A notice:
Samsung Smart TV geht nicht mit Entertain IP TV
14 years ago
Guten Tag,
als Entertain Telekom Kunde habe ich kürzlich den neuen Samsung LED TV 8090 gekauft
aufgrund der Internetfunktionalität und dem tollen Smart TV Konzept.
Jetzt erkennt Samsung beim Sendersuchlauf alles mögliche wie SAT, Kabel,
Terrestisch, Digital aber nicht das IP-TV von der Telekom über den Media Receiver 300
Entertain Fernsehprogramme werden nicht erkannt. Somit ist das ganze Smart TV ziemlich für die "Katze".
Weiss irgendjemand von dem Problem?
Was muss ich tun?
Vielen Dank
als Entertain Telekom Kunde habe ich kürzlich den neuen Samsung LED TV 8090 gekauft
aufgrund der Internetfunktionalität und dem tollen Smart TV Konzept.
Jetzt erkennt Samsung beim Sendersuchlauf alles mögliche wie SAT, Kabel,
Terrestisch, Digital aber nicht das IP-TV von der Telekom über den Media Receiver 300
Entertain Fernsehprogramme werden nicht erkannt. Somit ist das ganze Smart TV ziemlich für die "Katze".
Weiss irgendjemand von dem Problem?
Was muss ich tun?
Vielen Dank
31410
0
28
This could help you too
Solved
5426
2
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
14 years ago
Lieber aktivist,
Entertain basiert auf DVB- IPTV Standards. Kannst Du hier nachlesen
http://de.wikipedia.org/wiki/DVB-IPI
Leider ist dieser standard nicht in Deinem Fernsehgerät implementiert. Erschwerend kommt noch hinzu, daß nur die öffentlich rechtlichen Programme unverschlüsselt gesendet werden ( wie im digitalen Kabelnetz übrigens auch). Eine Entschlüsselung lässt sich nur mit einem Empfangsgerät, welche mit Software der Fa. Microsoft ausgestattet ist, durchführen. Das könnte auch ein PC oder eine XBox sein, wird leider derzeit noch nicht unterstützt. In der Presse war zu lesen, daß Entertain demnächst auch für andere Plattformen zur Verfügung stehen soll, wobei in erster Linie von Mobilgeräten und Tablets geredet wurde.
Also müsste irgendwer für Dein Tv Gerät eine "App" schreiben, die den Standard unterstützt und in der Lage ist Microsoft DRM zu beherrschen.
Gruss
bb123
0
0
14 years ago
das ist bei allen TV-Geräten so. Ich habe einen Philips TV mit NetTV. Da geht das auch nicht. Du musst den Entertain Mediereceiver über HDMI anschließen.
Gruß
Jürgen
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
0
0
14 years ago
Du wirfst hier zwei Dinge durcheinander.
1. TV Empfang.
Ist bei der Telekom, ebenso wie bei anderen Anbietern nur über einen MR Box usw.) möglich.
Also Router >> MR >> Fernseher.
Der Suchlauf beim Fernseher funktioniert nur uber den eingebauten DVBT. Empfänger.
2. Smart
Hat nichts mit dem TV Empfang zu tun.
Für den Empfang im Menü (Ferseher) >> Netzwerk >> Netzwerkeinstellungen >> Start usw. alles einstellen (Fernseher mit dem WLAN-Router verbinden).
Dazu mal die Bedienungsanleitung deines SMart TV lesen.
Dann kannst Du die Smart Funktionen nutzen.
Die Samsung TV haben dazu einen eingebauten WLAN Empfänger.
0
0
14 years ago
vielen Dank für diese schlüssige und hilfreiche Antwort!! Jetzt ist es mir klarer geworden. Ein Samsung und ein Philpps werben mit einem integrierten Konzept "TV und Internet unter einer Benutzeroberfläche" (ohne Umschalten der Quelle). Das geht aber nicht mit dem IPTV .
Das heisst Samsung muesste ein App etc. entwickeln damit die IP Adressen erkannt werden und die Digitale Rechteverwaltung. siehe auch: IPTV /Multicast-Adressen/Multicast-Adressen" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">http://www.ard-digital.de/Empfang--Technik/ IPTV /Multicast-Adressen/Multicast-Adressen
Hmm... D.h entweder Gerät zurückgeben oder Entertain kündigen und wieder Kabel nehmen...
0
0
14 years ago
da ich selbst auf der Suche nach einem neuen Fernseher bin muss ich nachfragen: Was geht denn bei Deinem Gerät nicht?
Mir ist klar, dass Entertain von der "Bedienung" her so ist wie ein Empfangsweg, für den ich in meinem Fernseher keinen eingebauten Tuner habe. Also so, als hätte ich Kabel Digital oder DVB-T und dafür keinen integrierten Tuner.
Das bringt Komforteinbußen - der "Tuner", also bei Entertain der MR , ist damit eine externe Programmquelle, die über HDMI (oder auch SCART) angeschlossen wird.
Für mich ist der "SMART-TV-Anteil" eines solchen Fernsehers die Möglichkeit, direkt Youtube-Clips sehen zu können, Mediacenter-Apps zu nutzen, eine Browser auf dem Fernseher zu haben u.s.w..
Das sollte mit Entertain doch uneingeschränkt funzen - wenn ich den Fernseher mit dem Internet verbunden habe.
Sehe ich da etwas falsch?
Gruß EiPiFon
0
0
14 years ago
da fragst Du den Richtigen. Ich habe das Gefühl, er hat es immer noch nict so richtig verstanden.
Natürlich hat der Smart TV einen Tuner. Sonst wäre der Empfang über DVBT ja nicht möglich.
Ansonsten brauchst Du, eglal was Du wählst (Entertain, Sky, Kabel...) immer einen (Media)-Receiver. MR über hDMI.
Der Rest ist wie Du beschrieben hast. Der Smart TV verbindet sich nach der Einrichtung über WLAN mit dem Router.
Habe selber einen Samsung Smart TV angeschlossen.
Gruß HAMAPA
0
0
14 years ago
Ansonsten brauchst Du, eglal was Du wählst (Entertain, Sky, Kabel...) immer einen (Media)-Receiver. MR über hDMI. Gruß HAMAPA
Ansonsten brauchst Du, eglal was Du wählst (Entertain, Sky, Kabel...) immer einen (Media)-Receiver. MR über hDMI.
Gruß HAMAPA
Nein das ist so nicht richtig, die meisten aktuellen Samsung-Modelle haben DVB-T/S/C schon integriert und für Pay-TV bieten sie einen CI-Schacht an, sodass du HD+ Zusatzreceiver nutzen kannst.
@Aktivist1000:
Dir geht es wohl vor allem darum, dass alles in einem Gerät integriert ist und du nur noch eine Fernbedienung benötigst für die Bedienung.
Hierzu der Tipp, eine intelligente Fernbedienung einzusetzen. Mit einer Logitech Harmonie lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig bedienen, du kannst alle Aktionen am PC sehr komfortabel definieren.
Gruß Käsbub
0
14 years ago
...manchmal hilft es auch wenn ma die Bedienungsanleitungen gründlich liest.
0
0
Unlogged in user
from