Solved

Schlechtes Signal am MR200 über LAN im Mesh

4 years ago

Hallo,

ich habe einen Magenta Zuhause L Vertrag mit MagentaTV und daran im Erdgeschoss einen MR401 direkt via Kabel mit einer Fritzbox 7590 verbunden. Das Obergeschoss ist leider nur über WLAN (über 2 AVM 1750e Repeater im Mesh Betrieb: einer im oberen Flur direkt über der FB im Untergeschoss und einer im Schlafzimmer) erreichbar. Im Schlafzimmer steht allerdings ein zweiter Fernseher mit einem MR200 (NICHT 201!), der mittels LAN Kabel mit dem dortigen Mesh-Repeater verbunden ist. Beide Receiver sind nicht gemietet, sondern mein Eigentum.

Das Problem ist nun, dass ich gerade beim MR200 immer wieder Probleme mit dem Empfang habe. Das Netz sollte eigentlich dank Mesh im Obergeschoss stabil sein. Zumindest wird mir das so in der FB -Oberfläche angezeigt - der Repeater im Schlafzimmer zeigt 351 Mbit/s. Beim TV kommt aber nicht genug Signal an, teste ich die Empfangsqualität. Beim Systemtest kommt beim "TV-Signal" Qualität "schlecht", Verluste "ja", Abbrüche "ja" und bei "Netzwerk" Verbindung "ok", Heimnetz "ok" und Internet "ok". Woran kann das liegen und wie kann ich das Problem beheben ohne Kabel zu verlegen?

Dankbar für Tipps!

358

9

    • 4 years ago

      Zeigt nur der Test ein schlechtes Signal an, oder hast du auch Probleme beim Empfang?

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Wenn nur der Test ein schlechtes Signal zeigen würde, würde mich das nicht weiter stören ;-). Ich habe immer wieder Aussetzer und Hänger beim Empfang.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      @TiBo77  Neue FritzOs 7.21 installieren beim 1750E und anschliessend die Hardwarebeschleunigung aktivieren unter Mehr>Supportdaten AVM im Repeater>Hardwarebeschleunigung wieder aktivieren

       

       

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      Ok @Thunder99 , also er meldet im Systemtest bei Qualität "Mittel" und bei Verluste "Ja (alle korrigiert)". Die restlichen Einträge haben grüne Häkchen. Die TV Quali ist allerdings noch immer schlecht und zeigt Aussetzer. Das war es also leider nicht (komplett).
      Die Updates habe ich gefahren und die Hardwarebeschleunigung in den Repeatern aktiviert (in der Box war sie es wie gesagt schon).

      Answer

      from

      4 years ago

      TiBo77

      Ok @Thunder99 , also er meldet im Systemtest bei Qualität "Mittel" und bei Verluste "Ja (alle korrigiert)". Die restlichen Einträge haben grüne Häkchen. Die TV Quali ist allerdings noch immer schlecht und zeigt Aussetzer. Das war es also leider nicht (komplett). Die Updates habe ich gefahren und die Hardwarebeschleunigung in den Repeatern aktiviert (in der Box war sie es wie gesagt schon).

      Ok @Thunder99 , also er meldet im Systemtest bei Qualität "Mittel" und bei Verluste "Ja (alle korrigiert)". Die restlichen Einträge haben grüne Häkchen. Die TV Quali ist allerdings noch immer schlecht und zeigt Aussetzer. Das war es also leider nicht (komplett).
      Die Updates habe ich gefahren und die Hardwarebeschleunigung in den Repeatern aktiviert (in der Box war sie es wie gesagt schon).

      TiBo77

      Ok @Thunder99 , also er meldet im Systemtest bei Qualität "Mittel" und bei Verluste "Ja (alle korrigiert)". Die restlichen Einträge haben grüne Häkchen. Die TV Quali ist allerdings noch immer schlecht und zeigt Aussetzer. Das war es also leider nicht (komplett).
      Die Updates habe ich gefahren und die Hardwarebeschleunigung in den Repeatern aktiviert (in der Box war sie es wie gesagt schon).


      @TiBo77  die qualität bleibt auf mittel mit ersattlösungen,erst mit direkter Lan Verbindung geht auf exzelent.

       

      Häng mal die Meshübersicht an ohne persönliche daten.

      Answer

      from

      4 years ago

      So blöd es auch klingt, aber die Lösung war ein neuer Fernseher 😶. Ich hatte bisher eine 24er Medion-DVD-Kombi dran. Gestern Abend habe ich diese gegen einen neuen LG getauscht und schon ging es, gute Verbindung, keine Aussetzer. Keine Ahnung, warum. Aus dem TV Tausch haben sich neue Fragen ergeben, die stelle ich aber lieber in einem separaten Thread. Danke an alle für die Hilfe!!!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Würde es denn mit Kabel funktionieren?

      Bitte einmal testen, um auszuschließen, dass die schlechte Verbindung vom Mesh her rührt.

      Um den Test mit direkter Verkabelung (LAN) zum Router (wenn auch nur provisorisch) wirst du nicht umher kommen.

      Die TK garantiert eine einwandfreie Funktion nur über LAN.

       

      Sollte es Probleme, auch mit LAN geben, liegt es zumindest nicht ausschlaggebend an deinem Heimnetzwerk.

       

      Ausschlussverfahren ist dann angesagt.

       

      Zunächst sollte tatsächlich festgestellt werden, welches Gerät die Störung verursacht.

      Repeater, Router oder Receiver selbst.

       

      Nach dem Ausschlussverfahren kann man beurteilen, ob der Receiver selber ein Defekt hat, der Router im WLAN Bereich Probleme verursacht oder IGMPv2-Störer im Netz vorhanden sind. Meistens ist das ein WLAN-Repeater oder ähnliches.

       

       

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      So blöd es auch klingt, aber die Lösung war ein neuer Fernseher 😶. Ich hatte bisher eine 24er Medion-DVD-Kombi dran. Gestern Abend habe ich diese gegen einen neuen LG getauscht und schon ging es, gute Verbindung, keine Aussetzer. Keine Ahnung, warum. Aus dem TV Tausch haben sich neue Fragen ergeben, die stelle ich aber lieber in einem separaten Thread. Danke an alle für die Hilfe!!!

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      10447

      0

      2

      Solved

      in  

      695

      0

      5

      in  

      352

      0

      3