Serie aus TV Paket Film plötzlich kostenpflichtig
vor 10 Monaten
Bisher hatte ich das TV Paket Film gebucht um über den Sender 13th Street die Serie Law and Order SVU zu sehen. Bisher waren alle Staffeln in diesem Paket enthalten. Seit dem 1.6. soll ich für jede Staffel 24 Euro zahlen. Warum? Das ist extrem ärgerlich und so müsste ich das Paket wieder kündigen.
271
0
11
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (11)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
204
0
3
Sherlocka
vor 10 Monaten
@bunny_m
ich nehme an, du nutzt zum Ansehen einen herkömmlichen Media Receiver. Bei denen gibt es eine Störung bezüglich mancher Sender des Film-Pakets seit ein paar Tagen.
Je nachdem, welche Media Receiver Modell du nutzt, kann man sich mit einem Workaround behelfen oder muss noch auf weitere Störbeseitigung warten.
Welche Media Receiver Modelle stehen bei dir? Name steht auf der Unterseite der Geräte auf einem Etikett.
0
0
Dieter.Herzberg
vor 10 Monaten
Hallo, mich würde dieser "Workaround" auch sehr interessieren, da meine MR401 und MR201 (mit unterschiedlichen Sendern) so ihre Probleme haben: so ist z.B. kabel eins classics aus dem Film-Paket völlig verschwunden. Auf der Festplatte des MR401 liegen noch 5 Filme dieses Senders, die deswegen auch nicht anzuschauen sind. Ich will dringend hoffen , dass die dort noch verfügbar sind, wenn der Fehler (seit 01.06.24) denn nun endlich mal gefunden wird. Was ist da los?
_Dieter_
0
4
1 älteren Kommentar laden
Dieter.Herzberg
Antwort
von
Dieter.Herzberg
vor 10 Monaten
Guten Tag Ralf,
Besten Dank für die rasche Antwort mit dem Workaround.
Kann ich sicher sein, dass dabei die 5 gespeicherten Filme auf der Festplatte des MR401 verbleiben oder sollte ich den Receiver abschalten, die Festplatte herausziehen und den "Sendersuchlauf" dann starten???
(Tipp der Hotline am Samstag war: BLOSS keinen Reset am Receiver durchführen, dann sind die Filme auf jeden Fall gelöscht).
Danke schon mal vorab für einen weiteren Tipp
_Dieter_
0
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Dieter.Herzberg
vor 10 Monaten
Hallo @bunny_m und @Dieter.Herzberg,
danke für eure Beiträge in der Community😊.
Der Fehler ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
Habt ihr den Tipp von @Ralfguet schon probiert? Bei vielen Kunden hat es geholfen😀.
Wenn ihr noch Unterstützung benötigt, meldet euch sehr gerne wieder.
Liebe Grüße
Änne
0
Sherlocka
Antwort
von
Dieter.Herzberg
vor 10 Monaten
@Dieter.Herzberg
folgendes bevorzugt zuerst beim Hauptreceiver machen (der aber kein MR 601 sein sollte, bei dem Typ funktioniert das leider derzeit nicht) :
Geh in die Senderverwaltung des MR (also nicht in das EPG sondern in die Einstellungen des Geräts). rufe bei "Aufnahmen & Sender" die Seite Senderverwaltung auf. Darin einen beliebigen Sender auf eine andere Nummer schieben (also Reihenfolge ändern), und dann diese Änderung bestätigen. Aus Senderverwaltung raus.
Danach nochmals in die Senderverwaltung und schauen, auf welche Nummer es dir die bisher fehlenden Sender hingesetzt hat. Und wenn dir die Nummer nicht passt, den/die Sender dorthin schieben, wo es für dich besser wäre, und dann wieder Änderung bestätigen.
Hat es funktioniert?
Es gibt noch eine weitere Möglichkeit, falls nicht.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dieter.Herzberg
Dieter.Herzberg
vor 10 Monaten
Liebe Community-Gemeinschaft,
ich bin EXTREM begeistert (oder wie es mal in der Werbung mal hiess: Hier werden 'Sie' geholfen).
Durch die tollen Tipps (insbesondere, die sehr genaue Beschreibung von 'Sherlocka' (Super - Danke), habe ich zunächst einmal nur "Das Erste" auf den Programmplatz des "ZDF" gepackt. Bereits in diesem Zusatnd war 'kabel eins classics' wieder verfügabr und damit glücklicherweise auch meine 5 Filme (es konnte ja jetzt wieder der benötigte Schlüssel vom kabel eins classics-Sendeplatz geladen werden).
Bevor ich jetzt irgendetwas weiteres an dem Receiver MR401 durchführe, schaue ich mir in den nächsten Stunden, Tagen zunächst diese Filme an. Die Festplatte kann dann gelöscht werden. Ich werde aber ggf. einen "Gewalt-Reset" am Receiver durchführen (Einschalten, warten bis 'Laden' gezeigt wird und dann wieder Ausschalten. Das ganze 3-4 mal hintereinander. Damit sollte der MR410/MR201 dann ja hoffentlich wieder "im Soll" liegen und so laufen, wie vor dieser merkwürdigen "Störung".
Mir wurden hier schon viele nützliche Tipps im Forum gegeben, so dass ich sagen möchte:
Ihr A L L E alle seid Gold wert (nein: PLATIN, haha).
Ganz herzlichen Dank - Bin echt happy
_Dieter_
2
4
1 älteren Kommentar laden
Sherlocka
Antwort
von
Dieter.Herzberg
vor 10 Monaten
Gerne geholfen. @Dieter.Herzberg
Werksreset braucht es keinen aus meiner Sicht.
Falls du nur die komplette Senderliste komplett frisch anlegen möchtest, reicht es nur die Senderliste in dem Gerät zurückzusetzen. Danach könntest du sie frisch überarbeiten/individualisieren.
Das Zurücksetzen der Senderliste innerhalb der Senderverwaltung (dort gibt es so eine Funktion) von "Aufnahmen & Sender" in den Einstellungen des Geräts hat keine Auswirkung auf die Verfügbarkeit der bereits gemachten Aufnahmen.
Hat dir @Ralfguet sinngemäß bereits geschrieben. Wollte dir damit nur die Unsicherheit etwas nehmen, indem es dir nun eine zweite Person geschrieben hat.
0
Dieter.Herzberg
Antwort
von
Dieter.Herzberg
vor 10 Monaten
Hallo @Ralfguet,
und hallo @Sherlocka,
Danke auch noch für Eure ergänzenden Hinweise. Wie gesagt, das probiere ich erst aus, wenn ich die Filme abgeschaut habe (bin schon dabei).
Sicher ist sicher - auch wenn "eigentlich" nix passieren sollte...
Ihr habt doch sicher schon mal was vom ollen Murphy (und seinen 'Gesetzen') gehört, oder ???
Ich werde dann erst einmal nur die Senderliste auf beiden Receivern komplett erneuern. Ggf. melde ich mich noch einmal hier.
B.t.w.: Ich programmiere den MR401 ausschliesslich über das Web-Frontend (https://web.magentatv.de/meine-inhalte/receiver-aufnahmen), da der MR401 bei mir in einem anderen Raum steht...
Auch hier fehlen aber einige Programme und die Reihenfolge ist nicht mehr lückenlos - Absicht oder wird das noch irgendwann nachgebessert?
Wenn es denn irgendwann von Seiten der -T- eine endgültige Lösung gibt, betrifft mich das dann auch - Muss ich also dann einen erneuten Sendersuchlauf 'anwerfen' ?
Schöne Zeit für Euch - und bitte weiter so tolle Unterstützung 😃
_Dieter_
0
Sherlocka
Antwort
von
Dieter.Herzberg
vor 10 Monaten
@Dieter.Herzberg
je nach von dir gebuchtem Tarif gibt es verschiedene Senderlisten als Basis.
Die kann man von dort abrufen.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/senderlisten?samChecked=true
Und wie du feststellen wirst, gibt es auch dort Lücken in der Nummerierung.
Sobald du aber den Platz eines Senders änderst und diese Änderung speicherst (bestätigst), schiebt es die Nummern zusammen zu einer individuellen Senderliste mit durchgehender Nummerierung.
Wird später einer dieser Sender abgeschalten oder verlässt aus anderen Gründen die Senderliste, dann kann sich auch in einer individualisierten Liste wieder eine Nummerlücke auftun. Die könnte man wieder durch Verschieben von Sender und bestätigen der Änderung schließen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dieter.Herzberg
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
bunny_m