Solved

Seit 1 Woche kein TV mehr da Mitarbeiter pennen

5 years ago

Montags klingelten am späten Nachmittag 2 Mitarbeiter von der Telekom und überbrachten eine tolle Nachricht. Wir können jetzt mit einer 175er anstatt einer 100er Bandbreite unterwegs sein. Haben unsere Rechnung vorgelegt um ggf. Einsparpotentiale aufzudecken und schwupps war es unterschrieben. Nach ein paar Tagen wurde es freigeschaltet. Aber: die Kollegen hatten den falschen Tarif notiert. Anscheinend TV für Kabel anstatt für Sat! Wie blind muss  man eigentlich sein? Vor allem weil wir auch noch einen Leihreceiver für Sat von der Telekom haben und die sich alle Daten angeschaut haben.  Jetzt funktioniert seit einer Woche kein TV. Der Vertrag muss erst rückabgewickelt werden. Warum tut man sich das eigentlich mit diesem Magenta TV an?? Kein Fernsehen ohne Internet trotz eines Sat-Receivers ist ein absolutes No-Go! Dann immer noch Abstürze des Receivers.  Der einzige Vorteil ist der schnelle Zugriff auf Amazon, Netflix und Maxdome.  Für das ganze Theater bezahlt man auch noch Geld.  Wird demnächst gekündigt und ein vernünftiger Sat-Receiver gekauft. ..

582

28

    • 5 years ago

      @Petrah999 

       

      Du schreibst in einem Beitrag, dass du kündigst und, dass du einen neuen Vertrag abschließen wirst.

       

       

      Es gehören 2 dazu, der Mitarbeiter hat den falschem Vertrag verkauft und du hast nicht kontrolliert.

       

      Ist der Wechsel bereits in Rückabwicklung?

      0

    • 5 years ago

      Und nun?

      Was und wie können wir helfen?

      0

    • 5 years ago

      @Petrah999 

       

      Ich wette, dass das wieder mal "Ranger" waren - "im Auftrag der Telekom"...

       

      Provision um jeden Preis - ohne auf den Kundennutzen zu achten...

       

      Aus dem Beitrag geht allerdings nicht hervor, ob noch Unterstützung benötigt wird oder nicht

      bzw. es eine "Unmutsäußerung" war - zur Warnung an andere potentielle "Ranger-Opfer".

      20

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen 

      nicht in jedem Haushalt gibt es Leute, welche als Hobby OnlinePlayer sind.

      Answer

      from

      5 years ago

      @Sherlocka 

      Als wenn der Packetloss nur Gaming beeinträchtigen würde.

       

      Aber ja, es gibt Anschlüsse, da macht der W 925V keine Probleme, z.B. am Call IP (Regio).

       

      Answer

      from

      5 years ago

      @Mächschen 

      wem erzählst du etwas über den 925, mir?

      Ich kenne den Typ samt seines Vorgängers der HW 01 länger als viele andere, noch bevor er überhaupt auf den Markt kam. Und nein, viel Gemeinsamkeit mit der Urversion ist nicht mehr vorhanden.

       

      Trotzdem habe ich andere Typen lieber.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Also die haben gesagt, dass sie bei der Telekom in Bielefeld arbeiten. Was auch immer. Wenn bei mir einer ohne Termin klingelt und sich als Mitarbeiter der Telekom ausgibt, gehe ich davon aus, dass er was von seinem Handwerk versteht. Wir haben immer nur über eine Änderung der Geschwindigkeit gesprochen.....Kontrolle  hin oder her....war das letzte Mal, dass die unsere Zeit stehlen.

       

      Und: ich erwarte keine Antwort mehr! Bringt eh nichts

      0

    • 5 years ago

      "Montags klingelten am späten Nachmittag 2 Mitarbeiter von der Telekom und überbrachten eine tolle Nachricht. Wir können jetzt mit einer 175er anstatt einer 100er Bandbreite unterwegs sein. Haben unsere Rechnung vorgelegt um ggf. Einsparpotentiale aufzudecken und schwupps war es unterschrieben. "

       

      Also Telekom-Techniker klingeln nur mit Auftrag (und die fahren alleine; 2 zusammen ist ne Ausnahme;

      entweder habe ich nen Azubi/ne dabei oder ich bi selber Azubi ;-)(und vorher sollten sie ihr Eintreffen über Telefon ankündigen),
      wenn neue Technik eingeschaltet wird, gibt es meistens ein "Event",
      also eine Veranstaltung wo sich Bürgermeister, Ortsvorsteher,... feiern lassen

      und auch Telekom-Mitarbeiter anwesend sind, die Upgrade-Wünsche entgegen nehmen

      (dafür reicht die Rufnummer (Telekomkunden) oder die Anschrift (Mitbewerberkunden),

      mit den Daten sollten die in der Lage sein die Parameter zu ermitteln und ein Angebot zu machen)

       

      Alles was unangekündigt klingelt, sind "Ranger",

      die sind nur Vertriebspartner der Telekom,

      wer ne klare Aussage haben will geht in den T-Punkt oder in sein Kundencenter

      https://www.telekom.de/kundencenter/startseite

      und kann dort prüfen was geht.

      0

    • 5 years ago

      Guten Abend @Petrah999,

      es tut mir sehr leid, dass die Kollegen vom Außendienst nicht den passenden Tarif gewählt haben und du diese Erfahrungen mit uns machen musstest. Ich finde es sehr schade, wenn wir dich als Kunden verlieren würden.
      Ich entschuldige mich für diese Unannehmlichkeiten. Sicherlich haben die Kollegen nicht in böser Absicht gehandelt.
      Wo Menschen arbeiten, passieren leider auch Fehler. Die Zeit des Ausfalls wird dir selbstverständlich nicht berechnet.
      Mir ist bewusst, dass dies natürlich nichts an deiner momentanen Situation ändert.
      Ich habe gesehen, dass eine Rückabwicklung auf TV Sat bereits in die Wege geleitet und die Rechnungskorrektur veranlasst wurde.
      Falls ein Media Receiver 400/ 401 vorhanden ist, kannst du über diesen derzeit MagentaTV nutzen.
      Gerne bin ich bei weiteren Fragen und andren Anliegen für dich da.
      Nichtsdestotrotz wünsche ich dir noch einen angenehmen Abend.

      Beste Grüße
      Kathrin W.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      @Kathrin W. 

      "Ranger" als Kollegen im Außendienst zu bezeichnen, ist schon ziemlich starker Tobak. Dann müsste man auch die Verkäufer in einem x-beliebigen Elektroladen, wo man auch Telekomverträge buchen/ändern lassen kann, ebenso als "Kollegen im Außendienst" bezeichnen.

       

      Tut mir leid, aber wenn ein selbstständiges Unternehmen wie bei den Rangern eigene Mitarbeiter los schickt, welche bei dem eigenständigen Unternehmen angestellt sind, welches nicht der Telekom gehört, und dann dieses Unternehmen seine Mitarbeiter aus den Provisionen bezahlt, welches es von der Telekom bekommt, weil diese Mitarbeiter Telekomverträge vermittelt hat, dann sind das keine Telekommitarbeiter, und damit keine Kollegen im Außendienst. Auch die Verkäufer im Elektroladen werden vom Elektroladeninhaber u. a. aus den Provisionen bezahlt, welche der Elektroladen ebenfalls für die Vermittlungsprovision der Verträge erhält. Und genauso wie bei Rangern sind diese Verkäufer bei dem selbständigen Laden angestellt und nicht bei der Telekom.

       

      Wir haben immer wieder im Forum Fälle zu lesen, in denen Leute schreiben, Ranger haben sich als Telekommitarbeiter ausgegeben, dabei sind Ranger genauso nur Telekom(provisions)partner wie der Elektrohändler um die Ecke. Also keineswegs Telekommitarbeiter. Udn erst hinterher in der Auftragsbestätigung ist es dann für die Leute ersichtlich gewesen, dass sie also bei Telekom-Externen, nicht Telekom-Internen, etwas abgeschlossen hatten. Was sich dann (zumindest in den Beiträgen im Forum) öfter mal als nicht das dann herausstellte, was den Leuten versprochen worden war oder dass diese Externen Vermittler doch nicht wussten, was Sache ist. Die Ranger-Außendienstmitarbeiter sind in der Regel nicht vom Fach, sind nichts anderes als Verkäufer, arbeiten für ein fremdes Unternehmen, welches Telekompartner ist wie auch der Elektroladen um die Ecke.

       

      So passt es eher: "Es tut mir sehr leid, dass die Kollegen vom Außendienst Mitarbeiter eines Telekompartners nicht den passenden Tarif gewählt haben und du diese Erfahrungen mit uns den Mitarbeitern des Telekompartners machen musstest."

       

      Solche Leute als Kollegen im Außendienst zu bezeichnen, beleidigt aus meiner Sicht heraus auch die "echten" Kollegen im Außendienst mit Fachkenntnissen, wie Telekomtechniker, welche hinaus gesandt werden, um die Anschlüsse in Betrieb zu nehmen, umzustellen oder zu reparieren.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Vielen Dank für die Info. Wir werden nun aber zu 1&1 wechseln.

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too