Gelöst

Samsung TV mit Magenta TV starten

vor 3 Jahren

Hi,

Sky hat mich geärgert, jetzt habe ich mir MagentaTV Entertain gegönnt, welches vorhin freigeschaltet wurde.

Es alles wunderbar funktioniert. Auch rtl+ und Disney+ sind verfügbar.

 

Aber ich schaue über meinem Samsung SmartTV mit der MagentaApp. Dazu hätte ich ein paar Fragen:

 

  • Wenn ich den Fernsehr ausschalte, und dann wieder einschalte, öffnet sich (bei mir) nicht die letzte Sendung / der letzte Live Sender. Ich stehe bei 'Quelle wählen' und muss dann (umständlich) zur MagentaTV App scrollen, und dann warten bis die App gestartet ist. Und dann die Sendung/den Sender wieder finden.
    Wisst ihr einen Trick, wie man den Samsung SmartTV dazu bringt, dass er beim Einschalten die App mit dem zuletzt genutzten Sender (bzw. dem zuletzt genutzten, pausierten, Stream) startet?
  • In der MagentaTV App sehe ich die rtl+ Sender nicht. 
    Wisst ihr was man einstellen muss, dass man in einer App (z.B. der MagentaTV App) alle abbonierten Sender sieht? (So dass man beim Zappen durch alle seine Sender zappen kann)?

 

6966

26

    • vor 3 Jahren

      In der MagentaTV App sehe ich die rtl+ Sender nicht.

      In der MagentaTV App sehe ich die rtl+ Sender nicht.
      In der MagentaTV App sehe ich die rtl+ Sender nicht.

      Die gibt es auch in dem Sinne nicht. Es handelt sich um freigehaltene Sendeplätze, auf denen sporadisch mal Live-Fußball läuft. Die Streaming-Inhalte von RTL+ gibt es nur über die separate App.

       

      Wisst ihr einen Trick, wie man den Samsung SmartTV dazu bringt, dass er beim Einschalten die App mit dem zuletzt genutzten Sender (bzw. dem zuletzt genutzten, pausierten, Stream) startet?

      Wisst ihr einen Trick, wie man den Samsung SmartTV dazu bringt, dass er beim Einschalten die App mit dem zuletzt genutzten Sender (bzw. dem zuletzt genutzten, pausierten, Stream) startet?
      Wisst ihr einen Trick, wie man den Samsung SmartTV dazu bringt, dass er beim Einschalten die App mit dem zuletzt genutzten Sender (bzw. dem zuletzt genutzten, pausierten, Stream) startet?

      Das ist meines Wissens nicht möglich.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wobei dann noch eine Frage wäre: könnte der Magenta-Sat Receiver das auch (also der Receiver 601 Sat)? Dann wäre es ober-cool wenn ich durch alle Sender (Sat, MagentaTV, rtl+) zappen könnte.

      Wobei dann noch eine Frage wäre: könnte der Magenta-Sat Receiver das auch (also der Receiver 601 Sat)?
      Dann wäre es ober-cool wenn ich durch alle Sender (Sat, MagentaTV, rtl+) zappen könnte.
      Wobei dann noch eine Frage wäre: könnte der Magenta-Sat Receiver das auch (also der Receiver 601 Sat)?
      Dann wäre es ober-cool wenn ich durch alle Sender (Sat, MagentaTV, rtl+) zappen könnte.

      Ja kannst auch, aber IPTV wird früher oder später eingestellt, du hast zwar noch Vorteile bei Aufnahmen und Sender aber mir sind die Teile mittlerweile zu langsam und zu träge im System. 
      Da verzichte ich auf die paar Sachen lieber, aber es muss jeder selber entscheiden.

       

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hat der MagentaOne Receiver _eine_ Mediathek in der _alle_ Filme/Serien gebündelt (aus MagentaTV, Disney+ und rtl+, g.g.f. auch Sky über IP) in der selben Mediathek sind? - Oder muss ich auch auf dem Receiver für jede Mediathek eine Extra App öffnen?

      Hat der MagentaOne  Receiver _eine_ Mediathek in der _alle_ Filme/Serien gebündelt (aus MagentaTV, Disney+ und rtl+, g.g.f. auch Sky über IP) in der selben Mediathek sind? - Oder muss ich auch auf dem Receiver für jede Mediathek eine Extra App öffnen?
      Hat der MagentaOne  Receiver _eine_ Mediathek in der _alle_ Filme/Serien gebündelt (aus MagentaTV, Disney+ und rtl+, g.g.f. auch Sky über IP) in der selben Mediathek sind? - Oder muss ich auch auf dem Receiver für jede Mediathek eine Extra App öffnen?

      Die Magenta One ist kein Receiver (das schreibe ich in Abgrenzung zu den Media Receivern der Telekom). Nein. Es gibt die Telekom-eigene „Megathek“ plus lauter einzelne Apps. Etwas besser gelöst ist es auf dem Apple TV 4K, wo die TV-App von Apple viele der Streaming-Dienste und auch MagentaTV einbindet. Dann kannst zu zumindest über alle Inhalte suchen und aus der App heraus starten.

       

      Also so, dass ich den Receiver einschalte, er steht auf dem zuletztgeöffneten Stream oder LiveTV-Sender.

      Also so, dass ich den Receiver einschalte, er steht auf dem zuletztgeöffneten Stream oder LiveTV-Sender.
      Also so, dass ich den Receiver einschalte, er steht auf dem zuletztgeöffneten Stream oder LiveTV-Sender.

      Ja, die One kannst du wahlweise mit dem Startbildschirm oder dem zuletzt geöffneten Inhalt starten aus dem Standby.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      teezeh

      Die Magenta One ist kein Receiver

      Die Magenta One ist kein Receiver
      teezeh
      Die Magenta One ist kein Receiver

      Läuft im System mittlerweile als STB , genauso wie die ATV

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Wenn ich den Fernsehr ausschalte, und dann wieder einschalte, öffnet sich (bei mir) nicht die letzte Sendung / der letzte Live Sender. Ich stehe bei 'Quelle wählen' und muss dann (umständlich) zur MagentaTV App scrollen, und dann warten bis die App gestartet ist. Und dann die Sendung/den Sender wieder finden.

      Wenn ich den Fernsehr ausschalte, und dann wieder einschalte, öffnet sich (bei mir) nicht die letzte Sendung / der letzte Live Sender. Ich stehe bei 'Quelle wählen' und muss dann (umständlich) zur MagentaTV App scrollen, und dann warten bis die App gestartet ist. Und dann die Sendung/den Sender wieder finden.
      Wenn ich den Fernsehr ausschalte, und dann wieder einschalte, öffnet sich (bei mir) nicht die letzte Sendung / der letzte Live Sender. Ich stehe bei 'Quelle wählen' und muss dann (umständlich) zur MagentaTV App scrollen, und dann warten bis die App gestartet ist. Und dann die Sendung/den Sender wieder finden.

      Das ist so, ist auch auf der Wunschliste.

       

       

      In der MagentaTV App sehe ich die rtl+ Sender nicht.

      In der MagentaTV App sehe ich die rtl+ Sender nicht. 
      In der MagentaTV App sehe ich die rtl+ Sender nicht. 

      Da siehst nur RTL+ Sportsender 

       

      Für die App musst immer wieder rausgehen und zur RTL+ App

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo

      bei Samsung TV besteht die Möglichkeit der Einstellung "Letzte App automatisch ausführen", unter Einstellungen-Allgemein- Smart Funktion, dort sollte die Option zur Verfügung stehen. Damit wird die letzte App, die beim ausschalten aktive war, bei wieder einschalten sofort geöffnet.

      Was rtl+, Disney und den Rest betrifft, diese kann man seperat auf dem Samsung herunterladen, über den App Store, diese sind nicht direkt Bestandteil der Magenta App.

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @mario.k.70  schrieb:
      bei Samsung TV besteht die Möglichkeit der Einstellung "Letzte App automatisch ausführen", unter Einstellungen-Allgemein- Smart Funktion,

      Funktioniert leider noch nicht bei der magenta app

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo

      welcher TV, Firmare des TV aktuell (bitte nicht auf die Meldung auf dem TV vertrauen, aktuelle Firmware auf der Supportseite von Samsung vergleichen, ggf. manuell über USB Stick installieren), Magenta App aktuell, Update kam heute sogar, Version 1.12.1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      mario.k.70

      Hallo welcher TV, Firmare des TV aktuell (bitte nicht auf die Meldung auf dem TV vertrauen, aktuelle Firmware auf der Supportseite von Samsung vergleichen, ggf. manuell über USB Stick installieren), Magenta App aktuell, Update kam heute sogar, Version 1.12.1

      Hallo

      welcher TV, Firmare des TV aktuell (bitte nicht auf die Meldung auf dem TV vertrauen, aktuelle Firmware auf der Supportseite von Samsung vergleichen, ggf. manuell über USB Stick installieren), Magenta App aktuell, Update kam heute sogar, Version 1.12.1

      mario.k.70

      Hallo

      welcher TV, Firmare des TV aktuell (bitte nicht auf die Meldung auf dem TV vertrauen, aktuelle Firmware auf der Supportseite von Samsung vergleichen, ggf. manuell über USB Stick installieren), Magenta App aktuell, Update kam heute sogar, Version 1.12.1


      @mario.k.70 

      Tatsächlich... ich hatte gestern einfach nur MagentaTV Entertain bekommen und damit rumgespielt... habe nicht nach neueren App Versionen oder einer Aktualisierung geschaut. ... dann schau ich mal heute Abend.

       

      Welche Kombination aus Samsung-TV+Firmware+MagentaTV-App kann (deiner Meinung nach) in der MagentaTV-App mit dem zuletzt gesehenen Stream starten? - Welche Kombi hast Du?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      So,
      zusammengefasst:

      • Die Steuerung von MagentaTV Entertain (mit rtl+ und disney+) ist auf SamsungTVs mit der Samsung-Fernsteuerung etwas umständlich, aber möglich. Wenn man sich daran gewöhnt hat, kein Problem.
      • Wenn man den Samsung TV aus- und wieder anschaltet, muss ich die MagentaTV App (oder disney+ oder rtl+) jedesmal neu starten. - Das könnte möglicherweise mit neuer TV-Firmware (bzw mit ganz neuen Samsung TVs) besser sein. Bestätigen kann ich das nicht.
      • Ich erhoffe mir von der bestellten MagentaTV One Box etwas mehr!
        Tipp: Derzeit (3. August 2022) läuft eine Aktion, bei der man die Box (egal ob man sie als 'Receiver',  'SetTopBox', 'TV Box' bezeichnet) zum Aktionspreis mieten/erwerben kann. 

      Außerdem (off topic)

      • Auf der Samsung Fernsteuerung gibt es zwar Schnelleinstieg-Tasten in netflix, AmazonPrime Video und Rakuteen... aber keine Schnelltaste für MagentaTV oder Disney+ oder rtl+
        - Ob ein Umprogrammieren von z.B. 'Rakuteen-Taste' startet Magenta-TV App möglich ist, bleibt unklar.
      • Ich persönlich empfinde das Umschalten von Live-Sendern über die Samsung TV-Steuerung (Infrarot, sowohl Smart als auch die Schwarze Old-School) eher träge... Das klappt bei Sky um längen flüssiger! Auch da erhoffe ich mir von MagentaTV One Besserung
      • Etwas störend: Wenn man während eines Live-Stream in der MagentaTV App die Senderliste öffnet, kommt zwar links oben ein kleines Fernseh-Fenster eingeblendet... dort läuft der Live-Stream aber nicht weiter. (Das ist bei Sky und wohl auch auf den MagentaTV Media reveivern anders)
        Auch da erhoffe ich mir von MagentaTV One Besserung

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Gibt es eine aktuelle Lösung?

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hawest

      Gibt es eine aktuelle Lösung?

      Gibt es eine aktuelle Lösung?

      Hawest

      Gibt es eine aktuelle Lösung?


      Für was @Hawest 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren


      Samsung TV mit Magenta TV starten

      0

    • vor 2 Jahren

      Ja @Hawest ,

       

      einfach die App installieren und starten.

      0

    • vor 11 Monaten

      Habe das gleiche Problem, MagentaTV App startet nicht automatisch bei Einschalten des TV (Samsung GU32T5379CD) Der Fernseher wurde heute gekauft, Firmware scheint aktuell (2501).
      Netflix z.B erfüllt diese Funktion - SmartHub und  "Letzte App automatisch ausführen" sind demzufolge korrekt eingerichtet.

      Support von Samsung ist unterirdisch, die verweisen auf Magenta:

      "
      (Tue, 21 May 2024 12:28:17) IngolfB : Also letztendlich soll ich jetzt ein Problem mit der Telekom (Magenta) klären,
      was in Zusammenhang mit SamsungTV auftritt. bzw. eine Funktion gangbar machen,
      die Samsung anbietet, allerdings nicht von Magenta unterstützt wird?


      (Tue, 21 May 2024 12:29:08) IngolfB : Ist das der richtige Ansatz???


      (Tue, 21 May 2024 12:30:35) Samsung Support [SEG] : Magenta ist für die Entwicklung und Funktionalität verantwortlich, nicht
      Samsung. Ich denke, wir drehen uns im Kreis. ich habe diesbezüglich alle
      Informationen geliefert. Warum verweigerst Du den Ansatz, Dich mit der Telekom
      in Verbindung zu setzen ?

      (Tue, 21 May 2024 12:31:33) IngolfB : Ich werde mich mit Magenta in Verbindung setzen, allerdings finde ich es
      effektiver, wenn Samsung das Problem direkt mit Magenta klärt"

      Damit war die Kommunikation mit Samsung beendet!!

      Ich habe mich mit Telekom (Magenta) in Verbindung gesetzt. Wie zu erwarten, war die Antwort vom Support "Und was soll ich da jetzt machen?" vollkommen verständlich. Immerhin wurde hier nachgeforscht und festgestellt, dass ich nicht alleine mit den Problem bin und zumindest intern der Fall weitergegeben um eventuell ein Lösung zu finden.

       

      Danke Frau XXX von der Telekom Dresden!!!

      Um es vorneweg zu nehmen, ich wollte den Fernseher meiner Mutter zur Verfügung stellen, die sich mit 87 Jahren sicherlich nicht mehr durch irgendwelche Menus arbeiten will und kann um eine App zu starten. Deswegen war für mich die Funktionalität "Letzte App automatisch ausführen" ausschlaggebend für den Kauf des Samsung TV.

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hey @IngolfB erst einmal vielen Dank für die Erläuterung.

       

      Verstehe ich es richtig, dass es bereits zur Prüfung an die richtige Stelle weitergeleitet wurde? Den Namen der Mitarbeiterin habe ich aus Datenschutzgründen editiert.

       

      Nochmal zum Verständnis. Startet Magenta TV nicht beim Starten vom TV oder erhalten Sie nach dem Start immer wieder eine Benutzer Authentifizierung, für ein Samsung Benutzerkonto? 

       

      Liebe Grüße Cosa 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo Cosa,

       

      ich kann leider nicht sagen, ob des Fall an die richtige Stelle weitergegeben wurde, zumindest wurde es mir gesagt, dass es an das entsprechende Team weitergeleitet wird. Aber ich solle mir nicht allzu viel Hoffnungen machen, denn es gibt viele Kundenwüsche, die nicht alle bearbeitet werden können

       

      Die Benutzer Authentifizierung klappt. Es geht um das automatische Starten (MagentaTV) der letzten App beim Einschalten des Fernsehers. Als kleinen Nachtrag, auf den Fernseher läuft MagentaTV 1. Generation als App. Dies ist aufgrund des ausgewählten Tarifes notwendig.

       

      Gruß Ingolf

      5

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @IngolfB

       

      okay, das wäre natürlich eine Möglichkeit gewesen. Dann sollten wir die Antwort der Fachabteilung abwarten. Dies kann aber etwas dauern.

       

      Viele Grüße Türkan

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hakan Ö.

      Was man natürlich ausprobieren könnte, ist zu gucken, ob das automatische Starten mit der neuen App geht. Hast du vielleicht einen Vertrag mit MagentaTV 2.0 zur Verfügung, um das zu testen?

      Was man natürlich ausprobieren könnte, ist zu gucken, ob das automatische Starten mit der neuen App geht. Hast du vielleicht einen Vertrag mit MagentaTV 2.0 zur Verfügung, um das zu testen?
      Hakan Ö.
      Was man natürlich ausprobieren könnte, ist zu gucken, ob das automatische Starten mit der neuen App geht. Hast du vielleicht einen Vertrag mit MagentaTV 2.0 zur Verfügung, um das zu testen?

      @IngolfB @Hakan Ö. @Türkan Ü. Gibt es nicht mehr auf Plattform 1.0 ,und 

      nicht auf der Plattform 2.0  wird auch nicht mehr kommen 

       

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @Thunder99 und @IngolfB

       

      dann nehme ich den Lösungsvorschlag natürlich zurück. 

       

      @IngolfB ja, wir werben damit, dass die App auf Samsung Fernsehern geht. Aber nicht, dass die zuletzt genutzte App beim Starten automatisch geöffnet wird. Tut mir leid, dass wir dir hier nicht weiterhelfen können.

       

      Schöne Grüße

       

      Hakan

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hallo Türkan,

       

      das ist schade, dass sowas nicht im Vorfeld zwischen Samsung und Telekom geklärt werden kann,  zumal auch auf der Webseite https://www.telekom.de/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-mit-app/geraete-uebersicht?ActiveTabID=smart-tv explizit Samsung Fernseher beworben werden.

      "MagentaTV läuft als App auf allen Samsung Smart TVs der Tizen-Generation ab Baujahr 2018."

      Trotzdem Danke und viele Grüße

      Ingolf

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      310

      0

      1

      in  

      857

      0

      3

      Gelöst

      in  

      4606

      0

      5

      in  

      442

      0

      3