Solved
Sky one Demand bricht ab
5 years ago
Hallo, ich habe einen neuen Router bekommen. Smart3 für 724 V. Wenn ich jetzt über den Receiver 400 bei Sky on Demand einen Film/Serien anschauen möchte bleiben diese nach kurzer stehen und es erscheint eine Meldung "Der Film kann nicht wiedergegeben werden" Habe jetzt schon den Receiver und Router auf Werkseinstellung zurück gesetzt, was aber auch nicht geholfen hat. Hatte jemand vielleicht auch schon mal dieses Problem und weiß Abhilfe?
566
16
This could help you too
5 years ago
@HS24 wenn Powerline Adapter verwendet werden alle komplett entfernen
7
Answer
from
5 years ago
der Fehler beim Speedport Smart 3 bei Verwendung einer alten Firmware mit Abbrüchen bei Sky on Demand ist bekannt. Von daher wäre interessant, welche Firmwareversion tatsächlich auf Ihrem Speedport Smart 3 installiert ist.
Die aktuelle Version finden Sie hier: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-3/firmware-speedport-smart-3
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
5 years ago
Hallo und danke für die Hinweise. Hier ein kurzer Abschlussbericht. Nachdem ich einen weiteren Router Smard 3 bekommen habe, es wurde vermutet das die Software nicht geladen wurde, habe ich nach einem weiteren Telefonat meinen Smart3 wieder angeschlossen da der Techniker Messungen vornehmen wollte. Dieser Techniker musste dann seinen Resturlaub nehmen. Nachdem ich eine SMS erhalten habe das meine Störung beseitigt sei, habe ich wieder angerufen und hatte dann einen Techniker, der mir den Receiver 401 geschickt hat, wodurch das Problem gelöst wurde😀man muss halt nur den richtigen Techniker erreichen🤣🤣
Answer
from
5 years ago
Super, dass jetzt alles funktioniert. Dann bleib schön gesund und sollte dennoch was sein, dann melde Dich gerne wieder bei uns.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
dieser Fehler tritt erst seit dem Wechsel auf den Speedport Smart 3 auf? Ist die Firmware auf dem Gerät aktuell? Wie sieht es bei Inhalten aus der Megathek aus? Können diese problemlos abgespielt werden?
Viele Grüße
Melanie S.
6
Answer
from
5 years ago
Danke @Jürgen Wo.
Aber ich nutze eine Fritzbox 7590 und hatte schon immer Probleme mit der Telekom Receiver ob es
303
400
401
War,immer lag es an der Software oder Updates oder an Netflix,Sky und und und..
Das ist genau das,was die Telekom Kunden hören möchten und dann dafür noch bezahlen.
Wenn etwas nicht läuft,dann sollten diese Kunden auch nurcein Teil Bezahlen oder eine Gutschrift bekommen,aber es passiert nichts.
Die Telekom Kunden werden immer und immer wieder hingehalten.
Das die Sky App nicht richtig läuft ist doch schon ein ganz Alter Hut hier und die Aussage es liegt am Anbieter ist doch eine ganz schwache Ausrede von euch.
Bevor die Telekom Kunden so ver...scht werden,sollte die Telekom auf diese Anbieter mal Druck ausüben,wie kann das sein,das ein 0815 Box Anbieter mit Stick oder Box es hinbekommt aber die Telekom mit ihren Partner nicht.
Das kann doch wirklich kein normaler Mensch mehr verstehen.
Genauso wie jetzt mit der Disney Plus App,da schießt die Telekom ein Vertrag mit Apple ab und die Telekom Magenta Kunden mit Receiver haben Pech,was kommt dann.....
Kauft euch ein Stick oder eine weitere Box was für ein Witz.
Ich habe hier gleich am Anfang gepostet,das es wie bei jeder App ind Anbieter von der Telekom länger als die 6 Monate free dauern wird und das ich der Meinung bin das es 1 Jahr oder aber bis ein Neuer Receivern angeboten wird.
So kenne ich das über Jahre schon von den alten Receiver,immer wurden die Kunden hingehalten.
Answer
from
5 years ago
wenn auf einem Android Handy von einem Anbieter eine App eingestellt wird, und die nicht richtig gut läuft, machen Sie also zuerst Android dafür verantwortlich? Wir brauchen keine Ausreden. Die jeweiligen Anbieter stellen ihre App auf unserem Media Receiver Client ein. Leider nicht immer ganz fehlerfrei. Welchen Druck sollen wir auf Sky ausüben? Dass wir deren App nicht mehr bei uns laufen lassen? Wäre das der Druck den Sie wollen? Für uns ist Sky ein wichtiger Partner und wir arbeiten in partnerschaftlichem Verhältnis zusammen. Selbstverständlich weisen wir die Anbieter bei Einschränkungen der Apps darauf hin. Aber eine Drucksituation haben wir nicht, wollen wir auch nicht.
Es scheint ein Paradox zu sein, dass Disney+ nicht als App auf dem Media Receiver läuft. Aber auch hier muß Disney erst eine App auf unserem Client neu programmieren. Deshalb die Ersatzlösungen mit dem Sender und in Demand eingestellten Filmen.
Gruß
Jürgen Wo.
Answer
from
5 years ago
Das ist die Antwort,was für ein Wirz.
Sie Werben mit Packeten wie Sky und Disney Plus und Kunden Schließen dann Verträge ab und werden dann mit Aussagen wie....
Es folgt ein Update hingehalten,ich muss nur mal die letzten 3 bis 4 Jahre hier die Post's Lesen was nicht alles versprochen wurde.
Alleine schon das damals Netflix auf dem Receiver 400 lief aber Sky Demand on noch nicht,was wurde gesagt .....
Richtig, es kommt ein Update was natürlich nicht so war,dann nach über 1 Jahr kommt der Receiver 401 mit der Aussage Sky Demand On läuft jetzt auf der neuen Box,also her mit dieser und was war dann....richtig
Netflix ging am Anfang nicht dafür Sky on Demand und wieder die Aussage "Es kommt ein Update"
Wenn etwas so lange immer und immer wieder Probleme macht,wieso muss dann der Kunde der Telekom dafür hinhalten,weil der Fremdanbieter wie Sky oder Netflix Schuld haben bzw dafür Monate/Jahr für brauchen das es läuft..
Es ist die Hardware von der Telekom da kann man doch erwarten das man für sein Geld etwas mehr als solche Aussagen bekommt,und ihr vom Support kennt diese Info's Beschwerden von Kunden über Jahre aber könnt nichts machen sind ja die anderen Partner.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo und danke für die Hinweise. Hier ein kurzer Abschlussbericht. Nachdem ich einen weiteren Router Smard 3 bekommen habe, es wurde vermutet das die Software nicht geladen wurde, habe ich nach einem weiteren Telefonat meinen Smart3 wieder angeschlossen da der Techniker Messungen vornehmen wollte. Dieser Techniker musste dann seinen Resturlaub nehmen. Nachdem ich eine SMS erhalten habe das meine Störung beseitigt sei, habe ich wieder angerufen und hatte dann einen Techniker, der mir den Receiver 401 geschickt hat, wodurch das Problem gelöst wurde😀man muss halt nur den richtigen Techniker erreichen🤣🤣
0
Unlogged in user
Ask
from