Sat Programme Tele5HD, DmaxHD, Sport1HD KEIN Bild, aber Ton, wenn die Telefon/Internet Verbindung besteht mit Speedport Pro Router!

3 years ago

Hallo!

Seid über einem Jahr habe ich folgendes Problem!

Verbaut ist ein Speedport Pro Hybrid Router mit Festnetz und LTE . Ich habe bei den Sat Sendern Tele5HD, DmaxHD und Sport1HD kein Bild mehr! Ton ja, aber kein Bild. Einige andere Sender kleine Unterbrechnungen! Beim Umschalten ist erst das Bild für 3 Sekunden da, dann ist es weg und es bleibt nur der Ton! Es kommt die Meldung "kein Videosignal".

Alle Fernseher mit festen Netzwerkkabeln mit dem Internet verbunden.

Bei allen Fernsehern von Sony und Samsung mit CI-Modulen, im Haus, das gleiche Problem! Die Sat Schüssel ist perfekt ausgerichtet! Stärke und Qualität 100%. Die Satkabel 4 fach geschirmt und neu! LNB Neu! Router Neu! Fernseher ein Jahr alt! HD+ Karten getauscht!

Alle Störquellen wie Wlan - Netzwerke - Telefone - NAS usw. ausgeschaltet und aus dem System genommen! 

Nur TAE Dose - Kabel - Router - Netzwerkabel - Fernseher! Auch die Fernseher per Wlan haben das gleiche Problem!

Jetzt kommt der Witz!!!!

Ziehe ich das Routerkabel aus der TAE Dose und lasse die SIM Karte gesteckt, also LTE aktiv, ist eine Verbindung zur Telekom vorhanden und die  Störung ist da!

Ziehe ich die SIM Karte raus, LTE weg, und lasse das Routerkabel angesteckt, ist eine Verbindung zur Telekom vorhanden und die Störung ist da! 

Die Störung ist weg, wenn ich das Routerkabel aus der TAE Dose ziehe und die SIM Karte entferne! Also keine Verbindung zur Telekom habe!!!! Kein Kabel, kein Funk - alle HD Sender funktionieren einwandfrei!

Auch eine Wlan Verbindung der Fernseher, brachte keine Abhilfe!!!

Es muss ein Störsignal direkt von der Telekom kommen! Egal, ob per Kupferkabel oder per 5 Ghz LTE Funk !!!!

Damit sind alle Verkabelungen, egal wo im Haus, ausgeschlossen !!!!

Ich habe sogar die Router abgeschirmt, um Störsignale aus zu schließen!

 

Hat jemand noch eine Idee ?????????

 

 

1447

54

    • 3 years ago

      Hallo!

      Seid über einem Jahr habe ich folgendes Problem!

      Verbaut ist ein Speedport Pro Hybrid Router mit Festnetz und LTE . Ich habe bei den Sat Sendern Tele5HD, DmaxHD und Sport1HD kein Bild mehr! Ton ja, aber kein Bild. Einige andere Sender kleine Unterbrechnungen! Beim Umschalten ist erst das Bild für 3 Sekunden da, dann ist es weg und es bleibt nur der Ton! Es kommt die Meldung "kein Videosignal".

      Alle Fernseher mit festen Netzwerkkabeln mit dem Internet verbunden.

      Bei allen Fernsehern von Sony und Samsung mit CI-Modulen, im Haus, das gleiche Problem! Die Sat Schüssel ist perfekt ausgerichtet! Stärke und Qualität 100%. Die Satkabel 4 fach geschirmt und neu! LNB Neu! Router Neu! Fernseher ein Jahr alt! HD+ Karten getauscht!

      Alle Störquellen wie Wlan - Netzwerke - Telefone - NAS usw. ausgeschaltet und aus dem System genommen! 

      Nur TAE Dose - Kabel - Router - Netzwerkabel - Fernseher! Auch die Fernseher per Wlan haben das gleiche Problem!

      Jetzt kommt der Witz!!!!

      Ziehe ich das Routerkabel aus der TAE Dose und lasse die SIM Karte gesteckt, also LTE aktiv, ist eine Verbindung zur Telekom vorhanden und die  Störung ist da!

      Ziehe ich die SIM Karte raus, LTE weg, und lasse das Routerkabel angesteckt, ist eine Verbindung zur Telekom vorhanden und die Störung ist da! 

      Die Störung ist weg, wenn ich das Routerkabel aus der TAE Dose ziehe und die SIM Karte entferne! Also keine Verbindung zur Telekom habe!!!! Kein Kabel, kein Funk - alle HD Sender funktionieren einwandfrei!

      Auch eine Wlan Verbindung der Fernseher, brachte keine Abhilfe!!!

      Es muss ein Störsignal direkt von der Telekom kommen! Egal, ob per Kupferkabel oder per 5 Ghz LTE Funk !!!!

      Damit sind alle Verkabelungen, egal wo im Haus, ausgeschlossen !!!!

      Ich habe sogar die Router abgeschirmt, um Störsignale aus zu schließen!

       

      Hat jemand noch eine Idee ?????????

       

       

      50

      Answer

      from

      3 years ago

      Habe ich tatsächlich!

      Nur bei 3-4 Fernsehern auf 2 Etagen, müßte ich einen gemeinsamen Punkt suchen, wo das Entertain Gerät steht!

      Dann per Funk die HDMI Signale an jeden Fernseher übertragen und hoffen, das die Reichweite der Fernbedienung das mit macht!

      Ich habe alle Leitungen unter Putz und habe die Fernseher hängen ohne sichtbare Anschlußleitungen!

       

      Meine Idee war eine APP wie Waitu , Joyn und ähnliches zu buchen die auf allen Fernsehern läuft!!

      Wenn die 3-4 Geräte zulassen würden!

       

       

      Answer

      from

      3 years ago

      @Service4art  schrieb:
      Nur bei 3-4 Fernsehern auf 2 Etagen, müßte ich einen gemeinsamen Punkt suchen, wo das Entertain Gerät steht!

      eben nicht, wenn du die MagentaTV App auf deinen Fernsehern hast geht es ja damit.

      Alternativ die (oder eben 3 Stück) MagentaTV One ein Jahr für 0 € mieten.

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Morgen @Service4art vielen Dank für den Beitrag Fröhlich

       

      Es war richtig spannend zu lesen, was es für Fehlerbilder geben kann und auch wie toll Du hier unterstützt wurdest. (Besten Dank dafür an Alle)  Du hast dein Heimnetz ja ganz schön auf den Kopf gestellt um den Fehler zu finden.  Aber wie ich sehe hast du in Teilen schon eine Lösung gefunden, nur es geht noch nicht bei allen Geräten. Dabei kann ich natürlich nicht helfen, wenn es wirklich am Gerät liegt.

       

      Wie ich sehe, wurde hier ja auch schon über MagentaTV gesprochen. Gerne können wir dazu auch mal unverbindlich telefonieren und über die Möglichkeiten sprechen. Wenn du daran Interesse hast, dann sag gerne Bescheid, dann rufe ich einmal an. 

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Service4art

      Satkabel 4 fach geschirmt

      Satkabel 4 fach geschirmt
      Service4art
      Satkabel 4 fach geschirmt

      Hm, vermutlich ein mieses StCu Kabel welches die Normen nicht erfüllt die ein Class A Kabel bieten muss aber mit 4 Schirmen wirbt, zusätzlich dann natürlich kein passender Stecker der die 4 Schirme einbinden kann. 

      Ich wette dass es auch keinen korrekten Potentialausgleich gibt, stimmts?

       

      Das alles in Summe kann durchaus dazu führen, dass eigentlich nicht störende Signale alles lahmlegen.

       

      Wenn der Router gemietet ist würde ich den allerdings auch mal tauschen lassen, selbstverständlich kann der auch einfach defekt sein und das Problem verursachen.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      4-fach abgeschirmtes Satkabel ist auch völlig unnötig.

      Ich hab bei mir nur 2-fach abgeschirmtes Satkabel aus dem Baumarkt (7mm / 100dB) liegen, geht auf ein Breitbandverstärker 87-2150 MHz, dann auf einen diodenentkoppelten 3-fach Verteiler, und zum Schluss auf drei Stichdosen. Sat und Terrestrik über eine Leitung verteilt. (Bei Sat nutze ich derzeit nur ein abgespecktes Programmangebot aus dem horizontalen Highband auf allen Receivern, alles in SD, ähnlich wie beim Kabelfernsehen zu Analogzeiten. Für HD nutze ich DVB-T2.) Alles kostenlos. Nix RTL Pseudo-Pay-TV. Fröhlich

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo!

      Zu den kabeln kann ich nur sagen, dass es 135db Kabel sind!

      Es hat ja, bis vor einem Jahr wunderbar funktioniert!

      Ich denke nicht, dass sich die Verkabelung über die Zeit ändert!?

      Einen Potentialausgleich haben wir im Keller!

      Die Elektroinstallation ist nicht sehr alt!

      Der Router ist schon neu!

      Außerdem sind alle Gerätschaften im Haus komplett ausgeschaltet gewesen, weil ich auch Störungen anderer Geräte vermutet habe!

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from