Gelöst
Samsung TU7079 (2020) und Magenta TV App Nutzung
vor 5 Jahren
Moin,
ich habe seit kurzem einen Samsung TU7079 (2020) und möchte ihn mit Magenta TV App nutzen, um meinen Kabelanschluß zu ersetzen. Die Installation der App und Anmeldung hat auch funktioniert, Live TV läuft auch sehr gut bisher. Sogar zeitversetztes Fernsehen geht, allerdings kommen Ton und Bild ab und zu durcheinander.
Die App taucht auf dem Samsung im App-Menü auch auf, allerdings muß man nach jedem einschalten des TV die App wieder manuell auswählen, starten und warten (bis sie geladen ist), dann erst kann man einen Kanal auswählen. Sie macht nicht dort weiter, wo man vor dem ausschalten aufgehört hat. Das ist umständlich und dauert lange.
Gibt es eine Möglichkeit, wie man die Magenta TV App dazu bringt, sofort zu starten und/oder nachdem man sie benutzt und den TV ausgeschaltet hat, die App wieder dort weitermacht, wo sie vor dem Ausschalten gestoppt hat?
Mit dem Amazon Video scheint das zu funktionieren und in der Konfig des TV gibt es sogar einen Menüpunkt dafür, das Apps (nach dem aus-/einschalten) weiterlaufen. Technisch sollte das also machbar sein.
Und wie nutze ich die App auf dem TV, wenn ich keinen Kabelanschluß mehr habe?
Wenn ich alle Kabel-TV-Kanäle lösche, meckert der TV jedesmal, das keine Sender konfiguriert sind.
Die Telekom macht ja sogar Werbung für die Zusammenarbeit mit Samsung im Bereich Fernseher. So wie hier aber umgesetzt wurde, ist das von der Benutzerfreundlichkeit ein schlechter Ersatz für einen Kabelanschluß. Ich hatte die Hoffnung, das das besser gelöst ist.
Hat jemand evtl. noch Tipps für mein beschriebenes Einsatzszenario?
Danke und Gruß
Stefan
12792
49
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
130
0
1
vor 3 Jahren
2836
0
1
vor 4 Jahren
443
0
3
vor 5 Jahren
Du könntest noch folgendes versuchen:
Zwei Stunden nach Standby geht ja der Fernseher intern quasi wieder kurz an und sucht nach neuen Sendern (Kabel / Sat). Deaktiviere in den Einstellungen diese Funktion und prüfe ob die "letzte" App jetzt sofort als erstes startet.
0
vor 5 Jahren
Einstellungen - Allgemein - Smart-Funktionen - Letzte App automatisch ausführen
6
Antwort
von
vor 3 Jahren
@joatho
@falk2010
@VoPo914
Dieses Problem meint ich… daher die Frage ob bei es bei der MagentaTV App schon irgendwelche Neuerungen dies bezüglich gibt damit es genauso funktioniert wie bei anderen Apps auch…
Antwort
von
vor 3 Jahren
@TonyGo
Im Prinzip interessiert mich diese Funktion nicht, aber um deine Frage zu beantworten habe ich es gerade mit meinem GQ65Q80T (2020) getestet.
Es hat funktioniert.
Die MagentaTV App wurde beim Einschalten immer automatisch gestartet und es erscheint die Startseite.
Das letzte Programm, welches beim Ausschalten lief, wurde allerdings nicht gestartet; es kam immer die Startseite der App.
Entspricht das deinen Vorstellungen?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Guten Morgen @TonyGo,
Ist deine Frage mit der Antwort von @joatho beantwortet?
Hast du es mal ausprobiert?
Einen schönen Start in die Woche :).
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich kontaktiere gerne unsere Fachabteilung zum Thema Autostart.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Grüße
Alexander M.
28
Antwort
von
vor 3 Jahren
Vielleicht hätte ich mal vorher im Forum lesen sollen , bevor ich K - Deutschland kündige , ich habe schon gedacht ich bin einfach nur zu blöde , aber das es an der Telekom liegt hätte ich nicht vermutet das geht ja gut los ………
Vielleicht hätte ich mal vorher im Forum lesen sollen , bevor ich K - Deutschland kündige , ich habe schon gedacht ich bin einfach nur zu blöde , aber das es an der Telekom liegt hätte ich nicht vermutet das geht ja gut los ………
Um welches Problem geht es denn genau? Hier im Thread werden mehrere behandelt.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das ich die App manuell starten muss
Antwort
von
vor 3 Jahren
Wäre besser gewesen. Insbesondere wenn Du wie ich ein Fan von Dolby Digital bist. Auch das geht weder über die App, noch mit dem Stick. Läuft nur mit dem Media Receiver. Aber ansonsten ist das System ganz gut....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
sorry für die späte Rückmeldung. Ist nun an der richtigen Stelle platziert. Wir melden uns wieder bei dir, sobald uns eine Antwort vorliegt.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Grüße
Alexander M.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich habe das mal als Verbesserung weitergeleitet.
Im Moment gibt es da leider noch keine Lösung für.
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
vor 3 Jahren
Wann wird uns Magenta TV Nutzern endlich die Funktion Dolby 5.1 in der Magenta TV App und das automatische Starten der Magenta TV App auf dem TV angeboten? Nach Jahren des Wartens muss dies doch nun endlich möglich werden?
Bitte um Info.....
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gebe ich dir vollkommen Recht! Das ist doch echt unfassbar. Ebenfalls wäre es super, dass die Performance verbessert wird. Das umschalten dauert schon, im Vergleich zu anderen, recht lange.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Alles Weihnachtswünsche für 2025.....!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Gibt es denn hier mittlerweile schon eine Lösung?
5
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hi @TonyGo
Eine App / ein Programm automatisch zu starten ist eher ein Problem des verwendeten Betriebssystem des TVs und ist nicht von irgendwelchen Apps abhängig.
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 3 Jahren
Haben sie sich den Verlauf überhaupt mal durchgelesen??
slle anderen Apps funktionieren… nur die von MagentaTV nicht
Antwort
von
vor 3 Jahren
Haben sie sich den Verlauf überhaupt mal durchgelesen?? slle anderen Apps funktionieren… nur die von MagentaTV nicht
Haben sie sich den Verlauf überhaupt mal durchgelesen??
slle anderen Apps funktionieren… nur die von MagentaTV nicht
Das schriebst Du wo,? Ich kann das nicht finden, die anderen User hier behandelt andere Dinge.
Um welche HW/ OS geht es denn?
Bitte nutze die Zitierfunktion und das @-zeichen, damit erkennbar wird, worauf Du antwortest, danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wir schreiben jetzt bereits das Jahr 2024 und das Große Unternehmen Telekom arbeitet immer noch seit gut 3 1/2 Jahren an einer Lösung !
(MagentaTV-App automatisch auf dem TV starten)
Der Kunde fühlt sich eher so ein wenig Hops genommen, auch Meinung ist dann doch eher einen Wechsel zu erwägen, welcher dann allerdings
auch in einem Komplett neuen Paket (Festnetz, Internet, TV inkl. Mobil) meinerseits durchgeführt wird. Sicherlich habe ich von Lösungen gelesen
das es mit einer Hardware der Telekom durchaus möglich sei, jedoch sollte dem Kunden dann schon selber überlassen sein welche Hardware dieser nutzen möchte.
Zumal aus meiner Sicht die Hardware der Telekom leider weit hinten gegenüber anderen Anbietern liegt !
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von