begonnen, dass verschiedene Apps beim Abspielen von Inhalten dermaßen ein ruckelndes Bild anzeigen, dass ein Fernsehgenuss nicht mehr möglich ist. Begonnen hat es mit Disney App, inzwischen ist es aber auch wow und Amazon.

Ein umstellen, der Frequenz Rate oder des HDR hat keinerlei Änderungen gebracht. Meistens beginnt das Problem, nachdem man einmalig kurz die Serie pausiert hat und dann wieder gestartet.

Ich besitze eine Magenta One der zweiten Generation. Als Fernseher nutze ich einen Samsung Fernseher, der grundsätzlich 100 Hz kann.

Spiele ich die Apps auf dem Samsung Fernseher ab läuft alles wie immer.

Bevor einer fragt: ich habe alles bereits mehrfach neu gestartet, die Leitung getestet und die Kabel getauscht. Die Magenta Box hängt am LAN. Wie gesagt, bis vor wenigen Wochen ging ja auch alles.

Kennt jemand das Problem oder hat jemand noch eine Idee, was ich probieren könnte. Alle älteren Tipps, die ich hier im Forum gefunden habe, habe ich durchgespielt und es hat keine Änderung gebracht.

Danke schon mal

43

0

12

    • vor 10 Stunden

      0

      0

    • vor 9 Stunden

      Hallo @familie.isegrim,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.

      Es tut mir leid zu hören, dass du Probleme mit deiner Magenta One Box hast. Da du bereits alle grundlegenden Schritte wie Neustart, Leitungstest und Kabeltausch durchgeführt hast, könntest du folgende Maßnahmen probieren:

      1. Software-Update: Stelle sicher, dass sowohl deine Magenta One Box als auch die Apps auf die neueste Version aktualisiert sind. Software-Updates können oft bestehende Probleme beheben.

         

      2. Reset der Magenta One Box: Setze deine Box auf die Werkseinstellungen zurück. Dies kann oft helfen, wenn bestimmte Einstellungen oder Softwarefehler die Funktionalität beeinträchtigen.

         

      3. Netzwerk-Optimierung: Auch wenn deine Box über LAN verbunden ist, könnte es hilfreich sein, die Netzwerkverbindungen zu überprüfen. Stelle sicher, dass keine anderen Geräte dein Netzwerk überlasten und die Bandbreite beeinflussen.

      4. Wenn das auch nicht hilft, müssen wir kurz telefonieren, um die Daten abzugleichen. Dann melde mich bei der Fachabteilung an.

      ^Khaled

      0

      8

      von

      vor 5 Stunden

      Stimmt, nachdem die Box aber kein Ruckeln verursacht bis ich einmal auf Pause/Spulen oder sonst war drücke kann sie es ja ohne Ruckeln. 

      Hatte Sie vor Monaten einmal resettet als es bei Disney losging (war monatelang nur bei Disney das Problem). Hat nicht geholfen.

      Jetzt sind es praktisch alle Apps, das macht die Box für mich fast wertlos.

      Nochmals ein Reset und wieder alles installieren mache ich wenn ich gar nicht mehr weiter weiß. Hatte die Hoffnung, jemand kannte das Problem und es konnte über Einstellungen behoben werden.

      0

      von

      vor 5 Stunden

      @familie.isegrim 

      Bildverbesserer am TV ausgeschaltet/anders eingestellt/konfiguriert?

      Anderen HDMI -Eingang mal ausprobiert? Welches HDMI -Kabel nutzt man?

      0

      von

      vor 5 Stunden

      ja, gerade auch mal gemacht, den hatte ich noch gar nicht gesehen. Danke.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Stunden

      familie.isegrim

      Seit wenigen Wochen hat bei mir begonnen, dass verschiedene Apps beim Abspielen von Inhalten dermaßen ein ruckelndes Bild anzeigen, dass ein Fernsehgenuss nicht mehr möglich ist. Begonnen hat es mit Disney App, inzwischen ist es aber auch wow und Amazon.

      Ein umstellen, der Frequenz Rate oder des HDR hat keinerlei Änderungen gebracht. Meistens beginnt das Problem, nachdem man einmalig kurz die Serie pausiert hat und dann wieder gestartet.

      Ich besitze eine Magenta One der zweiten Generation. Als Fernseher nutze ich einen Samsung Fernseher, der grundsätzlich 100 Hz kann.

      Spiele ich die Apps auf dem Samsung Fernseher ab läuft alles wie immer.

      Bevor einer fragt: ich habe alles bereits mehrfach neu gestartet, die Leitung getestet und die Kabel getauscht. Die Magenta Box hängt am LAN. Wie gesagt, bis vor wenigen Wochen ging ja auch alles.

      Kennt jemand das Problem oder hat jemand noch eine Idee, was ich probieren könnte. Alle älteren Tipps, die ich hier im Forum gefunden habe, habe ich durchgespielt und es hat keine Änderung gebracht.

      Danke schon mal

      Hallo an alle,

      Seit wenigen Wochen hat bei mir begonnen, dass verschiedene Apps beim Abspielen von Inhalten dermaßen ein ruckelndes Bild anzeigen, dass ein Fernsehgenuss nicht mehr möglich ist. Begonnen hat es mit Disney App, inzwischen ist es aber auch wow und Amazon.

      Ein umstellen, der Frequenz Rate oder des HDR hat keinerlei Änderungen gebracht. Meistens beginnt das Problem, nachdem man einmalig kurz die Serie pausiert hat und dann wieder gestartet.

      Ich besitze eine Magenta One der zweiten Generation. Als Fernseher nutze ich einen Samsung Fernseher, der grundsätzlich 100 Hz kann.

      Spiele ich die Apps auf dem Samsung Fernseher ab läuft alles wie immer.

      Bevor einer fragt: ich habe alles bereits mehrfach neu gestartet, die Leitung getestet und die Kabel getauscht. Die Magenta Box hängt am LAN. Wie gesagt, bis vor wenigen Wochen ging ja auch alles.

      Kennt jemand das Problem oder hat jemand noch eine Idee, was ich probieren könnte. Alle älteren Tipps, die ich hier im Forum gefunden habe, habe ich durchgespielt und es hat keine Änderung gebracht.

      Danke schon mal

      familie.isegrim

      Seit wenigen Wochen hat bei mir begonnen, dass verschiedene Apps beim Abspielen von Inhalten dermaßen ein ruckelndes Bild anzeigen, dass ein Fernsehgenuss nicht mehr möglich ist. Begonnen hat es mit Disney App, inzwischen ist es aber auch wow und Amazon.

      Ein umstellen, der Frequenz Rate oder des HDR hat keinerlei Änderungen gebracht. Meistens beginnt das Problem, nachdem man einmalig kurz die Serie pausiert hat und dann wieder gestartet.

      Ich besitze eine Magenta One der zweiten Generation. Als Fernseher nutze ich einen Samsung Fernseher, der grundsätzlich 100 Hz kann.

      Spiele ich die Apps auf dem Samsung Fernseher ab läuft alles wie immer.

      Bevor einer fragt: ich habe alles bereits mehrfach neu gestartet, die Leitung getestet und die Kabel getauscht. Die Magenta Box hängt am LAN. Wie gesagt, bis vor wenigen Wochen ging ja auch alles.

      Kennt jemand das Problem oder hat jemand noch eine Idee, was ich probieren könnte. Alle älteren Tipps, die ich hier im Forum gefunden habe, habe ich durchgespielt und es hat keine Änderung gebracht.

      Danke schon mal

      @familie.isegrim 

      Also ein vorheriges Umstellen der Hz-Zahl in den Android TV-Einstellungen auf mindestens 24 Hz (ab und an klappt es auch mit 30 Hz) hat nichts gebracht? Dadurch kann man eingentlich dann das Ruckeln bei Bewegungen und Schwenks bei den US-Streamern (bis auf wenige Ausnahmen wenn der Content Deutsche Master enthält die in 25/50 fps abgespielt werden) abstellen und es läuft smooth. Leider unterstützen diese Streamer meist nicht die Google-API für das automatische Framerate-Switching.

      Bei Anbietern wie WOW, ARD Mediathek, RTL+, Joyn sollte man 50 Hz eingestellt haben. Das ZDF unterstützt seit 18.03.2025 das automatische Framerate-Switching.

      Ich selber habe dann noch diese Einstellungen:

      Automatisch beste Auflösung -> Aus

      Bildratenanpassung -> Automatisch

      Als grundsätzlichen Standard habe ich 50 Hz bei mir auf der One (v2) / Stick (v2) eingestellt, wenn ich keinen US-Streamer nutze.

      0

      1

      von

      vor 6 Stunden

      OK, werde das probieren. Danke.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    1030

    0

    10

    in  

    276

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...