Schwarzer Bildschirm beim start der tv apps

vor 4 Jahren

Hallo,

 

ich habe seid einigen Tagen immer wieder das Problem, das ich die Apps starten kann aber sobald ich einen Inhalt starten will, nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist. Netflix, Amazon, Disney, TV Now, Das Erste. Muss einen Stromreset machen damit es wieder läuft. Original HDMI Kabel ist angeschlossen, nutze die Fritzbox 7590, neueste Firmware sind auch drauf. Nutze die WLAN Verbindung.

Mit dem 401 zuvor hatte ich diese Probleme nicht und hatte dazu Devolos angeschlossen…Jetzt nicht mehr!

 

Für Tipps wäre ich dankbar!

 

Mit freundlichen Grüßen 
Röttgen

702

5

  • vor 4 Jahren

    Ein herzlich Willkommen @denis.roettgen 
    Du bist hier in einem Kunden zu Kunden Forum gelandet
    Das von der Telekom betreut wird.
    Ich bin hier Kunde / Forenmitglied

     

    Informationen in Beiträgen sind öffentlich sichtbar und google bar.
    Daher bitte keine persönlichen Daten veröffentlichen.

    Soweit zum Forum und meiner Person

     

    Frage

    Was verwendest du jetzt, wenn Du vorher den MR401 verwendet hast 🤔

    Stick, TV Box ??

    2

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo, 

     

    es ging um die TV Box. Ich habe inzwischen wieder den 401 mit dem alten Setup wieder angeschlossen und es läuft wieder ohne Probleme. Aber scheinbar gibt es mehr Kunden mit dem gleichen Problem…

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi @denis.roettgen und @beedaddy 

    bedaure, das ich euch hier nicht weiterhelfen kann. 😐

    Möchte manchmal meinen 401 aufrüsten, tauschen.

    Fühlt sich doch etwas langsam an, im vergleich zu aktueller Hardware.

    Am ende bin ich froh es nicht gemacht zuhaben.

     

    Wünsche euch beiden, das bald ein Fehler behe bung raus kommt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Das Problem hab ich auch (siehe hier) und es ist extrem nervig. Bei mir hilft meist ein Neustart [des Sticks].

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @denis.roettgen,

    bitte entschuldige die späte Reaktion.

    Wir möchten unsere Produktbetreuer in den Fall mit einbinden. Befüll bitte das Nutzerprofil mit deinen Kundendaten und gib uns dann hier kurz Bescheid.


    Grüße Detlev K.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

6019

0

2

Gelöst

in  

748

0

2

Gelöst

in  

384

0

11

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.